Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Robin

Smart CD Wechsler

Empfohlene Beiträge

Hi, da meine Frau und ich einen Kurzurlaub mit unserer A-Klasse machen werden, stellt sich für mich die Frage ob es eine einfache Möglichkeit gibt den Smart CD-Wechsler (Grundig MCD 36) an das Cassetten Radio (Audio 10, Blaupunkt) der A-Klasse anzuschließen?

Viele Grüße, Robin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich glaube nicht dass das funktionieren wird. Das ist mit den Wechslern so eine Sache. Jeder Hersteller hat da so seine eigene Steuereung des Wechslers. Das sieht man schon daran, dass auf die Grundig Smart Radios nur die Grundig Wechsler passen (MCD-30, MCD-36 und MCD-40).

Gruss

Werner


******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt haargenau, das geht wirklich nicht. Ihr könntet euch einen tragbaren CD (gibt's überall für unter 100,- DM) besorgen, sofern die Kiddies nicht so ein Ding haben und über eine Adaptercassette abspielen. Nicht HiFi-tauglich, aber unterhaltsam.

Frieda und Dieselinchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn das Abblendlicht auf einer Seite funktioniert, kann es nicht am Lichtschalter liegen, der Lichtschalter liegen, denn der schaltet beim 451er ein Relais im SAM, das ist die Zentralelektrik im Fahrerfußraum, in dem auch die Sicherungen untergebracht sind. Wenn Du schon mal die Sicherung getauscht hast, dann müsstest Du das SAM schon kennen. 🙂 Und das Relais für die Lichter schaltet eigentlich auch beide zusammen.   Kannst Du mit einem Messgerät umgehen und Spannungen messen? 🤔 Dann würde ich als erstes mal das SAM absenken und somit die Stecker auf der Rückseite freilegen. Auf dem Stecker N11-3 auf den Pins 6 und 7 liegen die Spannungen für das Abblendlicht links bzw. rechts an. Deshalb wäre dort die geeignete Stelle, die Messung durchzuführen, ob die Spannung auf die Reise bzw. Leitung geht. Manchmal ist auch der Stecker selbst bzw. der Pin verkokt und unterbricht den Stromkreis. Wenn das nicht der Fall ist und die Spannung auf die Leitung geht müsste man am Scheinwerfer bzw. der Glühbirne diese Messung wiederholen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.684
    • Beiträge insgesamt
      1.606.338
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.