Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hugga-Agga

Komplettboxen oder Selfmade?

Empfohlene Beiträge

Servus an alle,

da ich absoluter neuling bin in sachen smart sound hoffe ich hier auf gute hilfe. also ich will ganz einfach nen besseren sound im smart und das für so wenig geld wie möglich.

Momentan hab ich das Orginal Smart Radio + CD Wechlser. Natürlich kein Soundpaket.

Jetzt hat mir ein Kumpel gesagt dass es komplettboxen gibt die man auch ausstecken kann wenn man mal ein bissle mehr einladen will.

Jetzt die Frage(n) an euch: Ist das wirklich gut und wenn nein, was muss ich denn alles kaufen dass der sound besser wird. Die verkabelung macht ein anderer freund für mich.

 

schonmal danke.

Gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Willkommen im Smart-Forum!

 

Was meinst du mit Boxen zum Ausstecken? Meinst du einen Aktivsubwoofer?

 

Sieh mal unter Suchen! Da findest du genügend Beiträge zu "Sound für kleines Geld!" ... Dann findest du auch Einbaubeispiele!

-----------------

Gruß Lothar

ICQ:261605839

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also "Komplettboxen" ( was auch immer du damit meinst ) zum ein und ausstecken machen eigentlich wenig Sinn. Das einzige was Sinn macht, ist den Subwoofer mit einem Terminal zu verbauen, weil so kann man ihn recht einfach und sicher ein und ausbauen wenn man den Platz braucht.

PA300019.jpg

PA300021.jpg

 

-----------------

banner.gif

Der wahrscheinlich einzige Online-Smartie aus MOL-------> Oder ???

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von McHackmann am 25.06.2004 um 18:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch eine frage hab ich,

kann ich auch einfach die boxen austauschen durch qualititav hochwertigere ?? bringt das was beim klang + lautstärke ?

Wieviel watt haben den die standart boxen?

Gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.