Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
knfighter

Mitleid bitte!

Empfohlene Beiträge

Ich finde ihr könntet mich mal gerade ein bisschen bemitleiden. Bei meiner Kugel is vor ner Woche der Kettenspanner von der Steuerungskette gerissen und hat mir somit den halben Motor zerschlagen. Naja nu hab ich zumindest nen neuen. Ok an sich nicht tragisch nur das der nur 55PS hat und das Leider zu den 82 von vorher gar nicht klar geht aber der wirklich sehr nette Mann vom SC hat gesagt ich sollte ihn erst 800-1000 km vorsichtig einfahren also erst mal nix mit tunen.

Ach ja meinen Auspuff haben die beim SC irgendwie Schief drangeschraubt so das eine Seite immer wenn man nen bisschen Kit macht am GFK Teil der Heckschürze klappert.

So und jetzt Mitleid bitte. :( :cry:


LOUD PIPES

SAVE LIFES

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2004 um 19:50 Uhr hat knfighter geschrieben:


So und jetzt Mitleid bitte. :( :cry:

 

Nö! ;-)

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch nur 55 PS und bin glücklich & zufrieden damit - warum sollte ich da Mitleid heucheln? :-D

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ooooohhhhhhh :-D :-D :-D

 

 

warum hast du dir keinen Roadster Motor einbauen lassen ?? dann a bissl getuned, dann hättest 109PS

 

Kostet doch nur 2000€ mehr :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

warum hast du dir keinen Roadster Motor einbauen lassen ?? dann a bissl getuned, dann hättest 109PS

 

109 PS bei einem ForTwo? Ich stell' mir gerade vor, wie sich der kleine auf die Hinterräder stellt und wie ein Pferd wiehert beim Gas geben. :lol:

 

 

Bei meiner Diesel-Nähmaschine gehts gemächlicher zu :roll:

-----------------

 

spritmonitor.de

 

 


spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2004 um 20:29 Uhr hat la_kritz geschrieben:
Quote:

Bei meiner Diesel-Nähmaschine gehts gemächlicher zu :roll:

 

Auch da kann man was dran ändern! :-D

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179



online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Hirsch: Hätte ich auch gemacht wenn Smart das nicht auf Kulanz bezahlt hätte aber naja.

 

Was mit dem Motor is weiß ich nicht haben die ja im SC alles gemacht. Saubere Arbeit nur wie man nen ne Auspuff-Anlage an nen Original Auspuff (6 Rohre) schweist wenn man sie aus Versehen abgerissen hat das müssen die noch nen bisschen üben gut geschweist isses nur leider auf einer Seite viel zu Hoch also klapperts jetzt derbe beim Anfahren aber naja ich bin froh das ich ihn wieder hab und die halbe Stunde nochmal den Auspuff schweiße nehme ich auch in Kauf.


LOUD PIPES

SAVE LIFES

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das das sC wissentlich einen getunedten (richtig geschrieben?????) Motor auf Kulanz wechselt, ist fuer Dich natuerlich ganz prima, aber insgesamt gesehen ein starkes Stueck.

 

Wer sich in Zukunft ueber zu hohe Ersatzteilpreise oder Servicekosten aufregt, sollte sich dann bei Dir beschweren.

 

Moeglicherweise steht der Schaden zwar in keinem Zusammenhang mit der Leistungserhoehung, koennte aber m.E. sehr gut sein, dass das eine Folge der Ueberlastung ist.

 

Also definitv KEIN Mitleid. Wer schneller fahren will soll sich einen Brabus kaufen.

 

-----------------

cu Leif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Senator am 03.11.2004 um 19:54 Uhr ]


cu Leif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...oder seinen Bruch selber zahlen, ist ja nicht mehr so dramatisch seit dem smarter-profi etc. die Preise auf ein realistisches Niveau gebracht haben.

 

 


cu Leif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.