Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
42PULSE

BESTELLT und GEWARTET

Empfohlene Beiträge

Leute, hab mir am Montag einen PULSE

bestellt, Lieferzeit irgendwann im NOVEMBER,

ist das normal??? MAchen die in Hambach Betriebsferien oder so???


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die machen Betriebsferien. Da steht alles.

 

Wann die sind weiß ich aber nicht!


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

erstmal WILLKOMMEN im FORUM und GLÜCKWUNSCH zu deiner Kugel.

 

Das ist eigendlich relativ normal, weil dein Smart ja nach deinen Wünschen neu gebaut wird. Und je nach Auftragslage kann es mal länger, mal net so lang dauern.

 

Betriebsferien find ich irgendwie ein bissle beschissen, weil da ja alles eine laufende Produktion ist. Die könenn doch net von heut auf morgen einfach still legen und dann irgendwann wieder anfangen. Da kommt doch alles durcheinander.

 

 

Also, viel Spass dann noch hier im Forum !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab meinen Anfang August bestellt, vorraussichtlicher Liefertermin mitte Oktober

 

 


23.gif[ Diese Nachricht wurde erstellt von dem lieben smarterPulse83 ]27.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.09.2004 um 15:17 Uhr hat Hirsch geschrieben:
Das ist eigendlich relativ normal, weil dein Smart ja nach deinen Wünschen neu gebaut wird. Und je nach Auftragslage kann es mal länger, mal net so lang dauern.

 

Doch eben drum. In Hambach wird in 3(?) Schichten gearbeitet und das durch. Das Werk macht 1x(?) im Jahr einen(?) Monat Betriebsferien, dort steht dann alles. Werk wie Zuliefererfirmen!

 

Mit den Zahlen bin ich mir nicht ganz sicher. aber so ungefähr passt es!


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du weisst net zufällig

wann dieses jahr diese dummen betriebsferien sind???


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meinen am 25.08.04 bestellt

Wird am 24.09.04 produziert.

Wird in der 1 Oktoberwoche geliefert.

 

SVEAGLE


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe hier schon viel gelesen und mir viele Tipps geholt super Forum. Ich komme aus Dortmund und habe zwei Smarts, einen 451 MHD Baujahr 2010 und einen 450 Baujahr 2004 mit dem 0,7 Liter Motor und 126000 km Laufleistung. Der 450 macht gerade nur Probleme und ich hoffe ich kann hier Hilfe bekommen . Ich habe das Problem das immer wieder im Wechsel die obere Zündkerze entweder vom zweiten oder vom dritten Zylinder defekt ist. Mal nach ca. 50 km oder auch nach 200km das variiert. Der Motor läuft dann nur auf zwei Zylindern. Schraube ich dann eine neue Kerze rein ist das Problem sofort behoben. Ich habe bisher alle Zündleitungen und alle Kerzen die oberen mehrfach, die Zündspule vom zweiten Zylinder gewechselt und auf Verdacht den Kurbelwellen Sensor getauscht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.760
    • Beiträge insgesamt
      1.607.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.