Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
OnkelKay

Anschieben?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

hat schon mal jemand von Euch den Smartie mit anschieben wieder flott bekommen (wenn die Batterie leer ist)?

Bei mir ist es wohl bald soweit - wie geht denn das, ohne was kaputt zu machen.

 

OnkelKay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da hat der die das fuemi bockmist geschrieben und das sollte man wirklich nicht machen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fuemi am 16.08.2004 um 21:34 Uhr ]


signatur.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch bei den Newlinern geht das.

Du mußt irgendwie den Schaltknüppel länger nach vorne gedrückt halten während die anderen schieben dann springt er von alleine an.

Sollte er zumindest. :-D

-----------------

spritmonitor.deblaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es geht auch bei den alten modellen!!! wer was anderes sagt lügt! die batterie sollte nicht ganz ausgenudelt sein, da sonst der aktuator nicht kuppelt. ansonsten musste schnell den gang mit bremse einlegen, dann bremse los und schieben! muss aber innerhalb von 10-15 sec angeschoben werden, sonst ist der gang wieder von alleine draussen. am besten mit abschleppseil...aber da bietet sich ja auch starthilfe an. bei mir war halt der anlasser mal hinüber!

-----------------

titel_klein.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart 2nd edition Handbuch, Seite 5-26, Anrollen:

"Bei einem defekten Anlasser besteht die

Möglichkeit, das Fahrzeug an einer abschüssigen

Straße anrollen zu lassen.

Vorbereitungen

Schalten Sie die Zündung ein.

Ziehen Sie die Handbremse an.

Betätigen Sie die Fußbremse.

Drücken Sie den Schalthebel in Position

+, und halten Sie ihn fest.

Anrollen

Lösen Sie die Fußbremse.

Treten Sie das Gaspedal ganz durch.

Lösen Sie die Handbremse.

> Mit zunehmender Geschwindigkeit

wird selbständig eingekuppelt und

der Motor gestartet.

Lassen Sie den Wahlhebel los.

Geben Sie nach Wunsch Gas."

 

Gruß, Stefan

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rtfm!

 

da steht das auch schon bei den Ur-Smarts geschrieben. :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

-----------------

 

3.gif

 

Ja, ich fahre SMART cdi und das ist auch gut so!!!!!

 

Grüße vom

WesterWälderKnödelKoch.

http://wwkk.de

img.cgi?fahrzeug=100071

 

4.

PflaumenKuchenTour Samstag 9.Oktober 2004

 


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cool dann kann man ihn das nächste mal ja anschieben *hätte ich das nur früher gewusst :( :( :( *

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fuemi am 16.08.2004 um 21:33 Uhr ]


signatur.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dererlei Aktivitäten würde ich aber trotzdem unterlassen, egal, was im Handbuch steht...

 

FALLS nämlich die ersten Zündungen in die Hose gehen, läuft unverbrannter Kraftstoff in den Auspuff und dieser kann den KAT zerstören und dann wird's richtig teuer.

 

Also lieber überbrücken, da kann weniger passieren.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.