Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kitchenman

was haltet ihr von diesem Angebot?

Empfohlene Beiträge

da ich jetzt endlich smart fahren möchte ,

habe ich die angebote durchgeforstet.

eins hat mir gefallen .

ein Smart pulse mit 61 ps Bj10/03 aus dem Ruhrgebiet mit original 17000km - jedes Jahr wurde inspektion gemacht - für 6700 euro inkl Winterreifen

was haltet ihr davon??

 

liebe Grüße von kitty


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

10/03 ???

 

---------------------------------------

jedes Jahr wurde inspektion gemacht

---------------------------------------

 

der hatte doch erst höchstens eine ?

 

falls wirklich EZ 10/03, dann ein sehr guter preis.

 

:) :)

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen.

 

Ich möchte zwar niemandem zu nahe treten, aber ist das Angebot nicht schon ZU GUT.

 

Ich würde skeptisch bezüglich Unfällen usw werden.

 

Wenn dies hinsichtlich alles in Ordnung ist, wünsche ich Dir viel Spass mit dem Kleinen und hier im Forum.

 

Gruß Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die letzen 6 Wochen nach Smart gesucht und war auch in verschieden Smart Center in Stuttgart, Böblingen, München, ...

 

Der typische Preis wäre hier 8900 beim Händler, da noch ein Jahr Garantie kostet es den Händler auch nichts extra im Vergleich zu privat. Oft wird noch getrickst: Radio, Matten, Abdeckungen raus und nachträglich verkaufen und "kostenlos" einbauen. Nur um den Preis noch um ein paar 100Euro zu drücken.

 

Wenn dann der Preis über 1000Euro abweicht war immer etwas am Auto. Ein Teil der Zelle war komplett schief, Auto total verkratzt, Brandflecken, usw.

 

Nicht umsonst ist laut Schwacke der Smart das einzige Auto auf dem Markt das in 2 Jahren unter 2000Euro an Wert verliert.

 

Lange Rede kurzer Sinn, solche Angebot habe ich dann ignoriert.

 

Gruß Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe ebenfalls ein paar Wochen nach Smarties gesucht. ein 2003´er Passion 10-15Tkm liegt bei 8600-9500. Ich denke auch das da was faul ist.

 

Gruß Crick


Fotoblog:

----------------------------------

http://www.facing-my-life.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Asche auf mein Haupt

 

ich hab mich vertippt - EZ war 11/2001

 

lg


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah ja,

 

der preis bewegt sich schon an der obergrenze

des zeitwertes.

 

wert nach schwacke-rechner:

händler einkauf 5600,-

verkauf 6700,-

 

da es auch noch einer vor facelift ist, würde

ich lieber einen ab 03/2002 suchen, die gibts

schon zum gleichen preis.

 

nur 1 beispiel

 

;-) ;-)

dieter

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 20.10.2004 um 11:12 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.