Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mannan

Winterauto ?

Empfohlene Beiträge

Ist der Smart fortwo ein gutes winterauto ? Wir haben in unserer region sehr harte winter.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mannan am 15.08.2004 um 10:54 Uhr ]


mannan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde das auch interessieren. Aber mehr für der roadster. Die winter sind auch hier sehr hart. :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harte Winter? Was ist denn das?

Klickt mal auf den Link in meiner Sig, dann seht ihr was Winter ist und Eure Frage ist beantwortet.

:-D

-----------------

Gruß vom smarten Eisbär

icebear.jpg

Nordkapp-Touren

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klingt super interessant !!

 

Aber zum Anschauen der Bilder muss man sich registrieren :-?

 

 

-----------------

sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

nightrun.jpg?sid=0000009F82C67E1B17D0F663A6CA08002AEE82&name=nightrun.jpg

...the dark side of life...

 


sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

test.jpglogo.jpghinten%20rechts.jpg

 

...the white side of life...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, gutes Winterauto kann man nicht grad sagen. Man sollte schon Auto fahren können, wenn man den 42 kauft.

Und die nicht abschaltbare Traktionskontrolle läßt einen manchmal am Berg fast stehen.

Wie sich die 2nd mit ESP fahren weiß ich noch nicht (hab den neuen erst seit April), die alten mit Trust plus sind jedenfalls nicht ganz ohne. Bin mit keinem Auto im Winter so vorsichtig unterwegs wie mit dem 42.

Andererseits hatte ich auch in 4 Wintern noch keinen Dreher oder Unfall. Und Heckantrieb macht auf Schnee schon mehr Laune.

 

Gruß wuzl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Und Heckantrieb macht auf Schnee schon mehr Laune.

 

Das schon, aber vor allem bei Autos mit längerem Radstand und tiefem Schwerpunkt....


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine Freundin hat den 1.Generation CDI gefahren und war heilfroh, als sie endlich Winterreifen drunterhatte :roll:

 

Aber abgesehen vom Heckantrieb war leider auch die Heizung net so dolle...

 

Ich weiß allerdings nicht, wie die neuen Modelle da so drauf sind.

 

 

-----------------

sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

nightrun.jpg

...the dark side of life...

 


sonnige Grüße aus Hamburg

vom Nightrunner

test.jpglogo.jpghinten%20rechts.jpg

 

...the white side of life...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Winterreifen müssen unbedingt sein. Die würde ich zwar der Sicherheit wegen bei jedem Fzg. empfehlen, weil es doch deutliche Vorteile bringt. Aber der Smart ist zum einen Heckantriebler und hat zum anderen kein großartiges Gewicht, so dass jedes bisschen zusätzlicher Grip absolut wichtig ist.

 

Im Winter hat man (bei der Kugel) die Nachteile kurzer Radstand & Heckantrieb, was für Leute, die Frontangetriebene Fahrzeuge gewohnt sind erst mal ein gewohnheitsbedingtes Sicherheitsrisiko darstellt. Hier sollte man aber lediglich die Fahrweise an das Fahrzeug anpassen.

 

Diese Antischlupfregelung kann wirklich mal etwas vorlaut werden. Bislang konnte ich die aber immer noch austricksen.

 

Alles in allem bin ich mit dem Smart schon recht gut durch manche extremen Witterungsbedingungen gefahren.

 

Claudia

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von desi am 22.08.2004 um 08:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sehr gut zu wissen - wie gesagt, das war nen "dummer spontankauf" 🤣🙈 Es brauchte 4 neue Schuhe, nen neuen KAT, ein paar Meter (?!) neue Bremsleitungen sowie einen rechten Wischerarm (das Gestänge ist ausgelutscht.... kommt also nochmals Arbeit auf mich zu.... später mehr dazu 😉) und dann bekam er den "TÜV'schen Segen" und wurde zugelassen. Die Jungfernfahrt war nen tolles Erlebnis. Aber nächstes mal gibt's breitere Schuhe, vorausgesetzt ich find passende Felgen, die mir gefallen UND du, Ahnungslos, machst "PEEEEEN" zu mir mit dem passenden Gutachten - werden ja dann mutmaßlich eingetragen werden müssen, oder gibt's "Freigaben/ABE"?? Ich denk, zu meinem, wirds dann 'wenn nötig' nen eigenen Therad geben, wenn ich denn akut Hilfe brauch. Allein lesen kann ja schon vieles regeln, SuFu und sowas 😉     Eine WIKI - sehr schön .... Ich geh mich mal einlesen, so wie ich Zeit find 😑 Das ist das einzige was mir irgendwie immer fehlt - ZEIT....     Gut zu wissen. Ist schon nen paar Jahre her, 91'er 1.1'er Fiesta mit 50 PS, keine Servo, aber ne kleine Rennsemmel, mit seiner Nähmaschine unter der Haube 🤣🤣🤣🤣 Jetzt sind erstmal nagelneue Sommerschlappen in 145/175 drauf, auf Alu. 4 Stahl gekauft - da kommen, nach Aufbereitung, Winter-Schuhe drauf, die dürfen gern so schmal sein. Er soll ja nu nicht im Tiefschnee auf die Skipiste, aber fahren dürfen, bei miesem Wetter und eben den S203 "etwas entlasten" als 'Daily' - beide sollten möglichst lang erhalten bleiben, meine beiden schwarzen Schlachtschiffe 🥳🤣🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.116
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.