Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guido_Russ

Zur Reinigung von schwer zugänglichen Stellen...

Empfohlene Beiträge

...eignet sich sehr gut einfacher "Druckluftspray", wie man in ihm Baumarkt oder bei Conrad oder sonstwo bekommen kann. Besonders gut für die Lüftungskugeln, zwischen den Sitzen usw.

Tipp: erst den Spray anwenden, dann mit Tuch nachwischen und erst anschließend den Staubsauger anwerfen. Klappt prima!

------------------

 

Allzeit gute Fahrt

Guido Russ / Webmaster www.smart-fahrtenbuch.de


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir schon beim Thema Kompressor sind, dann würde ich doch gleich einen Kompressor benutzen, der an 230V~ hängt und nicht an den 12V= des Zigarettenanzünders. :classic_wink:


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer wird sich denn gleich mit so einer billigen Sprühdose zufrieden geben? Geh mal zu einer Werkstatt und verlange "Pressluft am Schlauch"! Aber Vorsicht das du den Smart nicht mit wegbläst :classic_wink:


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleine Warnung zu Luft in Dosen, Schlaeuchen etc.:

In den meisten Faellen kommt da nicht nur Luft raus, sondern auch etwas oelaerties. Am Besten vorher mal auf einen Spiegel, Glas, oder so halten, und schauen ob es reine Luft ist die da rauskommt.

Wir hatten das mal festgestellt, als wir Displays von PDAs reinigen lassen wollten.

Just FYI, Oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drum werben ja heut auch einige Kompressor-Hersteller mit Begriffen, wie nicht ölend. :classic_wink:

Aber: das Problem ist mir bekannt, nur: ich hab noch nie so einen Kompressor hier gehabt.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Oz: Da hast Du Recht. Wenn man es genau nimmt, dann ist das auch keine reine Druckluft sondern ein "alternatives Gasgemisch, das in seiner Wirkung wie Druckluft" funktioniert. Ich erkenn da keinen Unterschied. Bei manchen billigen Versionen ist ein "öliger" Rückstand des Gases möglich. Bewährt hat sich bei mir das Mittelchen von "Kontakt Chemie" - hier das Datenblatt als PDF-Dokument - und von "Supply Team".

------------------

 

Allzeit gute Fahrt

Guido Russ / Webmaster www.smart-fahrtenbuch.de


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache so Stellen mit einem Dampfreiniger von Kärcher sauber.

Das ist so ein Gerät, das einfach nur heissen Wasserdampf rauspustet. Damit bekommt man alles sauber. Leider sind diese Dinger nicht ganz billig (ca. 700.-DM)

Gruss

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Guido: Ich würde mal nachsehen, was "alternatives Gasgemisch" genau bedeutet. Ich hatte hier auch schonmal Dosen, bei denen dann eine Propan-Butan-Mischung drin war.

PS: Nicht, daß nachher alles in Flammen aufgeht. :classic_wink:


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Chris:

Auszug aus dem Datenblatt: "Gasmischung auf Basis von unbrennbarem Tetraflourethan (R134a), ohne FCKW, ohne ... Propan/Butan" - "...ist absolut unbrennbar..."

Will ja auch nicht, daß meine Kugel nachher in seinen eigenen Aschenbecher reinpaßt.

------------------

 

Allzeit gute Fahrt

Guido Russ / Webmaster www.smart-fahrtenbuch.de


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Schon mal was von einem Pinsel gehört? Der tuts bei mir auch. Staubsauger dranhalten und mit dem Pinsel gewünschte schwer zugängliche Stelle säubern... ;-))

--Uwe..


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich schließe mich da mal @Smart911a an, weil ich es auch albern finde und nur in zwei fällen im Bereich der StVO legal ist.   a. Wenn Autofahrer sich oder andere gefährdet sehen b. Wenn man außerhalb geschlossener Ortschaften überholen will (so auch § 5 Abs. 5 StVO).   Mehr dazu, folge dem Link --->> (KLICK HIER) - bitte ganz bis nach unten scrollen und lesen, denn dann versteht man auch, warum es dann eine Ordnungswidrigkeit oder im schlimmsten Falle eine Straftat ist.   Also möchte der TE, im Endeffekt, uns zu einer Ordnungswidrigkeit ermutigen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.110
    • Beiträge insgesamt
      1.578.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.