Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kaimunich

Windgeräusche

Empfohlene Beiträge

Tach,

ich habe ein neues 42 Cabrio, mir ist aufgefallen, dass ab etwa 90-100 km/h leise pfeifende/fiepende Windgeräusche (bei geschlossenem Verdeck) aus dem hinteren Bereich zu hören sind. Bei Euch (Cabriofahreren) auch :-?

Könnte auch normal sein....bin mir nicht sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Ich habe immer Windgeräusche und kann nicht eruieren, woher sie kommen. Ich denke, dass ist auch normal. ;-)

-----------------

 

ciao.gif

 

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

smas.thumb.jpg

 

spritmonitor.de

 

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nicht bestätigen. Keine Windgeräusche, die auf Undichtigkeiten zurück zu führen wären. Bj. 06/01, 44.000 Km. 8-)

-----------------

Harald

 

spritmonitor.de

 


Harald

 

Smart Brabus Cabrio 2007

spritmonitor.de

Aktuell 85.000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es vielleicht falsch aufgefasst. Pfeiffende Geräusche habe ich auch keine. Normale Windgeräusche sind unvermeidbar. ;-)

-----------------

 

ciao.gif

 

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

smas.thumb.jpg

 

spritmonitor.de

 

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm den armen Vogel da hinten raus, den Du beim letzten Verdeckschliessen eingezwickt hast und das fiepen hört auf :lol:

 

Nein, im Ernst. Bei mir fiept und piepst da nichts. Wenn ich mich recht entsinne hast Du auch den "Edition Starblue". Bei mir ist alles im grünen Bereich.

-----------------

smartsig.gif

 

spritmonitor.de

 

 


times are changing:

for2 cabrio (450) >>> roadster coupe >>> for2 coupe (450) >>> for2 coupe (451) >>> for2 cabrio (451)

fortwo aka schwoabaschmart

smart&friends bayern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich finde es nicht gerade schlimm :)

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_4.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. Bei meiner besseren Hälfte hat sich der CDI jetzt geweigert zu starte, Ist ein normales City Coupe aus 2001 mit dem 0.8 CDI drin. Anlasser dreht frei. Drehzahlmesser zeigt an beim starten. Am Relaispltz unterm Sitz ist auch alles in Ordnung (Relais und Sicherungen geprüft) Kann bei Zündung an keine Kraftstoffpumpe hören. Wagen hochgenommen und Tank etwas abgesenkt, Stecker abgezogen (den 4-poligen) Plus kommt an, wird auch nach 10 Sekunden weggechaltet, Minus ist auch vorhanden. Am Railrohr die Überwurfmuttern Gelöst von der HD Pumpe zum Rohr. Zündung an und es tritt kein Kraftstoff aus. Demnach dann wahrscheinlich die Vorförderpumpe wohl tot vermute ich.  Hab welche gefunden, aber immer die Eingrenzung mit Baujahr von 04 - 07. Sind in den Baujahren davor nicht die gleichen drin?   Den Schlingertopf ausbauen und die Pumpe tauschen ist ja nun kein großes Hexenwerk, müsst halt nur wissen ob die Pumpen vorher gleich waren.   Lieben Gruß an alle
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.481
    • Beiträge insgesamt
      1.602.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.