Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

Alarmhupe innen - blöde Idee?

Empfohlene Beiträge

Ich will eine Alarmanlage nachrüsten, hab sie mir auch schon gekauft. Da man ja allgemein beobachtet, dass eigentlich wenige sich auch nur umdrehen, wenn so eine Anlage auslöst, kann man wohl nur Hobby-Knacker damit einschüchtern. Nun hab ich mir überlegt, ob ich die Hupe nicht im Wageninneren anbringe, damit der potentielle Radiodieb die 130 dzb so direkt um die Ohren kriegt, dass er es lässt, das Armaturenbrett zu zerstören um ans Radio zu kommen. Was meint ihr dazu, ist das dämlich gedacht?

-----------------

SMART Pure, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), Alarm

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch mal. Bau noch einen Stroboskopblitzer ein, der ihn dann noch blind macht (die knacken Autos ja mit Vorliebe Nachts und da hat ers dann doppelt schwer, weil er nicht richtig sieht...) :lol:

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha die Idee ist gut

 

Aber Vorsicht ich hab mal von einer Firma gehört die hat Rauchpatronen entwickelt, die den Innenraum einnerhalb von wenigen Sekunden komplett einnebelt, daß man nicht mal mehr die Hand vor Augen sieht. Die Firma wird auch regelmäßig gefragt ob man statt der Rauchpatrone auch Pfefferspray oder dergleichen verwenden kann. Technisch angeblich kein Problem aber aufgepasst das sei rechtlich sehr bedenklich weil du dann im eingenen Auto, das ja jmand geknackt hat, den Tatbestand der Körperveletzung begehst.

 

-----------------

Gruß Smart45

 

spritmonitor.de 45kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht keine Hupe nehmen, sondern irgendwelche Piezo Alarmhörner aus den Alamanlagenbereich, die sind noch wesentlich lauter und klingen nicht so melodisch.

-----------------

cu Leif

 

radio42 - Music for Lounge-Lovers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte damals auch überlegt, feine Drähte in den Sitz einzuweben und an eine Zündspule zu hängen...Nur ists halt Köperverletzung während das mit dem Lärm und dem Strobo "normale" Alarmfunktionen sind...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

problem bei den rauchpatronen ist, dass oftmals die feuerwehr gerufen wird, weil leute denken die karre fackelt ab. diesen einsatz muss dann der halter des pkw bezahlen.

-----------------

SMART Pure, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (Blaupunkt Travelpilot DX), Alarm

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.