Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blue-smartinchen

Smart Pulse zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

verkaufe meinen Smart Pulse:

 

74.000 km, 40 kW (54 PS), EZ: 09/99, TÜV: 04/06, AU: 04/06, schwarz, 2/3 Türen, super bleifrei

Beschreibung:

Panoramaglasdach, Radio, Fahrer- und Beifahrerairbag, ABS, Traktionskontrolle, Stabilitätsprogramm, elektr. Fensterheber, innenverstellbare Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Funk, Innenausstattung blau, Wegfahrsperre, unfallfrei,

 

5000 € VB

 

bei Interesse bitte melden unter:

 

0176/29231817

 

-----------------

smart%20005.jpgsmart%20008.jpg

 

 


Mein Verflossener:

smart%20005.jpgsmart%20008.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trust+ =

TRaktion U STabilitätsprogramm

 

sollte man bei 520 Beiträgen eigentlich schonmal mitbekommen haben :-D

 

mein alter 99er hattE jedenfalls Trust+ glaube die vor 8'99 hatten nur Trust...

 

-----------------

Smarte Grüße

Carsten

:-D :-D :-D :-D :-D spritmonitor.de mit dem guten 95er billigsuper

________________________

NightruNer: ignorelevel3.gif

sorry NightruNNer und NightruNer kann man ja recht leicht verwechseln70.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CPR2000 am 29.10.2004 um 22:30 Uhr ]


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon klar, nur das Trust mit nem Stabilitätsprogramm meiner Ansicht nach nicht viel zu tun hat.

Nur die meisten verstehen unter einem Stabilitätsprogramm --> ESP, DSC oder PSM, sprich ein aktiv regelndes System welches auch gezielt die Räder bremst. Nicht das es da zu Missverständnissen kommt. ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Traktion kam doch erst mit + :-?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab nochmal nachgeschlagen, ab 6/99 wurden alle Smart serienmäßig mit Trust+ ausgestattet, die alten konnte man kostenlos nachrüsten...

 

Auch wenn viele das Trust+ nicht gut fanden, ich hatte spass dran, ok... kein vergleich zu den ESP Modellen...

:)


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Abend in die Runde,   ich bin der Cliff und komme aus Groß-Gerau bei Frankfurt. Durch einen unschönen, traurigen Zufall bin ich unerwartet Besitzer eines Smart 450 geworden. Allerdings muss ich zugeben, dass ich den kleinen Flitzer mittlerweile sehr zu schätzen gelernt habe und ich ihn gerne auf vordermann bringen würde, da ich noch eine Weile auf das Auto angewiesen sein werde bis ich mir was neues leisten kann.    Was das Schrauben angeht bin ich kein Anfänger. Dinge die anstehen würden wären Sachen wie runderherum komplett die Bremsen, Querlenker, Traggelenke und Koppelstangen, Glühbirnen, Scheibenwischergestänge etc. Alles Dinge die ich selber bei mir auf dem Parkplatz hinbekomme. Allerdings ist er untenrum ölig und wenn es um Sachen wie z.B. Ventildeckeldichtung, oder Simmerringe geht wird es komplizierter und ich kenne leider niemanden der davon Ahnung hat und mich unterstüzen könnte. Ich traue mir die Arbeit durchaus alleine zu, allerdings sehen und schaffen vier Augen und Hände bekanntlich mehr als zwei 😅. Außerdem würde ich Zeit sparen und unnötige Fehler mit evtl daraus entstehenden Mehrkosten vermeiden.   Deshalb suche auf diesem Wege jemanden nettes und hilfbereites aus der Umgebung der mir bei einem Bierchen dabei etwas über die Schulter schaut. Natürlich nicht umsonst. Ich würde mich sehr freuen.   Schönen Abend euch noch ✌️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.518
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.