Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
userluser

cabrio 2002, preis ok ??

Empfohlene Beiträge

Habe ein Smart cabrio modell 2002 mit Vollausstattung (incl.Leder), 22 Tkm, Zustand wie neu, für 11.500 EUR angeboten bekommen.

Wollte ja eigendlich lieber 2003, aber naja man kann nicht alles habe.

 

Wie seht ihr das, Preis normal und gut?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bevor man dazu irgendwas sagen kann:

 

privat oder Händler??

 

Da liegt locker ein 1000er zwischen wegen der garantie!


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ESP, 2nd Gen. (Fahrwerk !) und der vergrößerte Hubraum sind sicher die 1.500€ wert.

 

Die nächsten 1.500 sind dann aber schon fast der Schritt zum Reimport - und dann bleiben nur noch 1.500 bis zum neuen ....

 

Ist immer das gleiche. Daher schau in die Schwarzgeldkasse und lege für die die k.o. Kriterien fest (cdi, Cabrio, Leder, etc.). Und dann einfach bei mobile.de suchen. Das kann Die die Entscheidung abnehmen ;-)

 

Für neu oder 2003er spricht natürlich die (restliche) Herstellergarantie. Und bei Problemen mit der Technik hast Du dann noch einen Zeitraum den Du den Hersteller richtig :evil: dranbekommen kannst.

-----------------

cu Jens

 

spritmonitor.de

 

 


cu Jens

 

MB CLK A209, Volvo XC70

& Passion 451er Coupé cdi

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hab reichlich Erfahrung mit GJ-Reifen auf meinem alten 44 CDI und die sind durchwachsen.   Im Prinzip sind es umgelabelte Winterreifen. Und wenn man die durch einen heißen Sommer zerrt, sind sie danach ausgehärtet wie der Radiergummi im alten Schulmäppchen meiner Kindheit. Dh, sie taugen sie im Winter nix mehr und im Sommer nicht viel mehr.   Mit solchen Reifen hast  -trocken wie naß- Bremswege wie ein Supertanker auf hoher See. Hat mich fast mal den Wagen gekostet als vor mir einer rübergezogen ist und ich voll in die Eisen mußte, ich dachte ich rutsche auf Seife, wo man mit guten SR an die Scheibe geflogen und gestanden wäre. Zum Glück war die Nebenspur frei, sonst wärs das gewesen, aber: Nie wieder.   Also egal wie; wenn schon GJ-Reifen, dann die besten die Du kriegen kannst, und die nach spätestens 3 heißen Sommern tauschen, egal was noch an Profil drauf ist. Hier sparen kann teuer werden. Dann kann man aber auch gleich 2 Satz fahren, wenn einen das Geschraube nicht stört und man Platz zum Einlagern des zweiten Satzes hat.   Aber ja: Religionsdiskussion, jeder hat seine eigene Meinung zu.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.110
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.