Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Scorpion33

defekte Beleuchtung bei den Schiebereglern

Empfohlene Beiträge

Ich hab gestern abed bemerkt, dass die komplette Beleuchtung der Schieberegler (besser der umliegenden Bildchen) nicht mehr funktioniert.

Was könnte das sein?

------------------

Grüßle Scorpion


Greetz OJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo scorpion,

das led in der mittelinsel (da wo der warnblinker, panikschalter etc sind) könnte defekt sein. fahr mal zum sc und lass das checken, oder du bestellt gleich bei smart-tuner.de eine andersfarbige...

alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dank dir holzauto, werd ich gleich mal checken lassen.

smart-tuner LED´s lachen schon fett, aber muss ich mir noch überlegen. Scheiß Plus3 Finanzierung


Greetz OJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo scorpion,

wenn du nicht gerade die schalter und uhr/dzm umlöten lassen willst kannst du tacho, multidiplay und die schieberegler einfach mit neuen led's versehen (sind nur gesteckt) und dann vor dem ablauf der finanzierung wieder rückrüsten...

alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute

Mal ne Frage: kann man das Ding auch selber reparieren? Wenn ja, wo find ich ne Anleitung?

Gruss und bleibt sauber :classic_cool:

pHIl


pHIl und sein gelber ursmart

... and counting! ... and counting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi holzauto!!!

Mal eine ganz dumme Frage, wieso rückrüsten der LEDs für Ablauf der Finanzierung??? Gibts da Proleme???

Liebe Grüße

Heike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Heike,

quote:

Mal eine ganz dumme Frage, wieso rückrüsten der LEDs für Ablauf der Finanzierung??? Gibts da Proleme???

und wie :classic_wink:

nein, die kits die auf der homepage zum verkauf stehen sind voll rückrüstbar. das was ich dir eingebaut habe ist es nicht, aber das macht ja nix. du fragst vor ablauf der frist einfach mal durch die gegend wer uhr/dzm, nsw-schalter, heckklappenschalter und co mit dir gegen original tauschen will und schon haste wieder die anfänglichen drinnen....

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ansonsten kann ich im Vorfeld ja auch schon mal anfangen, die entsprechenden Teile nachzukaufen und zu bunkern!!!!

Aber im Ernst, wenn ich den Rest in 2 Jahren ablöse, kanns denen doch egal sein!!!

Gruß

Heike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.