Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
einmalundniewieder

Definitiv keinen Smart mehr

Empfohlene Beiträge

Dass die heutige Qualität der Autos mit der von vor 20 Jahren nicht vergleichbar ist, ist mir auch klar.

 

Aber bitte wieso schafft es eine Firma wie Smart, mit ja nun gesalzenen Werkstattpreisen, nicht mein Auto dicht zu kriegen???

 

Also in meinen Augen kann es nur ein ganz dicker Konstruktionsfehler sein...

 

Na egal..ich halte mich ab jetzt raus aus der Diskussion...

 

Ich hoffe dass ich meinen bald los bin...und dann so schnell keine Werkstatt mehr von innen sehen muß.

 

Und morgen geht es erstmal in den Urlaub...

 

Gruß

 

LuckyMan


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...welcher Kommentar von "ingenieur" war eine Stammtischparole und n.e.A. unter aller Sau?

 

Hä??? Mo.

 

 

-----------------

"Gott der Gerechte, schützt Eure Klöten" (König Arthus)

 


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Mo,

ich denke Stratmann meinte:

"ich spekuliere ungern- ich esse lieber die Spekulatius "

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.10.2004 um 12:08 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
@Mo,

ich denke Stratmann meinte:

"ich spekuliere ungern- ich esse lieber die Spekulatius "

Das mache ich am Stammtisch auch immer: Spekulatius essen und warme Milch trinken! :lol:


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na prima STAHLRATTE!!!!

 

habe mir am samstag für 800 euronen einen "Fiat Cinquecento" als winterauto gekauft, mein smart cabrio wird nämlich nur im sommer und trockener strasse gefahren...

 

jetzt frage ich mich ob der " Fiat Cinquecento " die richtige wahl war. obwohl, er gefällt mir ja wirklich gut.

 

-----------------

pit_2.JPG

Entweder man lebt, oder man ist konsequent.-"Erich Kästner"

Klick mich...! oder mich...!

 

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@pitbull:

 

wird schon "gutgehen", lol.....

 

:-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ach so. Ja, jetzt versteh' ich. Also die "spekulieren-Spekulatius-Nummer" war wirklich unter aller Kanone. Schlimm, wenn man sowas in einem seriösen Forum lesen muss.

 

Weiterhin irritiert: Mo.

-----------------

"Gott der Gerechte, schützt Eure Klöten" (König Arthus)

 


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Mo, ich klär Dich mal schnell auf, wenns recht ist:

 

Geschrieben von Ingenieur:

 

Quote:
Na, die A- Klasse ( von mir aus Überzeugung auch Arschklasse genannt) ist ein typisches Beispiel deutscher Unfähigkeit.

 

Ich "spekulierte" hauptsächlich auf den mittleren Teil der Nachricht an. 8-)

 

Also bis denn

:)

 

Gruß Marco

-----------------

I'm a cowboy. On a steel horse I ride. I'm wanted - dead or alive...

 

Something about me: www.MarcoStreeb.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

 

Jau Stratman, gut dass wir drüber gesprochen haben. Jetzt bin ich aufgeklärt.

 

Ingenieur, wenn schon in den Stammtisch-Prolen - oh, freudscher Verschreiber - Parolen von Dir so viel Wahrheit steckt, was erwartet uns dann bei einer sachlichen Diskussion im Expertenkreis? Ich wage nicht darüber zu spekulatieren. Und was Stratman betrifft: Jetzt weiste erstma waste falsch gemacht hast. Isgarnich so einfach.

 

Habe die Ehre: Mo.

-----------------

"Gott der Gerechte, schützt Eure Klöten" (König Arthus)

 


"If you tolerate this, then your children will be next" (Manic Street Preachers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lassen wir das jetzt einfach mal so stehen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.

 

Gruß Marco

-----------------

I'm a cowboy. On a steel horse I ride. I'm wanted - dead or alive...

 

Something about me: www.MarcoStreeb.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smartfahren ist geil!!! Vor allem weil mir bewusst ist, dass ich einen Smart fahre.

Man sollte nie vergessen, dass beinahe eine ganze Tonne an Gewicht von NUR 599 ccm bewegt werden. Hier muss jedem klar sein, dass die Lebensdauer nicht mit einem 2 Liter - Motor zu vergleichen ist.

Bei meinem Benziner ist kürzlich ein neuer Motor verbaut worden. Nach 136.000 km und 75PS vom ersten Tag an. Ich finde, das ist was wert. Danke nach Ilsfeld!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.