Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Perlico

Nachlaß bei Neukauf?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wieviel Nachlaß ist denn bei einem Neukauf (42 Passion CDI) so drin?

 

Vielen Dank für aktuelle Erfahrungswerte!

 

 

Gruss

Perlico

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach mal die augen zu, und sag was du siehst!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nichts! nada! null!

genau so viel gibts

-----------------

titel_klein.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du gut verhandeln kannst zwei Fußmatten, einen Verbandkasten und ein Warndreieck.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verbandskasten, Benzingutschein, Schlüsselanhänger, Warndreieck, zwei Capuccino und Donuts - ach ja: Die Lieferzeit war 1 Woche - auf Grund der Drohung dass die Konkurrenz nebenan auch hübsche Autos hat (hab ganz schön geschwitzt, dass der mich dort hin schickt - wer will schon wirklich einen Peugeot :-D )

 

 

-----------------

smartsig.gif

 

spritmonitor.de

 

 


times are changing:

for2 cabrio (450) >>> roadster coupe >>> for2 coupe (450) >>> for2 coupe (451) >>> for2 cabrio (451)

fortwo aka schwoabaschmart

smart&friends bayern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurden 300 Euro von der Überführungsgebühr angeboten...

Ansonsten tolle :-D Fussmatten

 

-----------------

sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

test.jpglogo.jpghinten%20rechts.jpg

 

...the dark side of life...

 

 


sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

test.jpglogo.jpghinten%20rechts.jpg

 

...the white side of life...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die Überführungskosten wurden mir auch entlassen, zusätzlich wurde der Betrag nach unten abgrundet.

 

Ich hatte mehrere SC´s angesprochen und mehr hatte ich nicht bekommen.

 

mfg

Sebastian

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uberführungskosten und ein Servicepaket (Fußmatten, Verbandskasten, Warndreieck, Warnweste und vollgetankt war er auch)

im SC Düsseldorf

Viel Glück Thilo :)


Smart-Fahren wird unter das Betäubungsmittelgesetz gestellt: es macht süchtig!

Viele Grüße und schönes Wetter zum Offenfahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe meinen Smartie ja noch nicht, (daher weiss ich nich, was ich noch abgreifen kann *gg*), aber beim Kauf (Neuwagen-42 CDI Passion) gabs folgendes gratis:

 

Lichtpaket 85,-€

Überführung: 500,-€

Kombifilter 25,-€

Fussmatten 19,80€

Verbandstasche 17,40€

Tankfüllung ~20€

Erste Inspektion gratis.~150€

Warndreieck

Ich glaub des war's.... :-D

 

Aber ich hoffe ja noch gaaaanz stark, daß ich bei der Abholung noch einen von diesen tollen Schlüsselanhängern bekomme :))

Also hab ich insgesamt 'ne Ersparniss von ca. 820€ gehabt. Das entspricht vom Kaufpreis 6,3% Nachlass :)

 

Also, die können schon was machen, wenn se wollen.....nur handeln, handeln, handeln & gewusst wie :-D

 

Liebe Grüsse

Sibby

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sibby am 10.10.2004 um 07:04 Uhr ]


Grüsslis,

Sübby :)

 

knutschkugel-forum.jpg

*42 CDI Passion* Star blue metallic/bungee grey geboren am 08.11.2004

+Sicherheits Paket

+Soundpaket

+Sitzheizung

+Hörnchen

 

Verbrauch: spritmonitor.de

KM: 12000 km gelaufen - ohne Problemchen *toi toi toi* icon_biggrin.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die Überführungskosten nicht bezahlen müssen. Der Verkäufer hat um 250 Euro abgerundet.

Die Fussmatten, das Warndreieck, die Erste-Hilfe-Tasche, eine Tankfüllung, eine Flasche Sekt und die Hälfte des Preises für ein Modell hab ich umsonst gekriegt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube das ist Verhandlungsgeschick *g* Wir habens auch was preiswerter hingekriegt, also meine Mum und ich... der Schrecken der Verkäufer *lol* Dafür hab ich dann auch keinen Blumenstrauß bekommen so wie meine Kolleginnen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.