Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartipercy

Das große AUTO-QUIZ

Empfohlene Beiträge

wenn ich mir die Autos im Hintergrund anschaue - sieht das wie ein Volvotreffen aus ...

 

 


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da scheinst du richtig zu liegen, und so treffen

sind wohl auch oft in schweden, weshalb der

auch die fahnen an seinem gefährt hat.

 

aber ob dir das weiterhilft :-? :-?

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch schon, aber überhaupt keine ahnung, was für ein auto das ist... :(

 

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieter, kannst Du das Bild vom letzten Rätsel noch mal neu verlinken?

 

Wenn ich mich so ernnere, könnte das ein Pöschoo 404 gewesen sein?

 

cu Leif :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier das bild

 

1029424.jpg

 

PS:

was mir auffällt, alle von mir geposteten bilder

sind nur noch rote x ??, obwohl sie auf

meiner homepage noch drauf sind ????


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, knapp daneben...

 

Hmmm... ich seh's gerade, ein 403 iss es auch net :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von LGross am 10.05.2005 um 08:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist der Columbo-Peugeot als Limo....

nur wie hieß das teil noch 303?

 

 

 

-----------------

logo_klein.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nix peugeot !!

 

die nummer kleiner hat fasst die gleiche seitenlinie, fuhr mein brudern in den 60 zigern.

der hatte allerdings den motor hinten !!

;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Reenault 4cv hatte ja Heckantrieb - aber den größeren Bruder kenne ich nich :cry:

Stefan


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der kleine bruder wäre auch net der 4 CV !

der kleine bruder heißt ?????? Dauphine !!


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morris?

-----------------

--Köpfchen statt Zylinder--

 


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieder so ein Retro-Look-Dingens aus Japan?

 

 


It's higher to be a Geier !

Gerier`s_3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieter, net ganz. Zuminstestens kenn ich den unter einer anderen Bezeichnung.....

 

Also weiter suchen bitte! :-P :-P :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das der indische Morris Oxford Nachbau, bzw ist glaube ich ne Lizenzfertigung?

Die indische Bezeichnung kann ich noch nirgends finden.

Gruß,

Peter

-----------------

--Köpfchen statt Zylinder--

 


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok ich versuch's mal mit Hindustan Ambassador.

-----------------

--Köpfchen statt Zylinder--

 


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hindustan Ambassador ist richtig, aber welches Modell ??? :-D :-D :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.