Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsl

BORDCOMPUTER wohin da mit ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein BORDCOMPUTER einzubauen !

 

Da ich nicht so genau weis wo er am bestem aussieht, wollte ich euch mal fragen wo ihr denn den BORDCOMPUTER angebracht habt ?

 

Vor dem Tachometer kommt für mich gar nicht in frage.

 

Wenn ihr Bilder habt dann immer her da mit !

 

Ich wüsche euch noch ein schön Abend

 

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MisterDotCom hat einen BC für den 42 im Angebot, aber lediglich die Möglichkeit des Vor-Tacho-Einbaus. Die Varianten, ihn ans Dach über dem Rückspiegel oder in die Mittelkonsolen-Schublade einzubauen, wurden leider verworfen, obwohl es zu Letzterem sogar schon einen Rohling für die Blende gibt.

Ich versteh's nicht, weil die Tacho-Lösung 1. nicht so dolle aussieht und ich 2. die Original-Anzeige weiterhin sehen will. Aber wenn er nicht verkaufen will... Ich warte auf jeden Fall, bis eine andere Einbau-Möglichkeit angeboten wird. Oder ein anderer Anbieter einen BC baut...

 

-----------------

 

Signatur.jpg

ICQ-Nummer: 343091850 -----asklein.jpg----- Skype-Name: MadMike1961

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 09.12.2004 um 00:36 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann ja vielleicht selber ein Gehäuse bauen für die Schublade !

 

Hat das jemand schon gemacht ?

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

interessieren würde mich das auch, allerdings finde ich die Tacholösung auch nicht so gut ... nähe Schublade wäre ne überlegung wert ...mal schauen

 

 


signatur-bild.jpg

 

spritmonitor.de

 

ICQ 225879905

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal in ein Beitrag die genauen Maße gefunden, aber leider kann ich sie nicht wieder finden !

 

Dann könnte man sich ja vielleicht selber ein Gehäuse für den BORDCOMPUTER bauen.

 

Was hältst du da von ?

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja im Prinzip brauch man ja nur ne kleine Aluplatte die man dann nur befestigen braucht , oder man macht den in die Schublade rein mit genug Kabelreserve, dann kann mann immnoch ne kleingkeit reinpacken und der BC ist gut verpackt!?

 

 


signatur-bild.jpg

 

spritmonitor.de

 

ICQ 225879905

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Maße habe ich schon mal wieder gefunden.

 

Bordcomputer.JPG

 

Vielleicht kann man ja ein Loch in Blende von dem Schubkasten sägen.

 

Das ganze sollte dann so aussehen mit BORDCOMPUTER.

 

Foto(19).jpg

 

Dann sollte man sich noch ein rahmen besorgen das es nach was aus sieht !

 

Bei Conrad sollte es so was wohl geben.

-----------------

adview.php?clientID=1werbung.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von dsl am 09.12.2004 um 11:33 Uhr ]


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...wobei ich erlich sagen muss, dass das Loch der Tempanzeige doch sehr unsauber aussieht . ich denke ein wenig mehr feinarbeit mitm Dremel ein wenig heißlebe von innen und es sieht auch schon sauber aus. ... aber Conrad hat ja auch sämtlichen scheiß ;-)

-----------------

 

auto-web.gif

 

spritmonitor.de

 

JE KLEINER DESTO FEINER

ICQ 225879905

 


signatur-bild.jpg

 

spritmonitor.de

 

ICQ 225879905

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt - MDC hat eine super Blende als Rohling anfertigen lassen; sieht richtig klasse aus und passt perfekt zum Radio. Ich hätte mir das Teil auch nachgegossen und -gefeilt, wenn sie's mir mal für ein paar Tage ausgeliehen hätten - aber leider halten sie es unter Verschluss, auch wenn sie selbst es nicht realisieren wollen. Schade... :cry:

 

Na, vielleicht müssen hier nur genug BC-Interessenten posten, die keine Tacho-Lösung haben wollen, um MDC doch noch zu überzeugen... *hoff*


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BC?

unterm Fahrersitz :-D

da lenkt er wenigstens nicht vom Fahren ab:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das teil was ich meinte habe ich gerade gefunden bei Conrad Artikel-Nr.: 148580 – 55, die haben aber leider keine Blende die genau passt. Ich denke mal das man schon eine im Internet finden kann die genau passt.

 

Oder man macht sich eine Aluplatte, die sollte aber dann schon mit einer CNC maschine gefräst sein ! Damit die 100 % Original aussieht.

 

Ingenieur: das hättest du dir auch sparen können.

 

-----------------

 

Bilder Smarti

adview.php?clientID=1werbung.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von dsl am 11.12.2004 um 23:08 Uhr ]


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe Gestern mal zeit gefunden um das Gerät einzubauen.

 

Eine Blende für die Knöpfe habe ich auch schon muss nur am Montag Kleber besorgen.

 

Foto(67).jpg

Foto(69).jpg

Foto(01).jpg

 

-----------------

 

Bilder Smarti

adview.php?clientID=1werbung.gif

 


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.