Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
denis

Smart Kollektion aus dem Ü-Ei

Empfohlene Beiträge

Die meisten wissen bestimmt schon das es 4 Smart Modelle jetzt aus dem Ü-Ei gibt. Hinzu kommen aber noch zwei Modelle aus dem kommenden Maxi Eiern mit Rückzugmotor. Bilder von den Ü-Ei smarts sind gerade auf www.eierlei.de online gegangen. Von Mercedes gab es vor einigen Jahren auch mal Modelle aus dem Ü-Ei die im Wert deutlich gestiegen sind.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann stelle ich doch mal das Foto hier rein:

 

smartmaxi.jpg

 

Und den Text dazu (allerdings würde ich nicht sagen, der linke wäre ein Crossblade, eher ein 42 Cabrio):

 

Diese beiden Smart Modelle werden 2005 in den Maxi Eiern erscheinen. Links ist das Crossblade Cabrio Model und daneben das gelbe Roadster Coupé Madel. Die beiden sehen genau so aus wie ihre kleinen Brüder aus den normalen Ü-Eiern. Die Besonderheit ist allerdings der Rückzugmotor der beiden, der die Kraft des Fahrens verleiht. Die Euro Münze dient als Größenvergleich. Die großen Modelle gibt es in dieser Auktion.

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 30.11.2004 um 08:36 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eindeutig keine Smart-Fahrer die die Beschreibung verbrochen haben. Links ist wie schon gesagt ein 42 Cabrio und recht das "madel" ist keineswegs das Coupé sondern der "normale" Roadster. icon25_xmas.gif

-----------------

Teufelchen.gif

 


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nachdem ich vor Monaten meine festgeratzte Lima mit einer großen Zangs  an der Antriebsscheibe mit viel Gewalt  wieder gängig gemacht habe und dabei dort diverse Macken hinterließ, habe ich nun einen deutlich erhöhten Keilriemenverschleiß, was ich durch den Austausch der Antriebsscheibe beheben möchte, da der Tausch der gesamten Lima was größeres wird wie ich las und ich das daher möglichst vermeiden will. Nun stellt sich die Frage, geht mein Vorhaben überhaupt ? Sind alle Antriebsscheiben gleich, also von der Größe her oder sind leichte Unterschiede egal ? Bekommt man diese nur vom Schrott oder auch neu ? Habe da keinerlei Erfahrung. Oder hilft vielleicht auch nur der Ausbau der Antriebsscheibe, abflexen der Macken und Wiedereinbau ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.