Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ittux

signaturtest

Empfohlene Beiträge

test

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

 

paul.jpg

 

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Olli1

 

Sag schnell, wie hatte Schalke auch noch gegen Berlin am Samstag gespielt, fällt mir gerade nicht ein?:-D

 

Meine das war irgendwas mit ner 3. 8-)

 

*spaßmodusaus*

Laufband$20LouisLine.gif

 

105537s.jpgimage.php?vid=105537brabusule.gif105592s.jpgimage.php?vid=105592*Super*

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LouisLine am 15.11.2004 um 16:29 Uhr ]


Laufband$20LouisLine.gif

105537s.jpg105592s.jpg

spritmonitor.despritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@LouisLine

Wie sieht eigentlich die Tabelle aus ?

Zur Erinnerung

3.Schalke

6.Bremen

14.Dofmund

16.Bochum

 

Ich denke da bleiben keine fragen offen!

 


_shoot2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich benutze diesen Testbeitrag, um mein Problem bei der Texteingabe bei Verwendung von Mozilla Firefox statt Windows Explorer zu lokalisieren in meiner Antwort in diesem Beitrag wurden alle Texte ohne Umbrüche dargestellt in diesem neu angelegten Beitrag scheint es aber zu funktionieren. Ich will nur wissen, ob es evtl. einen Unterschied zwischen "Neuem Beitrag" oder "Antworten" gibt. Deshalb dieser Missbrauch Deines Beitrags, Porschekiller. Danke.

 

 

Auch hier scheint jetzt alles in Ordnung?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mo_Lewinsky am 19.11.2004 um 13:52 Uhr ]


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

test

-----------------

Warte sehnsüchtig auf diese Kugel: M%E4in%20Smart%20(forum).jpg

 

Smart fortwo coupé 45kW / 61 PS Benziner

 

 


Smart ForTwo Brabus xclusive

Baujahr 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

test 2

-----------------

Warte sehnsüchtig auf diese Kugel: M%E4in%20Smart%20(forum).jpg

 

Smart fortwo coupé 45kW / 61 PS Benziner

 


Smart ForTwo Brabus xclusive

Baujahr 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

test 3 mit spritmonitor

-----------------

Warte sehnsüchtig auf diese Kugel: M%E4in%20Smart%20(forum).jpg

 

Smart fortwo coupé 45kW / 61 PS Benziner

 

spritmonitor.de

 


Smart ForTwo Brabus xclusive

Baujahr 2010

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.11.2004 um 20:40 Uhr hat Tazi79 geschrieben:
test 3 mit spritmonitor

-----------------
Warte sehnsüchtig auf diese Kugel: M%E4in%20Smart%20(forum).jpg



Smart fortwo coupé 45kW / 61 PS Benziner



spritmonitor.de



 

Ich möche mal das Zitieren testen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sig test... smart meets shark :roll:

-----------------

smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart_meets_shark.jpg

 

 


smarte Grüße Klaus

spritmonitor.de

smart_meets_shark.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo ihr lieben, habe mir vor knapp 4 Monaten einen 450er CDI geholt und hatte seitdem nur Probleme, es hört nicht auf. 144.000km hat er gelaufen. Er hat beim Motorstart immer gequalmt, ging aber nach etwas Laufzeit weg. Habe dann Glühkerzen in der Werkstatt tauschen lassen, eine ist steckengeblieben, 500€ Kosten. Dann kurz darauf Lichtmaschine kaputt, wieder 400€. Jetzt qualmt er immer noch sporadisch und ich erwarte hier dementsprechend auch wieder Unmengen an Kosten. Ich bin jetzt soweit zu sagen, ich Bastel lieber selber daran rum, bevor er mich komplett in den finanziellen Ruin treibt. Vorab wollte ich lieber einmal hier nachfragen wie schwierig es ist das AGR Ventil selber auszubauen und zu reinigen und ob das mitunter schon die Lösung sein könnte!? Injektoren könnten es ja vielleicht auch sein? Das Fahrzeug hat mich jetzt schon 900€ Investment gekostet und es stehen noch neue Reifen und Bremsen vorne an. Ein weiterer Fehler der letztens aufkam als es sehr warm draußen war, er schaltet nur noch Soft Tip und nicht mehr Automatik. Es ist eine totale Katastrophe...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.422
    • Beiträge insgesamt
      1.601.324
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.