Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CologneSmart

Smartradiolink in die Startseite einsetzen!

Empfohlene Beiträge

Hallo aus dem Sendestudio Köln!

 

Also ich habe festgestellt, dass der Wunsch nach einem neuen Beitrag auf der Einstiegsseite des Forums umgesetzt wurde.

 

Darum hier meine "Forderung" die ich dem lieben Goyko schon bei der Übergabe eines kleinen Präsentes wärend der Pflaumenkuchentour ans Herz gelegt habe!

 

Bitte einen Button

 

sb1.jpg

 

oder zumindest einen Link

smartradio - open your mind and your ears!

auf die Einstiegsseite oder auch gut in den freien Eingabebereich des Chatfensters unten rechts!

 

Vielen Dank sagt das

 

smartradio-team

 

an das

 

Smart-Forum-Team

 

übrigens musikwünsche bitte an musikwunsch@smartradio-team.de

 

-----------------

 

 

Till soon!

 

Peter and

 

cs-1aa.jpg

 

sr.jpgstk.jpg

 

CDI Motor

CDI 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von colognesmart am 24.11.2004 um 19:38 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von colognesmart am 24.11.2004 um 19:42 Uhr ]


cs-1.jpg

spritmonitor.de

Smart Cabrio Pure black/black 05/2002

 mit Sportline, Klima, Softouch, CD-Radio, Navigation per PDA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hiermit unterstütze ich offiziell diesen Antrag. Alternativ kann natürlich jeder den Link wie ich in sein persönliches Menü setzen. Dann ist es da ja auch und ganz oben dazu....

 

Keksi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

 

Nico und ich finden die Idee klasse!

 

Deswegen haben wir Euch einen schönen Platz rechts oben auf der Startseite eingeräumt und hoffen, dass er Euch gefällt.

 

Wir wünschen Euch allzeit viele Hörer ;-)

 

 

-----------------

In diesem Sinne...

Fahrt vorsichtig !

Gruss

Goyko

(smart-Forum-Team)

 

Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!

Man sieht nur mit dem Herzen gut! Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!

 

(Antoine De Saint-Exupéry - Der Kleine Prinz)

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee ist Klasse! :)

 

Aber hättest ihr nicht das normale smart Radio Logo nehmen können mit den Kopfhörern? Das sieht um Klassen besser aus, als die halbe MCC Kloschüssel. :roll:

 

Gruß

PflegerL

-----------------

In a world without fences and walls,

who needs Gates and Windows?

 

44sig.jpg

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmmmmm : - (((

 

Die Idee ist ja OK, aaaaaaber.... Ich glaub ich war schon seit ca. 2 Jahren nicht mehr auf der Startseite :roll: Ich befinde mich immer im Forumsbereich und würde es begrüßen der LINK wäre da irgendwo. Bestimmt geht´s anderen auch so :(

In diesem Sinne...

-----------------

winkeeeeeeeeeeeevonlefti compismilie.jpg

 

logoleftiklein.jpgsmartklein.jpg

 

Wir sehen uns !!! ;-)

Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag.

Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte !!!

(Antoine de Saint-Exupéry)

 



winkeeeeeeeeeeeevonleftiundseimschatzl diejetztrichtigoffizielleinpaaaaaarsind*froi* compismilie.jpg

wirimbus.jpgsmartklein.jpg

Wir sehen uns !!!, auch ohne Smart ;-)

NO-MEMBER-MORE... of the Smartradio-Teamsize>

Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag.size>face>
Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte !!!size>
(Antoine de Saint-Exupéry)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

erst einmal ein herzliches Dankeschön an Goyko und Nico! Die Startseite ist schon ok, die Log-in-Seite währe schon besser gewesen, aber wir sind froh überhaupt das smart-forum nutzen zu dürfen. Den Link gibt es ja auch im Chat. Unsere Seite ist ja auch im Aufbau www.smartradio-team.de. Eines möchte ich noch sagen: Unser Radio wurde nur durch Euch liebe Smart-Forum-Nutzer stark! Ich bedanke mich bei Euch allen die uns unterstützt haben. Weiterhin viel Spaß mit unserem Werbefreien Radio.

Und auf eine super Zusammenarbeit mit dem Smart-Forum.

 

Euer Gery

 

logo.gifwinamp_48k.gif winamp_92k-mp3pro.gif mediaplayer_48k.gif


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was brauche ich eigentlich, um das Smartradio hören zu können?

 

Die Verbindung über den Media Player klappt bei mir nicht :(

-----------------

Schöne Grüße, Guido

 

kleiner_fahrer.gif Autofahren macht Spaß ... Smart besonders *grins*

 

ForFour 1.5 cdi

 

Traumfrau gesucht und gefunden ...

 


Schöne Grüße, Guido

 

kleiner_fahrer.gif Autofahren macht Spaß ... Smart besonders *grins*

 

ForFour 1.5 cdi

 

Traumfrau gesucht und gefunden ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dafür brauchst du WinAmp

 

logo.gif

-----------------

Copyright © 2004 by Torti.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

(Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1949)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht auch mit Winamp. Dann den Link aber ein wenig modifizieren:

 

Manchein MP frisst es so:

mms://rs3.radiostreamer.com:8410/

und manch einer so:

http://rs3.radiostreamer.com:8410/

 

Einfach bei URL öffnen im MP eingeben...

Webseite :-D naja kommt sicher bald :-D ;-) :-D :-D

 

Oder hat sich dem schon wer anders angenommen?

-----------------

mysmart_sig2.jpgMarkus [me»mysmart.tk]

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

2000er smart city-coupé&passion

Benziner, 72ps (Digitec)

mehr...

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.