Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Maka

Leidiges Thema Tachosignal! [Blaupunkt Travelpilot E1]

Empfohlene Beiträge

 

 

Hab das Board hier schon nen bischen nach guten infos durchsucht, hab jedoch nichts dolles gefunden. Ich hab bei Mr dot com gesehn, wie/wo dieses Tachso signal angeschlossen wird. Nur wo ist dieser Stecker, wo sich das Kabel vom T-Signal befindet? Also was muss ich alles für Amaturen-Teile lösen um an den Stecker dran zukommen?

 

Dann hab ich noch was von Freischalten des Tachosignals gelesen. Was hat es damit auf sich?

 

Danke schonmal im Vorraus!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Maka am 26.11.2004 um 23:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

Och kommt schon. Ich bin doch hier wohl nicht der einzigste, der nen Fremd-Navi hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Maka

 

Sorry das mit dem "Spinner" ist wohl die falsche Tonart für jemanden der neu ist und hier Hilfe haben will.

Cbffm hat recht wenn er auf die Suche hinweist.

Gib mal Tachosignal ein und Du findest alleine 77 Beiträge zu diesem Thema.

 

Und das Signal kannst du im SC freischalten lassen.Kostet aber ne Kleinigkeit.

 

Martin

 

-----------------

clever.jpgspritmonitor.de

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*Kuglerdavollstenszustimm*

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nu seit mal nicht so....

 

bei mr. dotcom ist ne super anleitung, wie du an den stecker kommst. ich habe auch ein fremdnavi eingebaut, wenn du noch spezifische fragen hast, dann gerne

 

hier die anleitung:

 

Speedimpuls

-----------------

SMART Pure, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), Alarm

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Danke iidolarii, aber wo finde ich denn diesen Stecker hier, also wo finde ich den in meinem smart?:

Tachostecker.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jep, ist das Kombiinstrument (wo der Tacho drin ist). Die vier Schrauben unten lösen (Torx, wie immer) und dann abnehmen, da findest Du den Stecker. Wenn Du Dir den dann ausführlich betrachtest und nicht so wie ich das ganze im Dunkeln mit Taschenlampe zwischen den Zähnen machst, kommst Du irgendwann drauf, wie man den Stecker zerlegt. Dann entweder a) professionel, kleinen Stecker in den leeren Schacht, oder b) so wie ich Kabel einfach reinquetschen, da Sonntag und kein Stecker zur Hand und ungeduldig. Dann Kabel, das nun den Speedimpuls abgreift Richtung radio verlegen, anschliessen und alles wieder zusammenbauen.

 

Ach ja, der Link, den ich gepostet hab, klick da drin mal auf den Botton "Tachoausbau" dann hast Du sogar ein Bild der vier Schrauben. Ist sozusagen der Blick unters Lenkrad.

 

 

 

-----------------

SMART Pure, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), Alarm

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von iidollarii am 06.12.2004 um 13:04 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von iidollarii am 06.12.2004 um 13:05 Uhr ]


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Das erleichert doch ungemein die Arbeit ..

In meinen Smartie kommt ein Ford-Radio, weil ich das fuer horrendes Geld von meinen Sohn "abgekauft" und somit sein neues finanzierte habe..

(Eine Blende hierzu gab es von Ebay fuer 12Euro incl. Fracht)

:o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtraach:

Braucht jemand eine Smartblende fuer dicke Radios?

Gebe sie fuer 12Euro ab...

Der neue Smartie hat nun doch Sound- mit Extraboxen... was ein Pech, dass nur noch so einer lieferbar war!! :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@plätzchenwolf: Hab meine Blende damals für 5,- Euro (ja, inkl. Versand ;-) ) bei ebay geschossen, die wollte irgendwie keiner haben...

Gruß,

Tobias


!! SMART rulez !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

Is der Stecker unterm Lenkrad? Hab die 4 torx schrauben abgemacht und mir das ma angeguckt, ich konnte den Stecker jedoch nicht finden.

 

Ne genauere Beschreibung wäre nett.

 

Vielleicht reicht es auch aus, mir zu erklären wo/was das kombiinsrument ist!

 

Bitte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.