Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mathias_J

HILFE!!! Mein SMART ist ein Kampftrinker

Empfohlene Beiträge

Auf dem Weg zum Absmarten, mit den frei großen SMARTClubs in Norddeutschland entpuppte sich mein kleiner als Kampftrinker ;-)

 

Mit 7,8 liter / 100 war ich mit Vollgas dabei. :lol: :lol: :lol: :lol:

Glücklicherweise verbraucht er ansonsten nur knapp 5l/100 8-)

 

Naja....Ein Erlebnis war es trotzdem :lol:

-----------------

Gruß

SMARTer Matze

ICQ: 103199577

----------------------->

Einige fahren SMART, andere NUR ein Auto! ;-)

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also vor 3 Jahren ohne Tuning und mit 16 Zoll 195er rundum habe ich meinen Kleinen unter Umständen auch ohne Probleme auf über 9 Liter bekommen.

Mit Tuning schaffe ich das fast immer (bei Vollgas). Wenn es sein muss bekomme ich aber auch heute noch Verbräuche unter 6 Liter hin, aber wer will das schon ???

 

Es heißt ja nicht umsonst: Turbo läuft, Turbo säuft ... :-D

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

Und das mein kleiner abgeht, habe ich den meisten Autofahrern gezeigt :-P :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

-----------------

Gruß

SMARTer Matze

ICQ: 103199577

----------------------->

Einige fahren SMART, andere NUR ein Auto! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mathias_J am 21.11.2004 um 20:24 Uhr ]


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Chiemsee immer zwischen 120 und 140 Gepäck und 2 Personen -> nie mehr als 4.3Liter! :-D

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jana, der schmart hat SECHS Gänge, net nur vier ....... man muß auf der Autobahn net immer mit 7950 Umdrehungen 'rumorgeln :-P :-P :-P :-P :-P :-P

 

Mann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

boa..... nicht schlecht... ich möchte gerne mal wissen was der Kleine mit dem ganzen Sprit bei einem Hubraum vom 599 bzw 699 ccm macht! ;-)

 

Ei...das fällt mir eben ein....: "Sportwagen habe nunmal einen höheren Spritverbrauch" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

-----------------

Gruß

SMARTer Matze

ICQ: 103199577

----------------------->

Einige fahren SMART, andere NUR ein Auto! ;-)

 

P.S. Wird nicht bei 5500 Umdrehungen automatisch abgeregelt?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mathias_J am 22.11.2004 um 09:05 Uhr ]


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.11.2004 um 19:20 Uhr hat Timo geschrieben:
Zum Chiemsee immer zwischen 120 und 140 Gepäck und 2 Personen -> nie mehr als 4.3Liter! :-D



 

Also wenn ich auf der Piste mit 120 bis 140 herumorgel braucht mein Kleiner immer über 7,5 Liter .....

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o :o gestern mit WoWa voller tank bis

restliteranzeige = 150 km !! = 11,33 ltr.

 

auf der heimfahrt ohne WoWa, bahn immer

um 140 - 170km/h dito 180km = 9,5 ltr.

 

wat mut dat mut ;-) ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

 

Vom Ruhrgebiet nach Amrum, ich, ein Hund und ein voller Kofferaum:

 

Hinfahrt konstant 120 km/h = 5,3 l/100 km

Rückfahrt konstant 150 km/h = 9,2 l/100 km

 

Prost Mahlzeit: Mo.

-----------------

"Gott der Gerechte, schützt Eure Klöten" (König Arthus)

 


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.11.2004 um 13:56 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
von amrum ins ruhrgebiet gehts auch aufwärts



 

Das erklärt den Verbrauch! :lol: :-D

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.11.2004 um 01:00 Uhr hat LGross geschrieben:
Jana, der schmart hat SECHS Gänge, net nur vier ....... man muß auf der Autobahn net immer mit 7950 Umdrehungen 'rumorgeln :-P :-P :-P :-P :-P :-P



Mann.

 

:o :o :o du LÜGST :o :o *runterrennundnachkuck* :-D

 

frau


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.11.2004 um 12:14 Uhr hat SMARTIPERCY geschrieben:
:o :o gestern mit WoWa voller tank bis

restliteranzeige = 150 km !! = 11,33 ltr.
.......

 

Wat? 150 km/h mit nem WoWa hinten dran? Eieieieieiei...... :-D :-P

-----------------

cu Leif

 


cu Leif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann, wenn ich an die Fahrt noch denke .....

Damals ging es nach Karl-Marx-Stadt und was hatten wir für einen Spaß auf Hinreise und auch dort :) :) :)

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.11.2004 um 09:03 Uhr hat Mathias_J geschrieben:P.S. Wird nicht bei 5500 Umdrehungen automatisch abgeregelt?

Also bei mir nicht, ich jage meinen Kleinen sehr oft im 5. !!! Gang bei ca. 160 km/h mit gut 6.000 U/min über die Piste .....

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

boah sagt mal,

 

wie wäre es denn mit einem smart-treffen auf der Autobahn?

Gut, smarts die in einem Pulk aufm Parklatz stehen ist auch ein Blickfang...

Aber smarts, die in der Kolonne mit 160 km/h über den Highway brettern wäre doch sicher auch ne Story....

 

Bei irgendwelchen Meinungsverschiedenheiten zwischen "uns" und den anderen Verkehrsteilnehmern steht dann im Protokoll:

ein smart hat mich behindert....welcher smart?...äh keine Ahnung da waren so viele....und alle waren schön bunt....

bei welchem Tempo fand denn das Problem statt?...so bei 160 km/h....das kann ja garnicht sein, die fahren nur 120 km/h, haben sie was getrunken?

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi christian,

 

das wäre mal ein zu überdenkender event :-D

 

so 10-20 getunte kugeln die wie an der perlen

kette mit 160 km/h über die bahn ziehn.

für sowas bin ich immmmmmmmmmmmer

zu haben.

 

gruss

dieter

( 8-) der nächsten frühling vielleicht ;-) mit

60 (SW)KW + X, unterwegs ist 8-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wäre wirklich eine gute Idee ;-)

Doch meiner kugelt max 140 8-) :lol:

also müssten wir dann die geschwindigkeit auf 140 runtersetzten...oder ich hänge mich an eine Hängerkupplung von euch ran und ihr zieht mich dann mit 160 über die Autobahn :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Dann könnte ich noch behaupten, dass meine Kugel bei 160 Sachen weniger verbraucht als mit 135 :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

-----------------

Gruß

SMARTer Matze

ICQ: 103199577

_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen, bin leider noch nicht so fit mit dem Forum. Ich hab einen Smart ForTwo 451 aus 2010 mit dem ich nach wie vor sehr glücklich bin, und ja, ich bin auch in dieser Situation. Allerdings ohne die Ursache zu sein. Mein Mechaniker (des langsam nicht mehr so ganz Vertrauens) hat es geschaft, die Wickelfeder komplett zu überdrehen. "Glücklicherweise" nicht so dass sie dann abgerissen wurde, sondern "nur" x-mal gefaltet. Er hat dann genervt aufgegeben. Die Aufarbeitung dieses Punktes ist eine Geschichte die noch kommen wird. Wie auch immer, ich hab dann die Wickelfeder (den Sensor nicht, denn wie Du richtig sagst hat der ja keinen fixen Nullpunkt und ist im Verhältnisgesehen sowieso quasi unkaputtbar) wieder gerichtet und genau inspiziert. Beim Durchmessen (Feder entfernt) hat sich dann gezeigt dass eine der 10 Leiterbahnen einen Unterbruch hatte. Dieser war in der Nähe (5cm) des Zentralen Anschlusses (also Innenseite). Ich hab dann etwas auf einer Seite der isolation abgekratzt (2mm) und einen Tropfen, flach mit Flussmittel, aufgebracht sodass die Kupferleitungen wieder sauber Kontakt machen. Dann die Stelle mit Isolierband wieder isoliert. Die Feder hab ich dann so in die "Büchse" eingelegt, dass die Feder ganz aussen zu liegen kam. Dann in halbmontierter Situation an der Büchse vorsichtig gedreht bis die Feder ganz angezogen war. Dabei hab ich mir die Anzahl Umdrehungen gemerkt und dann die Hälfte zurückgedreht. Nach dem wiedermontieren kann ich das Steuerrad ohne Geräusche der Feder in beide Richtungen bis zum Anschlag drehen, und ja, die Feder ist immernoch ganz. Hab mir die Mühe gemacht das Ganze nochmals zu demontieren und alles zu prüfen bis hin zum Durchmessen der Leitungen mit dem Durchgansprüfer. Mein verbleibendes Problem nun ist das auslesen des Winkels, und natürlich dann auch das Zurücksetzen der Fehler. Die unterbrochene Leiterbahn hat offenbar auch den Airbag auf Fehler gesetzt... Nun Kennt jemand die PID um die entsprechende Abfrage auf dem can Bus (OBD2) zu senden? Und, wenn dann der Winkel 0 Zeigt, den Fehler zurückzusetzen? Ich bin softwaremässig recht gut unterwegs und hab mir einen OBDLink MX+ gekauft. Der verfügt über einen ST Kontroller welcher einen ELM 327 emuliert, aber einen eigenen erweiterten Modus hat wo man den CanBus ziemliech umfassend beglücken kann. Leider wohne ich in der Zentralschweiz, also kaum in der Nähe von euch. Ich hab irgendwie auch keine Wahl, denn es gibt keine Smartniederlassung mehr in der Umgebung, und die Merzedesvertreter wollen auch nicht eingreifen. Das SensorTeil/Wickelfeder Dings gibts ja auch nicht mehr zu kaufen, und ich bin auch der Meinung dass mir das auch nicht weiterhelfen würde, denn "Meiner" ist ja wieder repariert. Kann mir irgendwer bitte helfen? Die Alternative ist dass ich so sonst sicher nicht durch den (CH) Tüv komme und den Smart wohl aufgeben müsste, was verdamt schade ist da er sonst perfekt in Schuss ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.465
    • Beiträge insgesamt
      1.601.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.