Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bernd-Go

Smart so smart, wie der Name klingt?

Empfohlene Beiträge

Frage nach Erfahrungen.

 

ich habe meinen Smart (2000, Cabrio, jetzt 44000 Km immer gerne gefahren. Aber nun das binnen Kürze. Verdeck- Motor klappert. Austausch für 450 € angekündigt. Keine Kulanz. Noch mal gutgegangen. Feststellschraube half. Aber immer im Hinterkopf: Wann geht`s Verdeck zum letzten Mal ohne Murren auf.

 

Jetzt: Rasselndes Geräusch beim Kaltstart.

Diagnose: Bolzen vom Katalysator wegen "thermischer Veränderungen" gerissen. Wahrscheinlich neuer Katalysator für 850 € pus Ein- und Ausbau. Werden hier nicht Kinderkrankheiten auf Käuferkosten ausgetragen? Was droht mir demnächst: Motorschaden?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Links oben siehst du ein Feld über dem "Suchen" steht....gib doch mal einpaar Wörter wie z.B. "Motorschaden" etc... ein und dir wird geholfen ;-) :-D

-----------------

Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

 


Grüßle!!!

 

test.jpg

 

 

Der Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei den vielen beiträgen zum thema motorschaden verliert man sehr leicht den überblick :roll:

-----------------

MINIme_sig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • @MMDN @Funman @Rollerfahrer   Hallo! Nach Rücksprache mit meinem Vati sind wohl eine und/oder mehrere Dichtungen des Turboladers undicht, weshalb er Öl in den Ladeluftkühler(?) drückt. Für uns ist es komfortabler einfach den gesamten Turbolader zu tauschen, als die defekte Dichtung(en) zu suchen, zu reinigen, zu tauschen und wieder einzubauen.    Da wir (bzw. mein Vati) selbst den Turbolader einbaut, stürze ich mich damit auch nicht in Unkosten, sondern habe nur das Ersatzteil bezahlt 🙂   Ich vertraue da sehr auf seine Expertise, bin aber natürlich auch sehr dankbar für eure Meinungen/Denkanstöße!   VG Lisa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.