Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pulse2002

Biete Smart PULSE 2002

Empfohlene Beiträge

Erstzulassung 02/2002

Kilometerstand 17500

Kraftstoff Benzin

kW/PS 45/61

Aussenfarbe Schwarz metallic

Innenfarbe Grau

Getriebeart Automat (Halbautomatik)

Gänge 6

Zylinder 3

Hubraum 599 cm³

Türen 3

Sitze 2

Fahrzeugart Gebrauchtwagen

Leergewicht 795 kg

TÜV-Prüfung 02/2005

 

 

original SMART Alufelgen JETLINE, TRUST PLUS Stabilitätsprogramm, Panoramadach, Nebelscheinwerfer, Colorverglasung, ZV mit Fernbedienung, Lederlenkrad und Schaltknauf, Smart-Radio, Außentemperaturanzeige, Katalysator Euro 3, alle Inspektionen durchgeführt !!Außenfarbe Schwarz, Tridion Silber!! !!Bilder und Probefahrt auf Anfrage jeder Zeit möglich!

Inkl. Mercedes Benz GEBRAUCHTWAGENGARANTIE!!!!!!

 

http://pic.autoscout24.de/thumbnails-big/1/1/3/32352311_1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pulse2002 am 16.07.2004 um 18:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich merk schon ihr seid alle glücklich mit euren Smart's, was man von mir leider nicht behaupten kann..... :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn schon keiner Interesse hat, könnt ihr mir eventl. einen Tipp geben, was ich für meinen Smart nehmen kann... diverse DAT Rechner haben mir einen Richtwert gegeben, aber entweder der Markt ist übersättigt, oder die Preise sind alle viel zu hoch!? Oder es will einfach keiner Smart fahren.... :roll: 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht klappt es so besser,wenn die Leutz das Bild sehen ;-) 30301624_1.jpg

Was Dein Smart nun für einen Wert hat kann Dir SMARTIPERCY helfen :-D

-----------------

Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.

 

Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen. Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

 

(Zitate von Mark Twain)

-----------------

grauee004.gifMfG WebzombieTON005.GIFstk-logo-tiny.gif

 

 

 

 

 

 

 


Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.

 

Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen. Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

 

(Zitate von Mark Twain)

-----------------

206cc.jpg

 

Der wohl einzige Peugeot 206cc Platinum 135 Fahrende Zombie im Smart-Forum

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. die Preise (ungesehen nur anhand der angegebenen Daten):

Händlerverkaufspreis 7.500

Privatkauf 6.500

Händlereinkaufspreis 5.800

 

also biete ihn mal für 6.500 an...

 

2. SPEKULATION warum ihn keiner will:

-Februar/02 ist denkbar ungünstig, da es März/02 (also nur einen Monat später und damit kaum teurer eher preisgleich!) entscheidende Änderungen gab!

folglich schauen alle ab März

 

Die gravierenden Änderungen:

 

-35l Tank !!!

-neue Optik (Cabrio-Style Leuchten)!!!

-Rückleuchten in Klarglasoptik

-bessere WSVG

-verändertes Hitzeschild

 

 

Also optisch fast auf dem Niveau des heutigen Smart, während Deiner optisch (fast) ein 98er sein könnte.

 

Ich vermute das ist DER Grund!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Simon* am 13.06.2004 um 14:57 Uhr ]


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

33 l tank :roll: ;-)

-----------------

jana.jpg& Jana_Sig_Tweety_alt_und_neu.jpg&Jana_Sig_Tweety_1.jpg
Die meistens oben ohne fährt

rms2.gif

Proud Member of brut.gif

Offizielle Chaoti-Entkleiderin smilie.php?smile_ID=622

:-D ...UNWESENTLICH.... :-D

spritmonitor.de

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

"also biete ihn mal für 6.500 an... "

 

Ich weiß zwar nicht, wo du deine Infos her hast, aber mit den von mir erforschten Preisen differiert er enorm... Wenn die Preislage so wäre, dann gute Nacht. Die Preise sind zwar auch regional unterschiedlich, jedoch ergibt sich nicht eine solche Differenz!?

 

 

Händlerverkaufspreis

 

Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden. EUR 8.925

Privatkauf

 

Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können. EUR 7.550

 

Händlereinkaufspreis

Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde. EUR 6.925

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann vergleich doch einfach mal mit ebensolchen bei mobile.de.

 

Das größte Manko deines Smarts dürfte meineserachtens die fehlende Klimaanlage sein - gilt doch als fast unverkäuflich! Und preislich musst du dich mit einem Januarmodell schon beinahe eher mit den 2001'er-Preisen vergleichen.

 

Die Spanne ist sehr groß: 2002'er weren zwischen 6.400 und 11.000 angeboten - wobei manche Preise an nette Träumereien erinnern! Ein Bekannter im SC schätzte den Verkaufspreis meines Pulse Cabrios (11/2002, Vollausstattung außer Navi, Brabusfelgen, 30 Tkm) auf um 10.000 €. Wobei die Cabrios erheblich höher gehandelt werden als die Coupes.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:oops: Asche auf mein HAupt.. beim Kopieren des Textes habe ich wohl etwas vergessen... natürlich hat der Wagen die 2 Stufen Klimaanlage... bin ja nicht lebensmüde und kaufe ein schwarzes Auto mit Glasdach ohne Klima 8-)

Habe den Wagen mit den Preisen bei mobile.de usw verglichen... da lagen die Preise so zwischen 7500 und "traumhaften 9000 :) €

Da ich eine Mercedes Benz Gebrauchtwagengarantie mit anbieten kann fand ich einen Preis unter 8000€ und über 7500€ eigentlich noch recht fair ... wenn er eine Servo gehabt hätte, wäre er für 8400€ vorgestern weg gewesen :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein Preis entspringt direkt dem aktuellen DAT...und glaube mir privat wirste nicht mehr als knapp unter 7000 bekommen...

EDIT: naja vielleicht noch 500 für die Garantie:

 

also 7.500

(und achte beim Vergleichen, dass keine ab 03/02 mit verglichen werden)

 

(habe mit Klima gerechnet, bzw. DAT meinte sie sei drin)

 

"Habe den Wagen mit den Preisen bei mobile.de verglichen"

 

gut - und woher kommen diese Preise? Sind doch wohl meistens (je höher desto eher) Wunschvorstellungen der Besitzer :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Simon* am 14.06.2004 um 13:10 Uhr ]


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also war Deine Preisvorstellung doch etwas zu hoch, oder?

Dein Link klappt nicht, das ist nur das Bild von Deinem Smart...

 

Finde ihn immer noch zu teuer, man bekommt vergleichbare für 6800-7000,-€.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin gerade mal wieder auf eurer Site gestoßen.... Man muss nur lange genug suchen... Habe den Smart im November 2004 für 7300euro verkauft... Also war er jemandem doch noch mehr wert, als einige von euch dachten ;-)

 

Achja haben noch den Aschenbecher gefunden, den ich mal ausgebaut hatte. Er ist grau. vielleicht hat ja jemand Interesse?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pulse2002 am 12.03.2005 um 18:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich fahre seit wenigen Tagen einen Smart 453 mit 71 PS und Twinamic-Getriebe – und bin derzeit dabei, eine für mich ziemlich beeindruckende Reichweite zu dokumentieren. Da ich bei all meinen Fahrzeugen bisher immer „übertankt“ habe, habe ich es auch hier wieder gemacht – erst im Nachhinein habe ich gelesen, dass das nicht ganz unproblematisch sein kann (Stichwort Aktivkohlefilter). Dennoch war das Ergebnis spannend: Den ersten Balken der Tankanzeige verlor ich erst nach ca. 360 km. Die nächsten beiden folgten jeweils im Abstand von rund 120 km, also bei etwa 480 km und 600 km. Danach ging es etwas schneller – die nächsten Balken verschwanden bei 680 km und 755 km. Aktuell zeigt mein Diagnosegerät (iCarsoft MB 2.0) noch 14,67 Liter Restkraftstoff im Tank an – und ich habe schon knapp 800 km hinter mir. Es scheint also nicht ganz unrealistisch, dass ich die 1000 km-Marke knacken werde. Auffällig ist, dass die Tankanzeige offenbar nicht linear arbeitet – die letzten Balken scheinen deutlich schneller zu verschwinden als die ersten. Verbrauch und Fahrweise Wenn ich es übertreibe und sehr defensiv fahre, lässt sich der Verbrauch laut Bordcomputer auf ca. 3,6 l/100 km drücken – allerdings nur bei wirklicher Schleichfahrt. Der 6. Gang wird bereits bei knapp über 61 km/h eingelegt, was bedeutet, dass man auf ebener Strecke mit sehr niedriger Drehzahl fahren kann. Bei echten 80 km/h (GPS) dreht der Motor meiner Schätzung nach nur etwa 2000 U/min. Auch bei einem Reiseschnitt von rund 78 km/h bleibt der Verbrauch unter 4 Litern. Für ein Auto mit recht hoher Stirnfläche, mäßigem CW-Wert, verhältnismäßig hohem Gewicht und technisch eher einfacher Bauweise finde ich das durchaus bemerkenswert. Die lange Getriebeübersetzung scheint sich positiv auszuwirken. Erst ab etwa 85 km/h steigt der Verbrauch spürbar an – ab dann wird der Smart durstiger. Frage an die Runde – iCarsoft MB 2.0 Ich nutze zur Auswertung ein iCarsoft MB 2.0 und würde gerne die Live-Daten wie Motordrehzahl, Temperatur, Einspritzmenge etc. auslesen. Leider habe ich bisher nur Grundwerte gesehen. Kennt sich jemand damit aus? Welche Steuergeräte muss ich anwählen, um verlässliche Echtzeitdaten (RPM, Verbrauch, etc.) angezeigt zu bekommen? Gibt es bestimmte Menüpunkte, die ich übersehen habe? Ich freue mich über Rückmeldungen – und bin gespannt, ob jemand meine Beobachtungen bestätigen kann oder vielleicht sogar noch bessere Verbrauchswerte erzielt hat!   Abschließend: Mein Smart ist eine Leichtversion – keine Klimaanlage, kein Radio, nur Tempomat und Twinamic – vermutlich sparsamer als andere 453er. Was mich wundert: Die Ölpumpe ist deutlich hörbar, besonders unter dem Wagen. Fachleute sagen, das sei normal – für mich klingt sie trotzdem ungewöhnlich laut. Hört mal selbst bei Eurem 71-PS-453 rein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.255
    • Beiträge insgesamt
      1.598.258
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.