Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Udo_B

...nochmehr Zubehör

Empfohlene Beiträge

Habe eben noch mehr Zubehör gefunden...

9fea9a47d84f67d3f37e705500682f2f_2.jpg

3421b10a5f617fb664a502a22ea9eec3_2.jpg

b7aac88fab18f9f5db8e098ce2642203_2.jpg

Spoilerigen Gruss, Udo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uff!

Das gefällt mir aber !

Garnicht :classic_mellow: !!!

Sieht total übertrieben nach dieser auch nicht besonders chicen "SLR"-Geschichte aus.

smarten Gruß,

Stefan

------------------

--

smarten Gruß,

Stefan (00547)

KL-SU 25




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Spiegel sind schick :classic_smile::classic_smile: aber sonst :classic_mellow:

Alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige Auto das ich kenne, das mehr Auspuffrohre hat als Zylinder :classic_smile:

smarte Grüsse

-Marc-


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Treffen sich zwei Manta Fahrer,

sagt der eine "Ey du ich habe mir eine Bibel gekauft"

darauf der andere" Booa geil, und hast du sie schon eingebaut?"

Diese ganzen Umbauten...... das ist doch was für Leute mit Minderwertigkeits-Komplexen.

Gruss Auric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

mir gefallen nur die Felgen, wo gibts die, die will ich haben !!!!! Wo wo wo ????????????????

 

------------------

Konzertsmart und Bodypaneltauschanleitung. powered by Monstersound

WN-RS 157

Smart-Club Nr.00589

Smartandsmile/Schwobenländle


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre klasse, ist halt SW , dann hol ich mir die auch noch. Warum ist noch nicht 16.6. . oh mann. Ich will die unbedingt :classic_smile:

Aloha

------------------

Konzertsmart und Bodypaneltauschanleitung. powered by Monstersound

WN-RS 157

Smart-Club Nr.00589

Smartandsmile/Schwobenländle


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach auch,

die Nase is bää...

aber die Front und das Heck inkl. Seitenschweller und Spiegel würden mir gefallen;-)

Ein zwei-rohr Auspuff würde es aber auch tun

wo gibt es das Zeug denn ????

MFG

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lobo am 15.03.2011 um 20:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss auch sagen, das ich den ganz witzig finde. Wo kommt der Umbau her?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Auf vielseitige Anfrage hin:

!!! Hier der Link zum Plastik: www.lumma-tuning.de !!!

Gruss, Udo

[Diese Nachricht wurde von Udo_B am 18. Mai 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihrs,

also ich finde die Nase garnicht schlecht, aber ich denke das sieht nur gut aus, wenn der ganze smart in silber ist. Aber ich werde darüber nachdenken, ob mein schwarz-silberner sich das gefallen lassen würde ;-)))

Ich war gerade auf der HP, und da hieß es in der Beschreibung des Auspuffs, es sei eine 4-Rohr AuspuffBLENDE (??), bedeutet das etwa, dass dieses Monsterding nur an den SERIENAUSPUFF angeschraubt wird??

------------------

Grütze vom smartfanatic

RA-KM 265

www. s m a r t f a n a t i c .de


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An die Spiegel könnte ich mich noch gewöhnen, aber die Front. Müsste man mal in natura sehen.

Aloha

------------------

Konzertsmart und Bodypaneltauschanleitung. powered by Monstersound

WN-RS 157

Smart-Club Nr.00589

Smartandsmile/Schwobenländle


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.