Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

Die Scheinwerfer haben ihn verraten:

 

Es ist ein Delahaye.

 

Der Wagen wurde vermutlich auf dem Typ 135 aufgebaut. Baujahr schätze ich auf nach 1936.

 

Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kein delahaye !!!

 

ein viel bodenständigerer hersteller

die vertreiben die marke auch heute noch ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahhhhhhhh! :-D

 

Peugot 402 DS von 1937 / 1938.

 

Wurde als Le Manns Cabrio und als Eclipse vertrieben.

 

Schöner Wagen!

 

Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Wagen, dessen wunderschönes Heck hier zu sehen ist, hat einem Mr. Nelson Rockefeller gehört.

 

img.php?u=rolfprange&t=2&i3=!5510555586505250552543511542&ts=13297&np=1&sid=r4wz5d51533acbcfad704bd6dc6ef5ac

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

evtl. isses der hier ?

 

ein

1936 Ford Cabriolet V-8 with a custom body by Alexis Kellner.

 

wobei der obige eher wie ein rolls aussieht ??

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 29.05.2006 um 22:59 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.05.2006 um 13:52 Uhr hat Triking geschrieben:
Na ja, da Front und C-Säule nicht ganz zu sehen sind muss ich mal raten.



Peugot 504, Auti 100 / 80, Ford Osi oder es ist der sagenumwogene "Amalfi".



Wer kann sich noch an die Serie Auto, Auto entsinnen, wo dieses Phantasieauto verkauft wurde und eigentlich ein echtes Monatagsauto war. Da ging auch alles dran kaputt - einschließlich dem Händler, der dann andere Wagen verkaufte.



Gib mal einen Tipp, was sich hinter dem PS versteckt!



hi genau das war der Amalfi ist ein szenebild aus der Serie PS

-----------------

i5873348_19691_5.gif

Bela B. von Die Ärzte

 

Schaut mal vorbei: Homepage von KleineHexe

 

online.gif?icq=336803525&img=21

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pixum schmeißt die Bilder immer so schnell wieder heraus, hier noch einmal:

 

img.php?u=rolfprange&t=2&i3=!2212027922412770426822412222&ts=13299&np=1&sid=r4wz5d5e8fd5d3297648fafcb7f461ae

 

und hier die (fast) Auflösung:

 

 

img.php?u=rolfprange&t=2&i3=!2212027922412470427922416222&ts=13299&np=1&sid=r4wz5d5e8fd5d3297648fafcb7f461ae

 

Der Wagen ist schon eine imposante Erscheinung und die Farbkombination super. Ich habe ganz andächtig vor dem guten Stück gestanden.

 

Jetzt sollte er aber gut zu erraten sein! :lol:


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Mark (MK) es ist, kann ich auch nicht sagen, Baujahr und Hubraum passt!

 

Rätsel gelöst! :lol:

 

Der nächste Herr, die selbe Dame......


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht irgenwie aus, wie die kleine Ausführung eines Adler Autobahn oder eines Minitatra.

 

Aber es ist wohl ein Steyr50 / 55 von 1936 - 38 mit 4 Zylindermotor (Front, wassergekühlt), 1158 ccm, 25,5 Hottemäxen, 90 Km/h und einem CW von 0,64. Der Wagen wog etwa so viel wie ein smart und hatte den Spitznahmen "Steyr-Baby"

:-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 01.06.2006 um 22:04 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schäferhund "Iwan" (der schreckliche) und Rolf jr. (me und auch schrecklich) befinden sich vor Vater´s ............

 

img.php?u=rolfprange&t=2&i3=!4124749144470475456453324919&ts=13300&np=1&sid=r4wz5deff3b81d2c96888d92cc59df29

 

Kleiner Tipp, der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt der Aufnahem etwa 380.000 Km auf der Uhr und ist das gleiche Baujahr wie Iwan und ich :-D

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 01.06.2006 um 22:23 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 01.06.2006 um 22:24 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte mal nen ford p7 26m hardtop-coupe

der hatte die gleichen radkappen 8-)

 

deshalb tippe ich mal auf einen ford, und da evtl. auf einen galaxie :(


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Treffer versenkt!

 

Es ist ein 63er Ford Galaxie 500, hier mal das Heck:

 

img.php?u=rolfprange&t=2&i3=!4404749394836727448740823474&ts=13301&np=1&sid=r4wz5d4ca3a6d829cbc630e27897b44a

 

img.php?u=rolfprange&t=2&i3=!4404749394896227442340824474&ts=13301&np=1&sid=r4wz5d4ca3a6d829cbc630e27897b44a


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ rolf,

wechsle doch mal deinen webspace, pixum ist bei diesem thread blöd, startbilder.de oder

imageshack.us wären da besser, da bleiben die bilder wenigstens.

 

hier das neue............................ 1723951.jpg

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 06.06.2006 um 20:34 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, werde mal das Webspace wechseln. Gibt es eigentlich kein vernünftiges deutsches Webspace?

 

Zu dem Wagen, das Emblem auf der Motorhaube sieht irgendwie gelb aus, evtl. mit springendem Hottemax. Auch die Form des Wagens erinnert an ital. Edelschneider. Ich denke da so an Pininfarina o.ä.

 

Andererseits hat man auch in GB Autos von diesem Schlag gebaut. Bristol und Co.

 

Ich werde mal weitersuche.

 

Bis dann, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gib mal einen Tipp!

 

Italien, Lancia, Fiat?


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die karosse wurde unter südlicher sonne entworfen, der motor wird mit SAE-PS angegeben, das herstellerland hat keinen

euro als zahlungsmittel, wenn der abbrennt bleibt ausser der antriebstechnik nix übrig

 

8-) 8-) 8-) , genug tipps ?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Bild wurde sicherlich in England aufgenommen - deswegen tippe ich mal auf einen Bristol (und dann noch eine Zahl - aber ich weiß nicht mehr welche)

Grüße aus der Heide von Stefan

seit 9 Monaten wieder mit MX5 unterwegs

-----------------

offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

 


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

england stimmt, bristol nicht.

 

der gesuchte trägt einen doppelnamen.

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich war bei Aston Martin ....

aber da ist nichts zu finden.

Hmmmh ...


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kein aston-martin.

 

dachte garnet das der so schwer ist, nachdem

er hier schon 2x geraten wurde :-D :-D :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bristol Blenheim vermutlich 80er Jahre. Der Flugzeughersteller baut Fahrzeuge aus Alu, daher wohl der Hinweis mit dem Feuer und das dann nur der Antriebsstrang übrig bleibt.

 

Recht potente Fahrzeuge mit V8 - Dampf unter der langen Motorhaube.

 

Der gezeigte Wagen ist aber kein typischer Bristol-Vertreter. Jedenfalls nicht von der Setenansicht her. Die Motorhaube ist zu kurz.

 

Und, liege ich richtig?


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.