Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chatfrosch

Kundendienst bei freier Werkstatt

Empfohlene Beiträge

Es hat sich ja das gesamt Recht im Kundendienstbereich geändert.

 

Hat schon jemand Erfahrungen bei Smart gesammelt, wie sich Smart im Garantiefall verhält, wenn die Kundendienste nicht in einem SC gemacht wurden?

 

Viele Grüße

CLaudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grob verkürzt: keine Inspektionen im sC gemäß Serviceplan führen zum Verfall der Garantieansprüche. Es müsste dann noch genauer unterschieden werden zwischen Gewährleistung und Garantie......aber eigentlich ist das alles müßig, das sC wird sich i.d.R. ersteinmal querstellen, und es auf einene Auseinandersetzung ankommen lassen.

 

Es gibt übrigens deutliche Unterschiede in den Stundensätzen der sC's und ET werden manchla auch unterschiedlich kalkuliert. Wenn Du Geld sparen willst, solltest Du halt ein wenig herumtelefonieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Et?

 

NAch aktuellem Recht ist smart, dann aber (meines wissens) im Unrecht.

 

Mein Problem ist, daß wir selbst eine freie Werkstatt haben und das für mich natürlich am günstigsten ist. :-D Außerdem sind alle SC mindestens 60 km entfernt.

 

Viele Grüße

Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber da ist dein Wissen falsch! Gib mal die Begriffe "Sachmängelhaftung" und "Garantie" in die Suchmaschine ein und lerne die Unterschiede kennen. Und dann such mal nach älteren Threads über "freie Werkstätten", "ATU", oder "Fremdwerkstatt", dann hast du das Wochenende zu tun und weist hinterher, was geht und was nicht.

 

Gruß

Mark

-----------------

"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

___________________________________________

Arthur_Dent 25.gif --> einfach weil er immer an mich denkt! 7.gif11.gif

 


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.11.2004 um 07:55 Uhr hat chatfrosch geschrieben:
Es hat sich ja das gesamt Recht im Kundendienstbereich geändert.



Hat schon jemand Erfahrungen bei Smart gesammelt, wie sich Smart im Garantiefall verhält, wenn die Kundendienste nicht in einem SC gemacht wurden?



Viele Grüße

CLaudia



Bin heute hier neu und muß mich hier erst mal reinfinden.

 

Ich arbeite selbst in einer großen Werkstattkette. Gerade bei smart-Fahrzeugen hat es vermehrt zu Problemen geführt. Das fängt beim Glühlampenwechsel an und hört beim Motorschaden wegen Öleinfüllens bis maximum auf.

Des weiteren arbeitet mein Bruder bei smart.

Da gibt es interne Informationen, die eine "Freie Werkstatt" sowieso nicht hat.

Mein Rat: Gebe lieber ein Paar Euro mehr aus und fahre zu smart. Bei Garantie, Gewährleistung und dann später Kulanz siehst du da ganz sicher besser aus!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sehr gut zu wissen - wie gesagt, das war nen "dummer spontankauf" 🤣🙈 Es brauchte 4 neue Schuhe, nen neuen KAT, ein paar Meter (?!) neue Bremsleitungen sowie einen rechten Wischerarm (das Gestänge ist ausgelutscht.... kommt also nochmals Arbeit auf mich zu.... später mehr dazu 😉) und dann bekam er den "TÜV'schen Segen" und wurde zugelassen. Die Jungfernfahrt war nen tolles Erlebnis. Aber nächstes mal gibt's breitere Schuhe, vorausgesetzt ich find passende Felgen, die mir gefallen UND du, Ahnungslos, machst "PEEEEEN" zu mir mit dem passenden Gutachten - werden ja dann mutmaßlich eingetragen werden müssen, oder gibt's "Freigaben/ABE"?? Ich denk, zu meinem, wirds dann 'wenn nötig' nen eigenen Therad geben, wenn ich denn akut Hilfe brauch. Allein lesen kann ja schon vieles regeln, SuFu und sowas 😉     Eine WIKI - sehr schön .... Ich geh mich mal einlesen, so wie ich Zeit find 😑 Das ist das einzige was mir irgendwie immer fehlt - ZEIT....     Gut zu wissen. Ist schon nen paar Jahre her, 91'er 1.1'er Fiesta mit 50 PS, keine Servo, aber ne kleine Rennsemmel, mit seiner Nähmaschine unter der Haube 🤣🤣🤣🤣 Jetzt sind erstmal nagelneue Sommerschlappen in 145/175 drauf, auf Alu. 4 Stahl gekauft - da kommen, nach Aufbereitung, Winter-Schuhe drauf, die dürfen gern so schmal sein. Er soll ja nu nicht im Tiefschnee auf die Skipiste, aber fahren dürfen, bei miesem Wetter und eben den S203 "etwas entlasten" als 'Daily' - beide sollten möglichst lang erhalten bleiben, meine beiden schwarzen Schlachtschiffe 🥳🤣🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.116
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.