Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sveagle

Smartcard

Empfohlene Beiträge

Habe gerade hier gelesen,das man zu jedem Kauf einer Smart´s ein Smartcard bekommt,was auch immer das ist,ICH HABE SIE NICHT BEKOMMEN.Was genau ist die Smartcard

 

SVEAGLE


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Seit April 2004 weden keine smart Cards mehr produziert und versendet.

Alle smartmove Leistungen bestehen weiterhin. Sie benötigen als smart Kunde wie bisher die Buchungscodes. Diese finden Sie im welcome package oder auf www.my-smart.com.

Als weiteres Identifikationsmedium bei Kooperationspartnern dienen der smart-typische Fahrzeugschlüssel sowie die Fahrzeugpapiere.

 

Quelle: www.smart.com - AISA

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach: Gibt keine SmartCard mehr, gibt nur noch ne smarte Visa-Card - und die kostet...

 

EDIT: Wohl was lange mit dem abschicken gewartet. Wurde ja schon gepostet :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 29.11.2004 um 14:45 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy!

 

Die Smart Card gibt es nicht mehr, das ist richtig!

 

Aber die Smart Card Visa ist für das erste Jahr KOSTENLOS, solange man nicht die plus Optionen für 10 Euro mitbestellt.

 

Echt schick und jetzt bekommt man als Besitzer der Karte noch kostenlos eine kleine für den Schlüsselbund als Geschenk dazu. ("Kleinste Kreditkarte der Welt")

 

Ich habe ca. 2 Monate nach der Auslieferung meines Fahrzeuges ein Heft von Smart erhalten, in dem der Antrag enthalten war.

Ausserdem gab es eine Cinemaxx-Card (Antrag) kostenlos.

Pro Kinobesuch (das mache ich oft) spart man dann 1 Euro.

 

Toll die Idee, auch wenn man finanziell nicht soo viel spart (Die Karten kosten jeweils nur ca. 10€ normalerweise.)

 

Gruß Frank

-----------------

smart_klein.jpg

 

spritmonitor.de

 


[

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quelle ADAC:   Auch eine versehentlich verstellte Kilometeranzeige kann für eine Werkstatt strafbar sein, da die Manipulation des Kilometerstands nach § 22b StVG eine Straftat ist. Auch wenn die Manipulation nicht vorsätzlich geschah, wird die Werkstatt dies als Nachweis für die Manipulation vorlegen müssen. Bei der Aufarbeitung des Falls wird der tatsächliche Kilometerstand und das Verschulden des Fahrzeughalters bzw. der Werkstatt eine Rolle spielen.  Mögliche Konsequenzen für die Werkstatt: Strafrechtliche Folgen: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auf die Werkstatt weitere Konsequenzen zukommen.   Zivilrechtliche Folgen: Es besteht die Möglichkeit, dass der Werkstatt gegenüber zivilrechtliche Ansprüche erhoben werden können. Dies kann beispielsweise eine Rückabwicklung des Vertrages, eine Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz umfassen.   Vertrauensverlust: Die Werkstatt erleidet einen Vertrauensverlust bei Kunden, was zu Umsatzverlusten führen kann.    Was Sie tun sollten: Fahrzeughistorie prüfen: Überprüfen Sie alle relevanten Unterlagen wie Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte und Servicehefte, um den tatsächlichen Kilometerstand nachvollziehbar zu machen. Mit der Werkstatt kommunizieren: Versuchen Sie, die Werkstatt über den Vorfall zu informieren und eine Klärung zu finden. Es empfiehlt sich, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. Fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, holen Sie sich rechtlichen Rat von einem Anwalt, der auf Verkehrs- oder Kaufrecht spezialisiert ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.