Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JEnsy

keine ahnung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich habe mich nun im forum bissel durch gesucht aber ich weiss nicht wirklich was ich mir nun einbauen soll ...

ich möchte halt guten sound OHNE mir einen subwoofer in mein smarty zu stellen .. ich habe mir nun ein Kenwood radio gekauft was den sound schon verbesser hat .. ich habe von smart das soundsystem drine doch würde denke ich neue boxen und vll. eine entstufe schon mehr power bringen jedoch weiss ich nicht was :( ich wiss nur das ich keinen subwoofer mag ... darf auch gerne etwas teuer werden....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was heisst "etwas teurer"?!?

 

Wenn du die Eimer richtig dämmst, die richtigen Lautsprecher einbaust und dazu eine Endstufe nimmst, kannst du durchaus einen Sound erhalten, der auch Bass hat. Ist mit Sicherheit kein "Druck" wie bei einem Subwoofer, aber teilweise schon ausreichend je nach Geschmack.

 

Was hörst du denn für Musik?

Wieviel Budget steht dir zur Verfügung?

 

Grüsse

Matze

 

P.S.: Schau mal auf unsere Webseite www.janaundmatze.de, da findest du eine Einbaubeschreibung in den Smart meiner Freundin...

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.10.2004 um 20:43 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:
Was heisst "etwas teurer"?!?

 

das eine gute frage ... ich weiss nicht wirklich was "gut" lautsprecher kosten!

Quote:





Wenn du die Eimer richtig dämmst, die richtigen Lautsprecher einbaust und dazu eine Endstufe nimmst, kannst du durchaus einen Sound erhalten, der auch Bass hat. Ist mit Sicherheit kein "Druck" wie bei einem Subwoofer, aber teilweise schon ausreichend je nach Geschmack.



Was hörst du denn für Musik?

 

also eigentlich alles quer durch die runde

Quote:



Wieviel Budget steht dir zur Verfügung?

 

wieviel braucht man für was gutes?

Quote:





Grüsse

Matze



P.S.: Schau mal auf unsere Webseite www.janaundmatze.de, da findest du eine Einbaubeschreibung in den Smart meiner Freundin...

-----------------


Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004



Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de



Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif




 

 

Gruss

 

Jens

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JEnsy am 01.11.2004 um 12:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gut geht los bei ca. 100 euro für's frontsystem (axton) und dann noch mal ca. 150 für einen verstärker.

die verkabelung nicht vergessen und schon hast du ein gutes und günstiges system. wenn deine ansprüche dann mit den jahren steigen, kannst du auf dieses system aufbauen.

ich weis - viele leute schrecken vor subwoofern ab, da diese meist (zumindest in den billigen klassen) kofferraumfüllend sind. viele vergessen dabei aber auch, dass es alternative einbauplätze gibt. ich selbst z.b. werde wohl nächstes jahr einen subwoofer in den beifahrerfußraum integrieren - also kein platzverlust im innenraum und soundtechnisch eine gute lösung, da der sub dadurch auch mal höher getrennt werden kann... ;-)

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, "gut" ist immer relativ und wie man im 44-Thema ja lesen kann immer Sache des Anspruchs.

 

Es gibt in jeder Preisklasse Produkte, die besser sind als andere und ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis haben.

 

Lautsprechermässig fängts an bei ca. 100 Euro für die Axtons, Endstufentechnisch bei ca. 120 für was brauchbares, woran man auch längerfristig Spass haben kann und nicht nur Ärger über Defekts und teilweise schlechteren Klang als bei einem Radio hat.

 

Je weiter man dann nach oben geht mit dem Budget, desto besser wird das Ergebnis halt, wobei auch hier gilt: Teures muss nicht zwangläufig gut sein...

 

Die Andrians gehen in den gedämmten Eimern auf jeden Fall nochmal tiefer runter als die Axtons, deshalb würd ich, falls das Budget es halt zulässt die Andrians nehmen - vom restlichen besseren Klang mal ganz abgesehen, aber das ist ja wie oben schon gesagt "eine Frage des Anspruchs".

Wie gesagt je nach Budget dann halt eine passende Endstufe, hier kann man sowohl eine Einsteigerendstufe nehmen (denn das Geld ist sinnvoller ins Andrian als in ne teurere Endstufe investiert) oder ne höherwertige Endstufe wie z.B. die AudioSystem F2-300 mit richtig Leistung für das Frontsystem...

 

Wie gesagt nach oben sind die Grenzen fast offen, deshalb wärs sehr sinnvoll ein Budget zu haben, was dir zur Verfügung steht und das man verplanen könnte, um das Potimum herauszuholen...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif spritmonitor.de

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

danke schon mal für die auskünfte ...

 

also ich will so bis 500 euro +-100 euro also ich will halt was vernünftiges haben was guten klang hat aber halt auch bissel power!

 

ich hatte mir die Andrians schon mal angeschaut diese A1 13er Compo finde ich ja recht cool .. aber taugt das auch?

 

 

und die passen auch in mein smarty?

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JEnsy am 01.11.2004 um 14:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.11.2004 um 13:55 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
gut geht los bei ca. 100 euro für's frontsystem (axton) und dann noch mal ca. 150 für einen verstärker.

die verkabelung nicht vergessen und schon hast du ein gutes und günstiges system. wenn deine ansprüche dann mit den jahren steigen, kannst du auf dieses system aufbauen.

ich weis - viele leute schrecken vor subwoofern ab, da diese meist (zumindest in den billigen klassen) kofferraumfüllend sind. viele vergessen dabei aber auch, dass es alternative einbauplätze gibt. ich selbst z.b. werde wohl nächstes jahr einen subwoofer in den beifahrerfußraum integrieren - also kein platzverlust im innenraum und soundtechnisch eine gute lösung, da der sub dadurch auch mal höher getrennt werden kann... ;-)



-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif





 

da gibts es ja einen zukaufen .. aber 600 euro .. das extrem krass finde ich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

natürlich taugt das A1 was! warum glaubst du das so viele von uns auf die systeme von andrian audio schwören? ich selbst steige nächstes jahr von den 16'ern auf die 13'er um - weil sie einfach genial sind.

also für 500-600 geht da schon gut was... ;-)

 

du meinst wohl die hub-car komplettlösung für den fußraum, oder?

diese ist ok für leute ohne jegliche bau-ambitionen bzw. -können. klanglich rangieren sie eher in der einsteigerklasse.

ab knapp 200 euro (materialwert + endstufe) kann man aber schon selbst was wesentlich besseres bauen.

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

es gibt auch einen ander lösung für ein bass

unter den faher sitz bekommt man einen kleinen

von blaubunkt gibt es so was

mann kann es aber bestimmt auch besser nach bauen

dann hatt man auch was druck

und keinen kiste hinten drin

 

ich rede von einem 44


ICQ: 109532

MSN: Bernhard_Boddenberg@hotmail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich komme zwar aus Duisburg, arbeite aber in Düsseldorf.

Ich habe vorne die Axton in den Eimern, eine Axton Endstufe da dran und einen kleinen Subwoofer im Kofferraum.

Kannst Dir das ja mal bei mir anhören ob das reicht (den Subwoofer könnten wir ja zum Probehören abklemmen).

 

Gruß

 

Wayan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.11.2004 um 11:50 Uhr hat Wayan100 geschrieben:
Hallo,



ich komme zwar aus Duisburg, arbeite aber in Düsseldorf.

Ich habe vorne die Axton in den Eimern, eine Axton Endstufe da dran und einen kleinen Subwoofer im Kofferraum.

Kannst Dir das ja mal bei mir anhören ob das reicht (den Subwoofer könnten wir ja zum Probehören abklemmen).



Gruß



Wayan



 

Hallo.

 

Ich arbeite da auch nur .. Wohnen tu ich in Neukirchen-VLuyn also noch näher dran :)

 

Wann hättest du zeit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.11.2004 um 14:13 Uhr hat Bebo geschrieben:
hi

es gibt auch einen ander lösung für ein bass

unter den faher sitz bekommt man einen kleinen

von blaubunkt gibt es so was

mann kann es aber bestimmt auch besser nach bauen

dann hatt man auch was druck

und keinen kiste hinten drin



ich rede von einem 44



 

ich habe einen 42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.11.2004 um 11:50 Uhr hat Wayan100 geschrieben:
...aus Duisburg...

 

Juuhhhuuuuu

 

Es gibt doch noch mehr Duisburger hier im Forum!!! :-D :-D :-D

-----------------

Gruß Lodda

ICQ:261605839

spritmonitor.de

 

 

dpsmart.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Aktivsubwooferlösung von Blaupunkt dürfte nur in wenigen Fällen interessant sein. Das Teil hat 'nen 12cm-Woofer - in Ergänzung zu den original 10cm-Papptellerchen ist das vermutlich schon eine echte Revolution, allerdings hat man selbst mit der Billigsten 13er Kompo für €25.- vom Conrad in den "Eimern" mehr Druck und liegt Preislich in etwa gleich (Eimer+Schrauben+Billigkompo und Blaupunkt = je etwa €90.-)

Wer die Eimer nicht selber Eingebaut bekommt, für den haut die Rechnung natürlich nicht hin. Andererseits funktioniert der Blaupunkt-Sub auch nicht am Originalradio ohne Hi/Lo-Adapter und das Teil will auch eingebaut sein wenn einem das Teil bei einem Crash nicht die Haxen brechen soll.

Wer gleich ne Stufe höher greift und die Axtons einbauen will sollte sich klar sein dass in den meisten Fällen ohne Endstufe nicht viel geht. Wer Leistungshungrige Speaker ohne Endstufe versuchen möchte sollte die Bassreflexöffnungen übrigens nicht verschliessen, da für den gleichen Basspegel mehr Leistung erforderlich wäre die Radioverstärker nicht leisten können.

 

 

-----------------

spritmonitor.de

 

sig-ger.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Zeit hab ich jeden Tag in Düsseldorf. Ich arbeite in der nähe vom Fluhafen, also wenn interesse besteht PN an mich mit Deiner Telefonnummer, dann melde ich mch mal, wann man sich am besten mal wo trifft ...

 

@DP-Smart Hallo, woher aus Duisburg kommst Du denn ???

 

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier sind wetten ganzzzzzzzzz viele aus der umgebung :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo noch mal ...

 

Also ich habe von Kenwood das KDC-M907 radio und werde mir die Andrian´s A1 13er Compo holen ... Eimer habe ich schon drine da ich ja schon das soundsystem drine habe ... aber ich habe keine ahnung was für eine endstufe ich mir holen soll .. hat da jemand ein paar tipps?

 

 

Grussel

 

Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kevin..

 

Also mir ist das "fast" egal ... ich will halt mit den Andrian´s und meinem radio guten sound hin bekommen .. soll halt eine gute endstuffe sein .. also preisleistung soll halt stimmen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn's um preis/leistung geht fällt mir nur noch audio system ein. hab ja selbst einen für meinen sub und nächstes jahr wird wohl auch einer vierkanalige audio system zum aktiv-antrieb meiner andrian's kommen. ;-)

die preise findest du auf deren homepage!

 

wegen höherpreisigen fragste am besten matze, wobei der sicher auch erst mal wissen will, was du ausgeben kannst...

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

smart-in-forumslogo.gif

Home of the biggest Forums-User Gallery! schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich werde mir ja auch andrian's kaufen .... ich finde die TWISTER F4-380 ja ganz nett ... ich will aber keinen subwoofer dran basteln sondern nur boxen ... hmm ...

 

aber soooo preiswert sind die ja nun auch nicht!

 

 

Matze? kennst du noch eine gute aber auch preiswerte lösung?

 

 

 

ich denke es ist besser da eine endstufe dran zu packen oder kann man das auch ohne? also das es geht ist kla .. aber ich denke es ist besser mit oder?

[ Diese Nachricht wurde editiert von JEnsy am 09.12.2004 um 10:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@JEnsy: Also soweit ich mich bis jetzt eingelesen habe, haben die Andrians gern mehr Leistung als wenig...

 

Also ich schätze 2 x 100 RMS können es schon sein... *hoffejetztnichtfalschzuliegen*

 

Gruß vom smartlosen

 

LuckyMan


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich schließe mich da mal @Smart911a an, weil ich es auch albern finde und nur in zwei fällen im Bereich der StVO legal ist.   a. Wenn Autofahrer sich oder andere gefährdet sehen b. Wenn man außerhalb geschlossener Ortschaften überholen will (so auch § 5 Abs. 5 StVO).   Mehr dazu, folge dem Link --->> (KLICK HIER) - bitte ganz bis nach unten scrollen und lesen, denn dann versteht man auch, warum es dann eine Ordnungswidrigkeit oder im schlimmsten Falle eine Straftat ist.   Also möchte der TE, im Endeffekt, uns zu einer Ordnungswidrigkeit ermutigen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.110
    • Beiträge insgesamt
      1.578.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.