Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thomas_K

suche getriebe CDI

Empfohlene Beiträge

hallöchen,

 

am wochenende hat sich bei km 86000 das getriebe meines cdi baujahr 11/2000 verabschiedet. hat zufällig jemand von euch eins rumliegen oder kennt jemand der jemand kennt der eins hat?

 

die teilenummer lautet: c0014208v001000000

 

vielen dank schon mal für eure hilfe.

 

thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was denn kaputt bei dem alten??? :o

-----------------

spritmonitor.de SMART CDI CABRIO

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.10.2004 um 17:14 Uhr hat Thomas_K geschrieben:
hallöchen,



am wochenende hat sich bei km 86000 das getriebe meines cdi baujahr 11/2000 verabschiedet. hat zufällig jemand von euch eins rumliegen oder kennt jemand der jemand kennt der eins hat?



die teilenummer lautet: c0014208v001000000



vielen dank schon mal für eure hilfe.



thomas



 

 

Frag mal den Smartprofi hier im Forum, der hat Infos und Getriebe.

Alternative ist Der-smarte-Service

-----------------

Smart Fortwo CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 6.239 KM ohne Probleme

ICQ: 318846396

online?icq=318846396&img=3

skypeme_btn_green.gif

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diego schrieb:Aktuell 6.239 KM ohne Probleme :-?

Na also dann 86000 minus 6239=79761 km und dann hasst du auch probleme :lol: :-P :roll: :o :-D


FAHR NIEMAHLS MEHR ALS DREI CYLINDER SOLANGE ES SMART AUTO'S GIBT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.10.2004 um 13:06 Uhr hat ERNIE44 geschrieben:
Diego schrieb:Aktuell 6.239 KM ohne Probleme :-?

Na also dann 86000 minus 6239=79761 km und dann hasst du auch probleme :lol: :-P :roll: :o :-D



 

Das glaube ich nicht, bin bislang mehr als nur positiv überrascht.

 

Also lass diesen Unfug bitte sein :-x :lol: ;-)

-----------------

Smart Fortwo CDI Passion 2004

spritmonitor.de

Aktuell 6.239 KM ohne Probleme

ICQ: 318846396

online?icq=318846396&img=3

skypeme_btn_green.gif

 


2004-2005 Smart Passion CDI, 18.000 KM gefahren ohne Probleme, extrem zufrieden!

Aktuell Seat Ibiza Sport Edition TDI 74KW, Neuwagen, viele Extras

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich war auch bis km 85840 positiv überrascht, daß ich fast alle hier beschriebenen probleme (mischgehäuse, turboladerschaden durch öl aus der kurbelwellenentlüftung, etc.) übersprungen habe. das jetzt, nicht nur in meinen augen, so früh das (sau teure) getriebe den geist aufgibt, macht mich allerdings nachdenklich. was darf ich denn alles reparieren lassen, wenn er erst mal die 100tkm überschritten hat?

 

86tkm sind doch keine laufleistung für einen diesel! bei anderen marken ist der antrieb gerade erst richtig eingefahren wenn der smart anscheinend schon am ende seiner lebensdauer angekommen ist.

 

ich stehe momentan mit der beschwerdeabteilung von smart/dc in kontakt. je nach dem was da heraus kommt behalte ich den smart oder kaufe mir wieder einen subaru impreza. ich kenne einige leute in meinem bekanntenkreis die einen fahren und noch keiner war jemals außerplanmäßig in der werkstatt. ich selbst hatte auch schon einen, der leider durch einen golf sein leben verlor. für die 2000eur, die ich für die reperatur hinblettern soll, bekomme ich einen haufen super benzin.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also zu der Laufleistung und der Qualität könnte ich jetzt, zumindest bei meinem zweiten CDI, auch ein wenig beitragen...

 

Ich stehe auch in Kontakt mit DC...der Gutachter aus Berlin war schon da...

 

Nun heißt es warten...

 

Gruß

 

LuckyMan, mit 49000 auf dem Tacho und kurz vor der Wandlung...


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mein Getriebe ist heute morgen auch bei 137000 km abgeraucht,

 

Werde meinen gelben Smart nicht mehr reparieren lassen

 

Frage: hat das mit dem Getriebe-Software-update vor zwei Wochen zu tun???

 

Gruß Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Timo_Bau

Willst Du Deinen smart verkaufen?

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die tips! meine suche nach einem getriebe hat sich erledigt. ich habe ein gebrauchtes bekommen, daß in meinem wohnzimmer steht und auf den einbau wartet.

 

ich habe außerdem beschlossen, den smart zu verkaufen und mir ein fahrzeug zulegen, bei dem nicht schon nach 86tkm so kostenintensive reperaturen anstehen! was wird denn erst alles kaputt gehen, wenn er mal die 100000km marke übersprungen hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.