Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zobel

Chiptuning Smart forfour Brabus SB3

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe mir am samstag einen 44 mit dem brabus leistungskit bestellt. nun würde mich mal interessieren wie denn genau das chiptunig funktioniert. der 44 motor hat ja kein turbolader wo man den ladedruck ändern kann o.ä.

 

wenn auch jemand ein paar daten zum leistungskit haben würde wärs echt nett. also verbrauch und zeit auf 100 etc..

 

vielen vielen dank schonmal für event. antworten :]

 

mfg zobel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werden einem solche Sachen nicht im Verkaufsgespräch beantwortet??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leider konnte mir das der verkäufer auch nciht so genau sagen :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hätt ich bei dem auch kein Auto gekauft .... schonmal gar nicht für sooooon Geld :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau. Was soll das für ein Verkaufsgespräch sein, wenn der Verkäufer nicht mal weiss was die beim Tuning eventuell machen. Sollte er aber schon wissen, oder nicht ?

-----------------

Copyright © 2004 by Torti.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

stk-logo-tiny.gif

...wer Schreibfehler findet darf sie behalten...

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

( Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948 )

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ihr habt ja recht,,, aber ihr wisst ja auch nicht genau wie z.b. ein ferseher funktioniert (klar so bissi weiss des jeder, soll ja nur als blödes beispiel herhalten :-D) und kauft einen.

 

weiss vll doch jemand wie genau des brabus chiptuning aussieht bzw. funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • @MMDN @Funman @Rollerfahrer   Hallo! Nach Rücksprache mit meinem Vati sind wohl eine und/oder mehrere Dichtungen des Turboladers undicht, weshalb er Öl in den Ladeluftkühler(?) drückt. Für uns ist es komfortabler einfach den gesamten Turbolader zu tauschen, als die defekte Dichtung(en) zu suchen, zu reinigen, zu tauschen und wieder einzubauen.    Da wir (bzw. mein Vati) selbst den Turbolader einbaut, stürze ich mich damit auch nicht in Unkosten, sondern habe nur das Ersatzteil bezahlt 🙂   Ich vertraue da sehr auf seine Expertise, bin aber natürlich auch sehr dankbar für eure Meinungen/Denkanstöße!   VG Lisa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.