Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
linus007

hallo erstmal

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

tja, nachdem ich mir einige Tage lang dieses Forum angeschaut habe und fleissig mitgelesen habe, wollte ich mich jetzt auch mal beteiligen :)

Ich fahre seit ca. 4 Wochen einen Smart City Coupe CDI Passion (soll spiessig sein...habe ich gelesen :)). Der Smartie ist von 11/02 und hat 20.000 gelaufen.

Also jetzt muss ich erstmal etwas loswerden:

ICH BIN SCHOCKIERT!!!!!!!!

Ihr schreibt hier alle von neuen Turboladern, Austauschmotoren, Kupplungen etc. etc., die ihr alle Naselang an euren Kugeln tauschen lassen müsst, weil sie den Geist aufgeben...Mein Gott, was habe ich getan?? Sagt mir bitte das die Kugel nicht soooo anfällig ist, wie ich es hier dauernd lesen muss :-?

Ich fahre nämlich so in etwa 22.000km im Jahr (hauptsächlich Autobahn) und möchte natürlich, daß mich mein Smartie noch möglichst lange begleitet, denn er MACHT EINEN RIESENSPASS!!!! :-D :-D :-D :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo,

 

nur keine Panik!

 

Es ist hier, wie in allen Foren. Man meldet sich, wenn man ein Problem mit seiner Kugel hat. Käme auch irgendwie komisch rüber, wenn hier täglich Leute Threads eröffnen würden, nach dem Motto "Alles super, keine Probleme". Insofern würde ich mal nicht davon ausgehen, dass Dein Kleiner zu früh ins Gras beißen muß. :)

 

Meiner (40kW Benziner) hat jetzt schon knapp 110tkm - täglich 180km Bahn - und es war technisch noch nichts dran, obwohl die Kiste vorher 25tkm als Stadtflitzer diente.

 

Kopf hoch!

 

Grüße

Jock

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jock am 19.11.2004 um 09:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Linus, ich fahre seit fas 5 Jahren einen Smart Pulse und bin sehr-sehr zufrieden. Habe fast 65.000 km auf dem Tacho und nur ausgefallene Heckscheibenheizung und den Turbo (alles auf Garantie) hinter mir. Schließe doch eine Garantie Plus ab: ca. 260 € für 2 Jahre. Frage in Deinem Smart Center nach, sie helfen Dir sicherlich gern.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Aufmunterung :)

Ich hoffe ihr habt Recht und der Smartie hält noch eine Ewigkeit...

Eine Gebrauchtwagengarantie habe ich bereits dadurch, daß ich den Wagen bei einem Händler gekauft habe!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal,

 

so, nachdem ich lange nichts mehr von mir hab hören lassen, wollte ich jetzt nochmal einen kurzen Erfahrungsbericht geben. Schließlich fahre ich meinen Smarti jetzt seit einem Jahr.

Und ich glaube, daß sich meine anfänglichen Befürchtungen nicht bestätigen, denn immerhin fahre ich seit einem Jahr und knapp 20.000km mit der Schüssel durch die Gegend und... nichts! Keine Reparatur, viel Spaß beim Fahren und noch mehr Spaß beim Tanken!!! :lol:

Denn welches Auto lässt sich schon mit einem Durchschnittsverbrauch von ca. 3,6l bewegen? Obwohl einen Wermutstropfen gibt es doch noch. Die Wartungskosten, ich habe für die B-Inspektion mal eben schlappe 395,- Euro bezahlt... und das, finde ich, ist schon der Hammer! :(

Aber sonst, wie gesagt, habe ich mich an die Kugel gewöhnt und meistens macht sie sogar einen Riesenspass!!

So, das wollte ich nur mal loswerden :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

smart Passion Coupe/ Benziner /Baujahr 01 2004/ 25800 km. Erster „Schaden“ war letzte Woche. Rechte Glühbirne vorne defekt. Bei Mercedes angerufen, hingefahren, Glühbirne ausgewechselt, fertig.

Kosten? 9 €.

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lies mal das hier, das muntert dich hoffentlich auf.

An alle Zufriedenen: Schreibt eure Erfahrungen in o.g. Thread! 8-)

-----------------

 

EarlySundaySmart.jpg

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.