Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
playmobil_d

Federweißen-Ausfahrt

Empfohlene Beiträge

juhu ihr lieben!

 

ja wäre ja super wenns vielleicht doch noch klappt!

 

ich bin dabei! vorausgesetzt ich muss nicht arbeiten.. :(

 

liebe grüsse sternchen


binnichtsignatur.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts schon nen Termin, der dafür angepeilt wird? Also wenn es nach meiner letzten Prüfung ist (12.10.) und ich dann nicht allzu sehr im Renovierungs- und Umzugsstress bin, wäre ich dabei. Bei der Orga helfen, wäre sicher kein Problem. Hab bei meiner Rheinhessen-Ausfahrt neulich gute Erfahrungen gemacht.

 

 


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe so das letzte Wochenende im Okt. im sinn oder das ist noch nicht 100% aber später macht es fast keinen sinn mehr und früher ist es zu dich an der PKT.

 

Ich habe heute schon mal mir ne strecke an geschaut wo ich ins Auge nehmen werde für die Ausfahrt na mal sehen. Wenn ich jetzt noch irgendwie Unterstützung von jemanden bekomme der von hier sprich Rhein-Necker gebiet ist wäre super.

 

So wenn's was neues gibt melde ich mich wieder Gruß Brumi


Gruß Brum Brum Brumi

 

online.gif?icq=263103213&img=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute sagt mir mal ob ihr das Wochenende direckt nach der PKT also am So 16.10.05 zur Federweißen-Ausfahrt kommen würdete?

 

Wenn mehr als 4 Kugeln zusammen kommen steigt das ding :-D

 

Gruß Dirk

 


Gruß Brum Brum Brumi

 

online.gif?icq=263103213&img=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

 

Ich würde auch mit kommen bei eurer Tour. Komme aus Landau quasi aus der Weinbau region.

 

 

Mfg Tobias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich ja alles gut an ! Vom Saarland in die Pfalz ist gar net so weit ! Wann und wo soll denn jetzt die Tour sein, vielleicht fahren ja noch mehr vom Smart-club Saar mit.

 

Smarte Grüße

Michael 8-)


__________________________________________

*Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Brumi,

16.10. würde passen, wir wären dabei!

(Eine Kugel, zwei Personen)

Viele Grüße,

Alex


"Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen."

(Deus X. Machina)

 

spritmonitor.de 109.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

juhu

 

16 kann ich leider nicht!!! :cry:

 

Kann nicht schon wieder kolleginnen für mich arbeiten lassen.....glaub das nehmen mir die dann doch übel! :-D

 

aber man seiht sich ja beim schmucki!!!!! :-D

 

Liebe Grüsse sternchen


binnichtsignatur.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nabend Leute,

 

si ich werde das mit der Federweißen-Ausfahrt woll leider für dieses Jahr auf Eis legen müßen aber für nächstes jahr werd ich mir was einfallen lass und das ganze dann auch früher plannen und euch dann bescheid geben :(

 

Also man sieht sich auf der Pflaumenkuchen Tour bis dann.

 

Gruß Dirk

 

 

-----------------

sc_image.php?cache_buster=1117919125

 


Gruß Brum Brum Brumi

 

online.gif?icq=263103213&img=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann doch nicht muss zu nen erste hilfe kurs :( :( :( :( :( :( :(

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.