Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
virtuell

Servolenkung

Empfohlene Beiträge

Ich möchte mir einen Smart fortwo cdi ohne viele Extras anschaffen und damit vorwiegend im Stadtverkehr fahren. Frage: Sollte man sich eine Servolenkung anschaffen oder kommt man auch ganz gut ohne zurecht, speziell beim rangieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dazu gab's hier schon viele Postings (gib einfach mal den Suchbegriff "Servolenkung" ein). Meine Ansicht: Wenn du nicht grad ein Hänfling bist oder unter Muskelschwund leidest, brauchst du keine. Auch nicht beim Rangieren.

-----------------

 

Signatur.jpg

ICQ-Nummer: 343091850

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...kann ich mich nur anschliessen, ich habe vorne 175er drauf...kein Problem ohne Servo.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man b r a u c h t sie nicht, aber ich habe einen 2nd m i t und einen o h n e, in der Stadt und auf kurvigen nicht ausgebauten Landstraßen fahre ich viel lieber m i t.

 

Ciao

Hermann


BIR N 152 und BIR N 153 42 Passion 84 PS

online.gif?web=400593905&img=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guckst du Zitat:

"Ich möchte mir einen Smart fortwo cdi ohne viele Extras anschaffen..."

Und die Servo ist nun wirklich ein Extra, das man nicht braucht. ;-)


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen...

 

Also ich bin auch ein CDI Fahrer.

Ich habe damals vor dem Kauf mehrere Probefahrten gemacht, teils mit und teils ohne Servolenkung.

Endschieden habe ich mich dann für die Servolenkung, auch wenn sie nicht unbedingt notwendig ist.

Der Grund dafür war, daß man noch besser in winzige Parklücken einparken kann und daß das Rumsmarten auf Landstraßen und auch in der Stadt noch mehr Spaß macht.

Der Smart fährt sich mit Servo wie ein Autoscooter!

 

Gruß, Christian :)

 

 

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

spritmonitor.de

 

ICQ: 166640827

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chrisman1971 am 24.06.2004 um 12:59 Uhr ]


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.06.2004 um 12:58 Uhr hat Chrisman1971 geschrieben:
Der Smart fährt sich mit Servo wie ein Autoscooter!

 

und ohne wie ein knakiges GoCart 8-)

 

btw: ich hab keine und brauch keine :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Allerdings habe ich kein Carbon sondern komplett Leder. Ich mag Carbon nicht.   Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat in meiner Konfiguration bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors auch noch zu kaufen.       Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.