Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CPR2000

Sicherungsbelegung 2.gen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe heute durch Bastelarbeiten an der Mittelinsel unter quittierung einer Rauchschwade einen Kurzschluss hingelegt (schande über mich)...

Leider habe ich noch eine alte Bedienungsanleitung und kann nicht erkennen welche Sicherungen betroffen sein könnten.

 

Kann einer von euch mal an seinen 2. Generation gehen und gucken welche Sicherungen für die Armaturenbeleuchtung zuständig ist???

 

Nach dem kurzen hatte ich es nämlich zappenduster... also Abblendlicht geht noch, die LCD anzeige auch... aber die beleuchtung von heckklappenentriegelung, uhr, dzm, km7h anzeige usw ist wech....

 

Ich hoffe ja, dass die Sicherung den schlimmsten Schaden abgefangen hat, glaube aber mal, dass die Mittelinselplatine im A*** ist....

 

Trotzdem im Vorraus danke fürs nachgucken...

 

MfG C :cry:


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum guckst du nicht einfach "alle" sicherungen nach ? wäre mir viel sicherer

da die kpl. sicherungen zu prüfen.

 

:( :(


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi CPR2000,

 

Ich kann Dir leider mit der Sicherungsbelegung nicht helfen, aber wenn du von irgendwelchem Rauch schreibst, denke ich nicht, dass da eine Sicherung betroffen ist - die sind ja dafür da um durchzubrennen damit es nicht raucht.

 

Du hast vermutlich einen "nicht gesicherten" Stromkreis erwischt...

 

mfg

-----------------

 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

 


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob eine Sicherung durchgebrannt ist lässt sich doch leicht an den Sicherungen erkennen. Dazu müssen sie noch nicht mal aus dem Halter genommen werden.

In der Mittelinsel sollten alle Signale durch Sicherungen abgesichert sein. Wenn allerdings ein Empfindliches Signal auf 12 Volt gelegt wurde ist die Sicherung meist nicht schnell genug um schäden an der Elektronik zu verhindern. Dann hilft nur ein Tausch der entsprechenden Platine.

Viel Glück bei der Suche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure schnellen antworten...

ich habe jetzt ALLE überprüft und wie immer war es (fast) die letzte :evil:

eine 7,5 er ist durchgewichst, ist ja noch nen rlativ kleiner strom... da kann man ja noch hoffen

werde nachher mal ne neue kaufen und ausprobieren ob es geht, die hoffnung stirbt zuletzt :S

 

Smart Grüße Carsten


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P.s.: die Platine ist ok, das wecheln der sicherung hat genügt...

 

:)


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den tipp,

leider finde ich mich auf der seite schlecht zurecht... wo denn genau???

 

MFG C

 

Quote:

Am 04.08.2004 um 21:33 Uhr hat cbffm geschrieben:
kleiner Tip:

www.smart.com



da kann man die Bedienungsanleitungen runterladen




Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch hier unter Smart/Fun gibs die Bedienungsanleitung als Download.

Und die Sicherungsbelegung ist auf Seite 5-4 bis 5-6 . Für das Kombiinstrument ist es die Nr.11 in braun.

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Jürgen,

leider ist der Link tot... hast aber recht, ist die Nr. 11 gewesen...

 

MfG Carsten

 

P.s.: hast du die Datei aufm pc? wenn ja, kannst du sie mir schicken? :)


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.