Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
raar

Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) und Webasto

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe heute meine Webasto Tele Thermo Top E erhalten und bin bei der Beschreibung etwas verdutzt. Es wird angegeben, dass der Einbausatz nur passt, wenn ab der 10ten Stelle der FIN "mindestens" 2H steht.

 

Beispiel: WMExxxxxx2Hxxxxxx

 

Bei meinem Pulse 2004 steht dort "1J", sprich Linkslenker und in Smartville Halle J gebaut.

 

Kann mir die Angabe von Webasto jemand erklären?

 

Gruß

Ralf

 

-----------------

Pulse 2004 smart1_kl_120.jpgspritmonitor.de Super

 


Pulse Sunny Beach Benziner

smart_2006_1_360.jpg

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

es gibt wohl in smartville auch keine Halle J.

Bei der Besichtigung haben wir gesehen, dass alle smarts die selbe Produktionsstrasse durchlaufen und nach dem Build to Order Prinzip individuell gebaut werden. :)

 

Gruß

Michael

-----------------

 

44sig.jpg

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Dieter

Wenn man die Beschreibung der FIN beim Smart-Club komplett liest, kommt man auch so auf die Lösung (gerade gefunden). :-D

Bis 2002 sah die FIN etwas anders aus:

 

Stelle 10, Modelljahrcode: V=1997, W=1998, X=1999, Y=2000, 1=2001, 2=2002

Die 1998 verkauften Modelle waren bereits Modelljahr 1999, hatten also die Codierung X.

 

Dann leuchtet der Wert von Webasto ein, ab 2002 wurde auch die Tankgrösse geändert.

 

@sveagle

Tele Thermo Top E komplett mit Smart-Satz, Schaltuhr und T90 Fernbedienung rund 812.-

 

eBay Link verkauft immer mal welche, da ist meine auch her.

 

@PflegerL

Mag sein, vielleicht ist oder war es nur geplant. Bis 2002 stand an der 11ten Stelle der FIN nur ein "H" für Hambach.

 

Gruß

Ralf

 

-----------------

Pulse 2004 smart1_kl_120.jpgspritmonitor.de Super

 


Pulse Sunny Beach Benziner

smart_2006_1_360.jpg

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 10.Stelle kann nicht das Jahr sein, denn dann wären unsere beiden Smarties BJ. 2001, sie sind aber definitiv BJ. 2005. Die 5 taucht bei beiden an der 5. Stelle der VIN auf. Die Stellen 6-9 ergeben offensichtlich den Typ (z.B. 4030=Smart ForFour 1.1, 0432=Fortwo Cabrio Benziner) und die Stellen 11+12 das Werk (z.B. 1J=Hambach, 1B=Born in Holland). So kann man es jedenfalls aus dem Vergleich der beiden Vins unserer Smarties ableiten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ach, das Problem ist eigentlich etwas anders gelagert. Mir wurde der Wagen innerhalb der Familie (die Parentalgeneration traut sich nicht mehr Auto zu fahren, Alter ~80) verkauft, allerdings als "da ist nix dran, stand immer in der Garage, hat erst 55.000 gelaufen, hat TÜV bestanden" Weil man in der Familie mehr Vertrauen hat bzw. Mißtrauen irgendwie komisch wirkt habe ich das geglaubt. Beim Kauf war der TÜV_bericht nicht zu finden, der müsse aber bloß gesucht und gefunden werden. Wurde aber nicht gefunden, sollte bei der Dekra ein Duplikat ausgestellt werden, wurde auch ausgestellt, hat sich leider herausgestellt, kein TÜV vorhanden. TÜV länger abgelaufen, die älteren Herrschaften haben es verbaselt. Schnell den Wagen übern TÜV geschoben, zwar TÜV bestanden aber trotzdem leider mit der o.g. Diagnose. Ich habe jetzt also einen Wagen der mir als tadellos verkauft wurde, der aber nun zwingend auf einen Werkstattbesuch zuläuft. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich den Wagen nicht gekauft, zumindest nicht für den Preis, denn ich habe schon das maximale ausgegeben was ich ausgeben konnte. Und um die ganzen die Krone aufzuseten: meinen älteren, aber technisch gut gewarteten 451 habe ich 3 Tage vorher mehr oder weniger verschleudern müssen. Insgesamt: Echte Scheisse
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.665
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.