Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Simon

Wo Blackbox von FSE unterbringen ??

Empfohlene Beiträge

Moin!

Bevor ich mich heute an den Einbau der FSE mache: wo habt Ihr die Blackbox untergebracht?? Ist hinter dem Radio (im Schacht) genug Platz, bzw. wo bringen die SCs die Box unter?

Danke und Gruß

Simon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Simon,

Du setzt die Blackbox am besten neben die Batterie unter der Fussablage , oder bei neueren Fahrzaeugen im Fussraum über der Batterie ( ist eine Vertiefung im Styropor )

Du kannst die Gesprächswiedergabe ja auch über das smartradio erfolgen lassen.

Dazu geh mal auf diese Seite :

 

Michael

fse-anschl2klein.jpg

FSE-Anschlusskabel

------------------

s & t Michael's Smarte Seite. - info@smart-technik.com

ICQ#: 71782709

 

[Diese Nachricht wurde von star-one-006 am 28. Dezember 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael,

hab Dein Kabel doch schon längst ;-) heute kam aber erst die FSE ...

Gruß

Simon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

So, die FSE ist eingebaut und sitzt nun in dieser Mulde im Fußraum des Beifahrers. Mikro und Fensterklebeantenne sind verlegt, und als Handy-Konsole hab ich die "handy base" aus meinem SC genommen: 29,- und wird am Lüftungsschacht angeklemmt (ohne Bohren!). Das Handy ist jetzt in Augenhöhe, wenn ich meine Digicam finde, mach ich da mal ein Bild von. Kommt sich auch nicht mit dem Beifahrerairbag in die Quere.

Aber: als ich im Fußraum rumgefummelt hab, ist mir ein FSE-Mikro-ähnliches Teil entgegengekommen, das unter der Ablage montiert war (in der Nähe des Hochtöners rechts). Zuerst wusste ich nicht, wo das herkommt, aber nachdem ich das gleiche Teil auf der Fahrerseite entdeckt habe, habe ich den zugehörigen Platz wiedergefunden und angeklemmt.

Was war das ???

Gruß

Simon

[Diese Nachricht wurde von Simon am 29. Dezember 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du einen alarmanlage hast, dann war es der rechte inneraumsensor. schau bloß, daß du das ding auch wieder richtig angeschraubt hast. sonst ist die innenraumüberwachung nur mehr halb so toll!

gruß aus MUC

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Das Teil hat Alarmanlage, wusste aber nicht, dass es sogar Innenraumüberwachung hat ...

Von festschrauben kann aber keine Rede sein, das war nur eingeklemmt, mehr nicht. Ein kurzer Zug am Kabel und das Teil springt wieder aus der Halterung ...

Gruß

Simon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.