Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy

wanted: Eure Tipps bzgl. Optik

Empfohlene Beiträge

Hi Leute...

Am Mittwoch iss mein kleiner zur 45.000-km-Inspektion im SC Esslingen.

Ich möchte ihm und mir n paar optische Aufwertungen gönnen.

Was könnt ihr mir da empfehlen ? Weiße Blinker und Seitenbegrenzungsleuchten hab ich schon.

Ich dachte an Sachen wie silberne Akzentteile, Lederschaltknauf, -Lenkrad, Rücklichter 2001,...

Ich freu mich schon auf Eure Anregungen....

Grüßle Thommy

ES - TL 581


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

@rodi: wo hast du denn die nette armlehne her?

kosten + farben

thx

lg aus wien

martin


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiße Blinker und Seitenbegrenzungsleuchten hab ich schon.

Was kann man unter Seitenbegrenzungsleuchten verstehen?

------------------

 

Schoene Gruesse...

 

Bjoern

bschumacher@gmx.de



Schoene Gruesse...


Bjoern

bschumacher@gmx.degoodbye &passion, welcome &passion cdi... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Bezüglich der Lenkradschaltung fällt mir auf:

Brabus bietet diese Schaltung für 998,-DM an und dann weiss ich von wem es ist. Das soll aber nicht heissen das Brabus the one and only ist. (Damit nicht wieder sowas anfängt wie in dem 'Brabus-Preise' Posting)

lg

martin


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mpi,

die Armlehne ist aus dem SC Hamburg Lokstedt, jede Bespannung ist möglich - Preis ab DM 450.- Habe sie mir zuschicken lassen und selbst montiert - ist kein Hexenwerk. Du mußt nur zwei Löcher bohren...

Gruß,

Rolf

 


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bscon...

Meine 4Seitenbegrenzungsleuchten sind orange und rund um den Smart angebracht. Vorne neben dem Seitenblinker und hinten auf dem Rücklicht-gehäuse.

Sie sind von Inpro und sind LED-Leuchten.

Die Birnen sind mit dem Standlicht und Abblendlicht geschaltet.

Nutzen: erstens Sicherheit bei Nacht und zweitens auch Optik.

Ich kann ja mal Bilder machen

Grüßle

Thommy

ES - TL 581

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr,

irgendwie scheint mir die Seite http://www.smart-lenkrad.de suspekt.

Die Seite ist ziemlich mau gemacht, aber das ist gar nicht das eigentliche Problem.

Das ist, wer steckt hinter dieser Seite? es fehlt das für kommerzielle vorgeschriebene Impressum oder vergleichbares.

Da steht zwar was von "Genannte Produkte sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber" beantwortet die Frage nach dem Inhaber nicht.

Die Idee mag gut sein, der Internetauftritt ist es nicht. Ergo: lieber auf ein Update der Seite warten, bzw woanders bestellen.

Alles wird gut, holzauto

ps: bin KEINE Netzpolizei, aber bei einem derartigem Internatauftritt kann (und sollte) man zumindest die Rechstvorschriften einhalten. Design ist eh immer Geschmackssache.


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Deckel von smart-technik.de für den Lufteinlass und den Tankdeckel scharf. Ausserdem die hochglanzpolierte Tachscheibe. Und bei Michalak gibt es silberne Akzentteile fürs Cockpit. Kann ich schlecht beschreiben, sieht aber supergenial aus.

Elmar hat sie. AUF IHN !!! :classic_smile:


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.