Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MK-Smart

andere Tachoscheibe ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

kann man eine andere Tachoscheibe (200km/h) auch von CS oder SW und wie Sie alle heißen montieren und einstellen lassen (Software) wenn man ein Chiptuning von einem anderen Anbieter hat ???

Müsste doch gehen oder ?

-----------------

ICQ : 278149610

 

MFG MK

 


ICQ : 278149610

 

MFG MK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

... sicher - das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

 

Wird wahrscheinlich eher eine Geldsache sein, da es im Set vielleicht billiger ist.

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finger weg von den Scheiben bei Ebay, die sind meist nur mit Tintenstrahldrucker gedruckt und müssen noch selbst ausgeschnitten werden.

Ansonsten gibt es einige Anbieter wo man gescheite Qualität bekommt. Wichtig ist, daß die neue Scheibe im Bereich 20 bis 100 von der alten Scheibe (Markierungen am Tacho) linear ist (oder sogar ganz linear) sonst wird man keine Freude an der Tachoscheibe haben.

Die Softwareänderung sind eigentlich nur drei Bytes, die geändert werden.

Einige Tuner schreiben immer dieselben Werte rein und erzählen dann was von voreilendem Tacho, weil sies halt nicht besser wissen und können.

Wenn die Skala wie oben beschrieben linear ist, läßt sie sich aber sehr exakt einstellen.

Ist ziemlich aufwändig, ich nehm dafür 50 Euro (20 Euro mehr als für ne normale Tachoprogrammierung). Speedsignalfreischaltung, Außentemperaturanzeige und Drehzahlmesser geht dann natürlich in einem Aufwasch gleich mit.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich ne brabus finde kannst du sie mir justieren und einbauen ...so das es mit meinem Chip über einstimmt bei 200 !!!

-----------------

ICQ : 278149610

 

MFG MK

 


ICQ : 278149610

 

MFG MK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja war ja nur so ne frage...aber würde gehen so wie ich meine oder ?

-----------------

ICQ : 278149610

 

MFG MK

 


ICQ : 278149610

 

MFG MK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles kein Problem, kann man auch leicht selbst machen mit nem Tintenstrahldrucker. Gibt von Zweckform weiße Folien zum Bedrucken die gehen ganz gut.

Vorderseite die Skala und von hinten die farbigen Felder und Abdunkelung der Skala.

Alles zweimal übereinander gedruckt und fertig.

Irgendwo im Internet gibts auch ne fertige Software zum Tachfolien drucken.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geil, hast du ne adresse ? oder wie es heißt ?

-----------------

ICQ : 278149610

 

MFG MK

 


ICQ : 278149610

 

MFG MK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cbffm

Wenn man nun keine drucken moechte, welche kannst du denn empfehlen?

Firma/ Anbieter???

Wegen der linearen Einteilung.

-----------------

cu *ragie#

sig.php

 

 


cu *ragie#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cbffm

 

Würde gern mir von dir meinen tacho usw. auf den 200er progen lassen.

 

Bei mir müsste es Linear sein...

 

Alt - Neu

10 - 20

20 - 40

30 - 60

40 - 80

50 - 100

60 - 120

80 - 140

100 - 160

120 - 180

140 - 200

 

^^ So ist meine Aufteilung... hoffe ihr meint diese aufteile.

 

Mfg Sashmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal bei RS-Parts rein, die haben sehr schicke Scheiben in Edelstahl. Bei denen kannste auch diese Plasmascheiben kaufen.

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habe die Edelstahlscheiben von RS-Parts.

Sieh wirklich super aus.

Habe Tuning in Österreich gemacht, den Tacho an RS-Parts geschickt und nach einer Woche war er umprogrammiert wieder da.

Mußte nur noch die Feinjustierung machen und er zeigt (mit GPS gemessen) linear genau um 5 km/h zuviel. von 20km/h bis Höchstgeschwindigkeit immer 5km/h zuviel.

Das könnte ich jetzt natürlich noch nachjustieren (ist mir aber egal) :)

Ich bin mit meinem Tacho vollauf zufrieden,

guten Rutsch

-----------------

smart17hr.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

 


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe in Ebay diese Plasma tachoscheiben ersteigert. Sie gehen bis 200 und sind weis mit blauen ziffern und flammen die orange/rot zur musik blinken... Preis? 12Euro ebay nachts *g*... normal gibs die dort für 49 und bei anderen shops zum teil 100euro

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So schaut es dann aus... Link? Keine Ahnung Ebay...

tacho.jpg

 

Nun schaun se aber so aus:

SashMo0120.jpg

SashMo0121.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SashMo am 26.01.2007 um 20:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ACT-Brabus.JPG

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab die Plasma Tachoscheibe von eBay drin und bin zufrieden damit, sind gut Dimmbar und die Farbe ist auch gut. Der Einbau selber war auch nicht schwer.

 

1149892.jpg

 

Gruß Stefan

 

 

 

 

 

-----------------

279b.JPGstefanba13pw.gif

 

spritmonitor.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von StefanBa am 27.01.2007 um 13:16 Uhr ]


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi stefan,

 

nur leider hat der ebay-anbieter nicht mehr die

scheiben wie du sie hast !!.

 

er hat zwar noch das bild der scheiben nur mit km, liefert aber km und drunter ne mailen angabe. (die habe ich bei ebay so erstanden)

 

liegen jetzt bei mir, weil ich noch überlege die

so einzubauen. gefallen mir eigentlich nicht.

 

nur km kann er nicht mehr liefern. :cry: :cry:


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy Dieter,

 

wenn das in seinem Verkaufstext nicht drinnen gestanden hat, das er nur noch mit Meilen und Km/H die Scheiben anbietet, dann würde ich die Scheiben wieder Umtauschen.

 

Gruß Stefan

 

 

 


279b.JPGstefanba13pw.gif

spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe ihn drauf aufmerksam gemacht, mal die

ebay-verkaufsbilder zu ändern.

 

behalte aber die scheiben. startpreis war 1,-

euro, habe sie unter 20,- euro bekommen ;-)

 

vielleicht landen sie ja doch noch in meiner kugel, schau mer mal.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier mal ein pic von meiner ex kugelscheibe, hab ich aber zusammen mit tuning machen lassen

 

img.php?u=silverpuls&t=2&i3=!6658744041414848448462470978&ts=13541&np=1&sid=r4wz5d77cea92730088301a18148d1e2&ktw=8d3c059cc56cd7d9ae9d92410d604858

 

gruß chris

 

-----------------

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

img.php?u=silverpuls&t=2&i3=!4294435764684421671244341441&ts=13540&np=1&sid=r4wz5d8cbb8c4e0c1902b5ff67462adf&ktw=e7df39152c67f5d427bcbbb03f8c20e2

 

 

img.php?u=silverpuls&t=2&i3=!4794495544684425025244841551&ts=13540&np=1&sid=r4wz5d8cbb8c4e0c1902b5ff67462adf&ktw=b4772e775b738a3f46fd80b42572f262

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GelberRoadster am 28.01.2007 um 10:51 Uhr ]


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.