Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Raaalf

An alle smarties aus MUC: Reifen wechseln? Hier besser nicht!

Empfohlene Beiträge

Hallo smart(e)-Freunde,

 

wer Reifen wechseln muß sollte diese Firma besser meiden:

 

Autobereifung H. Schwarz GmbH

Leopoldstr. 152

80804 München

 

Warum?

Ich habe dort diese Woche einen defekten Reifen wechseln lassen. Dabei wurde meine makellose, erst seit vier Monaten am smart eingesetzte Starline Felge verkratzt.

Auf die Kratzer angesprochen konnte ich mir anhören, daß - sinngemäß - ich mich nicht so haben sollte, ein Auto ist schließlich kein Diamantring... und überhaupt, die Kratzer stammen eh nicht von der Montage etc.

 

In Zukunft nehme ich einen Notar mit wenn eine Werkstatt etwas am Auto machen muß, um eventuelle Mängel notarielle dokumentieren zu lassen um nachher problemlos beweisen zu können, woher die Schäden kommen.

 

Es ist einfach zum Kotzen!

 

 

 

-----------------

Gruß

 

Ralf

 

smart & Passion, 2nd Generation Benziner,

45 kW, Baujahr 09/2003

_________

 

spritmonitor.de

 

Projekt 2033 - H-Kennzeichen am smart

[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.06.2004 um 19:58 Uhr ]


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Raaalf!

Es gibt doch so Schiedsstellen auch für Werkstätten,informier Dich doch da mal was man tun kann.

Sowas darf nicht passieren.

Gruß André

 

-----------------

God bless my Smart

Smart Pure CDI Cabrio

 

spritmonitor.de

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee mit der Schiedsstelle finde ich auch recht gut.

Ansonsten muss, soweit ich weiss, die Werkstatt für evtl. Schäden aufkommen, ausser sie kann beweisen, dass der Schaden schon vorher vorhanden war. Ein Bekannter von mir hat eine eigene Autowerkstatt, den wollte mal jemand reinlegen und hat behauptet, dass beim Wechseln der Windschutzscheibe die Motorhaube verkratzt worden ist. Tja, und hätte der Werkstattbesitzer nicht in weiser Voraussicht Photos von der Motorhaube vor dem Einbau der Scheibe gemacht hätte er den Schaden zahlen müssen (so hat er mir's zumindest erzählt...)

Im Notfall also Anwalt einschalten, hoffe du hast eine Rechtsschutzversicherung.

 

*daumendrück* Tobias


!! SMART rulez !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Notar finde ich auch ein bisschen krass... dürfte eine ziemlich kostenspielige angelegenheit werden.. :lol:

 

Da ist das mit den Foto´s doch ein viel günstigerer Vorschlag.. ist ja auch ohne viel aufwand zu realisieren. Super anregug!

 

Gruß,

Lanzi

-----------------

Smart Germany

spritmonitor.de

 


Smart Germany

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Raalf

danke für den Tip,

"Reifen dot com" am Frankfurter Ring sollte man als Smartfahrer auch meiden,

sehr unfreundliche Mechaniker, die auf Smart schimpfen, die Teile herumwerfen und das alles vorm Kunden...

oli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 02.11.2004 um 20:41 Uhr ]


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beileid!

Auf das,die Kugel zukünftig immer genügend Luft in den Schlappen hat!

Grüße smartynow :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.07.2004 um 18:14 Uhr hat Raaalf geschrieben:
... Felgen begutachten und Mängel notieren bzw. mit ... (Frau, Freundin etc.) ...

beides vorhanden ? :-? :-D

 

-----------------

smarte grüsse

 

:) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von jrr am 06.07.2004 um 18:25 Uhr ]


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Mr. Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Zu den beiden "zuletzt" verlinkten Inseraten:   Bei dem Vauweh Polo (der als "Behördenfahrzeug" gelaufen ist): Wenn man sich den "Tüv-Bericht" mal genau anschaut, ist der Wagen keineswegs "mängelfrei". (Es wurden m.M.n. nur keine wirklichen tüv-relevanten Mängel festgestellt). Aber die von der Prüforganisation festgestellten beginnenden Korrosionen an diversen Fahrzeugteilen (Karosserie, Bremsleitungen und Aggregate.....) lassen eher auf "ganzjährigen" harten Einsatz (24/7/365) und wenig Pflege schließen..... Und wie schon erwähnt: Stammt wohl aus einer "Behörden-Versteigerung" und die Haltedauer ist nur kurz.....dann wird noch ein eher nicht dokumentierter Steuerriemen-Wechsel behauptet......sieht für mich eher nach "schneller Gewinnabsicht" auf der Anbieterseite aus..... Und nach meiner Beobachtung ist eine "grundsätzlich bessere Wartung/Pflege" bei Behördenfahrzeugen o.ä.m. in der heutigen Zeit oft nur noch eine grundlose Behauptung. Die Fahrzeuge stehen auch oft ganzjährig unter freiem Himmel und es wird nur das Erforderliche gemacht, damit das Fahrzeug nicht ausfällt oder den nächsten TÜV besteht.....bis es dann durch eine öffentliche Versteigerung mit entsorgt wird (oft für lächerliche Erlöse dann).....   Bei dem blauen Vauweh Golf (angeblich 1. Hand/Rentner): Fahrzeug soll Baujahr 2000 sein, wäre also 25 (!) Jahre alt. Der Anbieter hat den Wagen seit 2005, der Wagen soll (bei ihm ?) in "erster " Hand sein. Was war dann zwischen 2000 und 2005 ??? Ich habe mir die Bilder auch "in groß" angeschaut: Der Lack wirkt auf mich irgendwie "komisch" ("wellig",nachlackiert, aufbereitet ???, ggf. Schichtdicke messen mit Magnet). Es könnten auch an Anbauteilen (wie Rammschutzleisten u.ä.m.) "Farbnebelspuren" zu sehen sein, da bin ich mir nicht sicher, die Auflösung reicht da eher nicht für. Aber mal auf den Zustand des unteren Randes der vorderen Schürze hingewiesen: sieht das so nach "Unfallfreiheit" aus, ich habe da Zweifel....Und was man (ich) zu dem Zustand der Reifen vermuten kann (wenn man die Bilder so groß macht wie es eben geht)......bitte das selbst mal anschauen....... Wenn der ganze Wagen bei einer möglichen Besichtigung den Eindruck auf den Bildern bestätigt und/oder die "Historie" des Fahrzeuges und der zugehörigen Papiere irgendwelche Zweifel aufkommen lassen (und der Anbieter nicht der langjährige Halter (Rentner) sein sollte) würde ich den Wagen wohl nicht kaufen wollen....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.272
    • Beiträge insgesamt
      1.598.943
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.