Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_utility_vehicle

Skiträger

Empfohlene Beiträge

Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

Habe bei meinem Skiträger ein Haltebügel oben mitsamt der Schraube und der Feder verlohnen (oder vielleicht ist er mir auch gestohlen worden). :-x

Hat jemand vielleicht so eine Bügel oder weis jemand wer den Skiträger für Smart herstellt,

denn die SC´s wollen nur den Komplettensatz Skiträger verkaufen und keine Einzelteile. :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe an Smart, die haben hier diesbezüglich schon einmal ausgeholfen.

 

lg, ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und bei mir ist das untere Plastikteil (das unten in den Träger reinkommt) kaputtgegangen. Falls du diesbezüglich Ersatzteile irgendwo herbekommst, wäre ich dankbar ;-)

-----------------

Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

smartandsmile_banner.gif

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann Dir gerne die Originalteileskizze mit allen nachbestellbaren Teilen zu den Trägern faxen.

Bitte eine Mail mit Faxnummer an: tim@smart-owl.de

-----------------

                       official smart-owl-member

    ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE www.skype.com

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann nen PDF von machen, aber mir liegt selbst nur ein Fax vor, mal sehen ob das was wird...nach dem einscannen.

-----------------

                       official smart-owl-member

    ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE www.skype.com

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2005 um 16:25 Uhr hat smart_utility_vehicle geschrieben:
Hi Tim.

Mein fax ist leider defekt.

Könntest du die liste einscannen oder ein Foto davon machen und mir mailen?



Danke Florian 8-)



 

per Mail erledigt.

-----------------

                       official smart-owl-member

    ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE www.skype.com

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Tim!

 

Aber so wie es nach der Zeichnung aussieht, kann man alles einzeln bestellen, außer die von uns gesuchten Teile.

 

Wie gesagt, wir könnten eine Seite (auf dem Bild die Nr. 54) komplett bestellen, und es dann preislich entsprechend teilen.

 

Gruß Daniel

-----------------

Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

smartandsmile_banner.gif

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, also nochmals danke an dich Tim. ;-)

 

Das klingt eigentlich vernünftig das wir uns die Teile teilen,

möchte aber noch auf die Antwort von Smart aus Böblingen warten,

hab dort wegen Herstellerinformationen angefragt.

 

Melde mich sobald ich was weis.

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, alles klar.

 

Ich denke man könnte rein theoretisch, wenn man die unteren Teile einzeln günstig bekommt und in ebay verkauft, zu einer kleinen Einnahmequelle kommen :roll:

Die dinger gehen sehr schnell kaputt. Ich habe keine Ahnung wie meine kaputt gegangen sind, aber ich glaube, da waren "bewegte Massen" im Spiel :( :cry:

 

Gruß Daniel

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das hört sich doch schon mal gut an ....

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.