Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
FishPy

Telefonkonsole TechArt

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

die Telefonkonsole ist drin im Smart (DM 127,60 im SC), Passivhalter drauf (DM 49,- für Nokia 6210) und Headset (DM 59,- Nokia).

Sieht echt toll aus im Smart, kann ich nur empfehlen.

Ciao, Moni

HN-MY 50

 


Ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, Moni!

Habe mir auch die TechArt-Konsole bestellt. Sieht bestimmt smartig aus!

Kugelige Grüße, Frieda und Dieselinchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Moni,

kann ich nur bestätigen. Sieht gut aus und ist recht praktisch. Nur der Preis schreckt halt manche Leute etwas ab. Denoch ist die TechArt-Konsole sehr empfehlenswert.

e110b8f17915b9a2df72171a2c5df4e4_2.jpg

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Elmar!

Jetzt hast Du im Spiel Lackieren Thread soviele Bilder gepostet, aber dieses interessante hast Du unterschlagen!

Was sind das für Pedale?

Wo gibt es die und was kosten die?

Gruß,

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sven,

was heißt hier unterschlagen :classic_wink:

Du braucht doch nur auf meine Homepage zu surfen, da gibt es alle Bilder zu sehen.

593abc6924d7070e4de40c100eb8cd0f_2.jpg

Das Alu-Pedalset ist von DigiTec. Preis ca. 170DM

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 29. April 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Kann mir mal einer kurz erklären wie und wo diese Konsole festgemacht wird?

Und bekommt man diese Konsole wirklich im SC?

Vielen Dank für die Antworten.

------------------

Vögeln sollte man jeden Tag... frisches Wasser geben


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi!

ich hab die tech-art seit einigen wochen drin!

mein urteil: nur bedingt empfehlenswert!

optik & verarbeitung sind klasse,

leider ist das teil soo lang das das handling der ggf. dahinterliegenden zubehörteile (CD/MC halter,Aschenbecher) stark eingeschränkt ist!

die entnahme der Ascheschale zwecks entleerung ist kaum möglich!

ausserdem finde ich den preis von rund 130DM etwas übertrieben!

Naja,nun leb ich damit und komm damit klar :classic_smile:

gruß gfk.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe die Konsole auch seit einigen Wochen drin und mein Urteil ist extrem positiv. Natürlich schränkt sie irgendwo ein, aber welche Konsole macht das nicht!

In meinen Augen gibt es vorallem keine Konsole, die sich besser an das Smartdesign und den Innenraum anpasst als die TechArt!

Ok ich rauche auch nicht! =)

------------------

Gruss danielwenzel

SI DW 911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, TechArt-Konsole ist drin. Mir gefällt sie primstens. Seit dem qualme ich im Auto nicht mehr so viel :-))) Auf jeden Fall passt sie supi zum restlichen Interieur.

Frieda und Dieselinchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

da merkt man doch direkt wer Raucher ist und wer nicht. :classic_smile:

Wenn ich Raucher wäre, würde mich die Konsole mit Sicherheit auch mehr stören.

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 14363587 Smart-Club#: 00532

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab sie auch drin. Musste sie aber etwas kürzen weil das Handy so weit oben stand, daß man beim hochschalten die Tasten bedient hat.

Aber jetzt gehts und sieht noch klasse aus.

Gruß

GI-DK 41

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Elmar:

Hi Sven,

was heißt hier unterschlagen
:classic_wink:

Du braucht doch nur auf meine Homepage zu surfen, da gibt es alle Bilder zu sehen.

593abc6924d7070e4de40c100eb8cd0f_2.jpg

Das Alu-Pedalset ist von DigiTec. Preis ca. 170DM


 

Ach Elmar, eine Frage:

Wie bist Du mit Deinem Pedaset zufrieden?

Haben die auch eine Gummiauflage oder sind die Glatt (nur Aluminium)? Wie sieht es mit dem abrutschen aus?

------------------

Gruß und tschüss

Volker


...und tschüss

Volker

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.