Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klikki

smartradio nach längerer standzeit defekt

Empfohlene Beiträge

hab meinen smart pure (bj 2000) einige wochen nicht genutzt, sprich er stand auf einem parkplatz. heute bin ich nun wieder damit gefahren und plötzlich geht das radio (grundig) nicht mehr.

 

die richtige uhrzeit wird angezeigt, schalte ich es ein, steht "save" im display. ich kann jedoch keine sender finden. absolut kein empfang. im display kann ich maximal einige zahlen eigeben, meist erscheinen einzen.

 

was könnte das sein???

kann ich es selbst beheben und wenn nicht, was wird mich eine reparatur ungefähr kosten??

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn SAVE im Display steht, dann solltest Du nicht lange rumfummeln sondern den Radio-Code eingeben!

 

(die kleine Karte)

 

War wohl der Strom weg?


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, der strom, wieso sollte der weggewesen sein? das auto stand halt vielleicht 3/4 wochen, mehr nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das "problem" hatte ich auch, da fährt man mal sechs wochen nicht, schon ist die Batterie schwach :-D

 

ich vermute, daß der Stom beim Anlassen so stark die Batterie belastet hat, daß für´s Radio keiner mehr da war - also geht die Sperre im Radio an und es zeigt SAVE. Eigentlich sollte der Dieb es nur nicht wieder anschließen können...

 

jetzt brauchst du den Radiocode, dieser steht wie beschireben auf einer kleinen Karte. Schau mal im Handbuch nach, vielleicht steckt die Karte da drin!

 

Wenn du keine hast, ab ins SC, die müssten helfen können.

 

Gruß Martin


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich habe das gleiche Problem auch ohne längere Standzeit. Code-Karte ist vorhanden, das Problem ist, dass das Radio gar keine Eingabe mehr akzeptiert!!! Ab und zu schreibt jemand was von vertauschten (Plus)-Kabeln, hat jemand nähere Infos dazu?

 

Gruß

gst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja. könnte sein das die Belegung deiner Iso Stecker nicht mehr stimmt und dem Radio Klemme 30 fehlt. Also Dauer-Plus. Auf dem Stecker sind Zahlen drauf, zieh mal das Radio raus und schau mal ob es noch stimmt: guckst du hier für Pinbelegung

-----------------

------------

Rechtschreibfehler sind unbedingt gewollt und dienen der Belustigung Anderer...

 


------------

Rechtschreibfehler sind unbedingt gewollt und dienen der Belustigung Anderer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Code-Karte ist vorhanden, das Problem ist, dass das Radio gar keine Eingabe mehr akzeptiert!!!

 

Sicher, dass die Eingabe richtig erfolgt?

Durch mehrmaliger Drücken auf "1" die erste Ziffer, auf "2" für die zweite, .... dann bestätigen.

 

 

P.S. Wenn keine Codekarte vorhanden ist, entweder an den Vorbesitzer oder Verkäufer wenden oder im sC eine neue anhand der Fahrgestellnummer bestellen lassen, kostet aber n Haufen Geld.

 

Nochmal P.S.

Die Kabel Zündungs+ und Dauer+ sind für das Originalradio richtig herum angeschlossen, wenn dem nicht so wäre, würde das Radio BEI JEDEM abschalten der Zündung sämtliche Einstellungen verlieren.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 12.12.2004 um 12:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

vielen Dank für die Infos. Bitte nicht angegriffen fühlen, wenn ich nochmal kurz mein Problem beschreibe und (vor allem) erwähne was ich schon alles versucht habe!

 

Das Radio (Original Smart mit Kassette) funktioniert einige Zeit einwandfrei, meldet sich aber beim Einschalten ab und zu mit "CODE". Nach Eingabe der CODE-Nummer ist wieder alles in Ordnung. Soweit so gut! Manchmal erscheint nicht "CODE" im Display sonder die Uhr mit der Anzeige "00:00" - dann geht gar nichts mehr. An-/Ausschalten bleibt ohne Reaktion, drücken sonstiger Knöpfe bringt ebenfalls nichts. Erst abziehen und wieder anstecken der Stecker bringt das Radio zurück ins Leben - seltsamerweise dann aber nicht mit "CODE" sondern - als wäre nichts geschehen - mit allen Einstellungen (inkl. gespeicherten Sendern).

 

Ändern der Einstellungen wie z.B. Save/Code, Ignition ON/OFF etc. funktionieren einwandfrei (wenn das Radio gerade lebt :-? )

 

Wenn ich in den Smart-Foren nicht ständig auf diverse Anfragen zu Original-Radios stossen würde, die ähnliche Symtome zeigen (vielleicht sogar die gleichen!) würde ich sagen "das Ding gehört auf den Müll".

 

Aufgrund dieser Einträge habe ich aber noch Hoffnung ein paar Infos zu bekommen die mir weiterhelfen.

 

Der ISO-Stecker ist mit 4 Kabeln belegt. Ein dickes Graues (Masse) (8-), ein dickes Braunes (Zündung) (7), eines von der Batterie (4) und eines für die Display-Umschaltung wenn das Licht angemacht wird (6).

 

Das scheint auch soweit in Ordnung zu sein, bis im Display wieder "CODE" oder "00:00" erscheint :cry:

 

Besten Dank vorab für Eure Tipps!

 

Gruß

GST

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GST am 12.12.2004 um 17:20 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von GST am 12.12.2004 um 17:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi GST,

 

da würde ich auf einen Defekt des Radios tippen.

Hast du kein anderes, dass du probehalber mal einbauen könntest zum Vergleich?

Ich würde auch mal im SC fragen ob denen das Problem bekannt ist (vielleicht gibt's mit Radios einer bestimmten Serie Probleme).

 

Gruß,

Tobias


!! SMART rulez !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.