Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

rrrrrrrrrrrrrrrrrrischtiiiiiiisch! Du bist!

 

 


400_3538666435646430.jpg => 400_6138373837653164.jpg

 

Das Leben ist zu kurz für kleine Räder...to be continued on 44...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na über "schön" lässt sich ja bekanntlich streiten - aber ich tippe mal auf etwas italienisches?! :-?

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei SMARTIPERCY weiß ich, dass er ein Styrfan ist. Achsen und Getriebe dieses Fahrzeuges würde ich dann mal in Oberitalien / Österreich suchen.

 

Ich meine den Wagentyp schon mal auf Sardininen oder Korsika gesehen zu haben. Dort werden die Fahrzeuge gerne gekauft.

 

Handelt es sich evtl. um die zivile Version eines Militärfahrzeuges? So eine Art Hummer für Südtiroler (Oh Mann, ich will sofort in den Urlaub fahren :-D d)

 

Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi rolf,

 

da ist ganz biedere großserientechnik drunter

dessen sich der ital. hersteller bedient hat.

und nicht nur der technik. auch die karosse

gibts mit kleinen abwandlungen noch zu hauf.

 

das ist ne kreuzung aus 2 modellen einer

modellreihe.

 

PS:

styrfan bin ich aber net.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 09.08.2006 um 21:42 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht aus wie ein VW Golf Country Cabrio mit modifizierter Front und selbstgebasteltem Verdeck ...

 

 


mfg

blackpulse

 

out-of-service.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag's ja: Es ist ein Biagini Passo aus Italien, Golf I Cabrio-Karosserie + Golf II Country, gebaut bei Fiat.

 

Falls ich richtig liege, gebe ich weiter. Ich möchte gerade keine Aufgabe stellen ...

 

-----------------

mfg

blackpulse

 

ICQ 341-209-294 online.gif?icq=341209294&img=21blackpulse-signatur.jpg spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackpulse am 10.08.2006 um 23:18 Uhr ]


mfg

blackpulse

 

out-of-service.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...einem prototyp von franco sbarro, aber ich komme beim besten willen nicht auf den namen.

 

prototypen sollten aber nicht als rästelobjekt gewählt werden...

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

osmos2kd2.th.jpg

 

Franco Sbarro ist richtig, es ist ein Osmos.

 

Gerade weil der Wagen zu den Prototypen gehört, ist er aber gut zu erkennen.

 

Der nächste Herr, die selbe Dame! :-D .....


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

hier das nächste auto:

quiz30.jpg

 

ich bitte um die genaue bezeichnung... viel spaß

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ahhh! Ein 1960-63er Ferrari 250 GTE 2+2!

 

Trug auch zusätzlich die Bezeichnung "Strada"!

 

Wunderschöner Wagen, wurde hauptsächlich in die USA geliefert.

 

Bin zwar kein Ferrarifan, aber der Wagen hat Klasse!

 

Rolf

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 12.08.2006 um 13:37 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 12.08.2006 um 13:53 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 12.08.2006 um 13:56 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du bist..

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will es mal nicht so schwer machen. Was ist das für ein Geländewagen:

 

deax8.jpg


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

es ist ein spanischer lizenzbau des landrover defender... ein santana ps 10/anibal

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von holzauto am 15.08.2006 um 10:51 Uhr ]


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Treffer versenkt!

 

Hau rein, Du bist dran! :-D

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geht nix mehr oder was? Alle Autos erraten? Kann ja net sein, oder? ;-)

 

 


400_3538666435646430.jpg => 400_6138373837653164.jpg

 

Das Leben ist zu kurz für kleine Räder...to be continued on 44...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

habe ich ganz vergessen... auf ein neues:

quiz31.jpg

 

viel spaß...

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.