Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Giocoso

Radkappen ?

Empfohlene Beiträge

Hi, ich will Radkappen für meinen Smart kaufen, wisst ihr ne billige Addy ?

Muß ich irgendwo drauf achten ?

Und darf ich die Radkappen auch noch lackieren, ist das gestzl. erlaubt, z.b. die hinteren Zwei schwarz und die anderen Weiß ?

 

Gruß Tobi


 

Be my Angel

 

 

beanangel.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Tobi,

 

wenns denn billige sein sollen, gibts die in

15" zoll in jedem baumarkt oder grossmarkt.

 

wer sollte was gegen das lackieren haben :-?

natürlich ist das erlaubt.

 

:) :)

dieter

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passen diese Radkappen:

 

df_1_b.JPG

 

eigentlich auf jede Winterreifen-Felge? Normalerweise fehlt ja der hier vorhandene Rand. Und was kosten diese Kappen? Die kleinen schlagen, so weit ich weiß, mit 50 Euro zu Buche, richtig?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 21.10.2004 um 08:20 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe für die kleinen Schwarzen, welche zwischen die Radschrauben geklemmt werden, schon 22,23 EUR im SC bezahlt. Die großen sollten (glaub´ ich) um die 60 EUR kosten.

 

Später hab ich dann diese Alternative (Weiter unter Anleitugnen -> Reifen, Räder) hier gefunden. Ich glaube, daß hätte ich dann auch genommen.

Es steht ja nicht dran, daß es sich um Deckel von Marmeladengläser handelt.

 

Gruß Markus

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von markus-b am 21.10.2004 um 14:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt da ja noch das Mittelding z.B. bei eBay

 

Für die sollte ich im SC 45Euro bezahlen.

Eine Woche später waren die im Angebot für 35 Euro.

 

Sieht eigentlich ganz gut aus:

img_5246.jpg

-----------------

ciao

tueddel ;-)

 

tueddel's Smart

spritmonitor.decdi 42

 


ciao

tueddel ;-)

 

tueddel's Smart

spritmonitor.decdi 42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich eigentlich nur wissen wollte (bevor ich die Dinger bei eBay ersteigere): Passen die auf alle original Smart-Winterreifen-Felgen?

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo? Jemand wach? ;-)

Die ersten Auktionen bei eBay laufen heute Abend aus - und hier scheint es niemanden zu geben, der diese großen Radkappen (s.o.) auf seinen Winterfelgen hat. Auf dem Foto unten könnt ihr die Felgen meines Smart sehen. Frage: Passen die Kappen?

Zusatzfrage: Wie teuer sind die im SC?

Danke!!!

 

Dragon-04.jpg


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber die Dinger habe ich in Natura noch nie gesehen,

geschweigedenn irgendeine Ahnung, ob die passen.

Was sagt denn Dein freundliches SC bon nebenan?

-----------------

ciao

tueddel ;-)

 

tueddel's Smart

spritmonitor.decdi 42

 


ciao

tueddel ;-)

 

tueddel's Smart

spritmonitor.decdi 42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier in der nebestraße steht ein smart mit diesen oben gezeigten großen radkappen :) also müsste es passen.. auf der straße hab ich auch schon oft welche mit diesen radkappen gesehen :-P

 

bei mir auf der schule ist ein mädel das verchromte radkappen hat ^^


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.