Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HK

V-Power Heizöl

Empfohlene Beiträge

Damit auch die Heizölfraktion was zu diskutieren hat:

 

V-Power-Dieselnull

 

Ciao

Hermann

[ Diese Nachricht wurde editiert von HK am 07.06.2004 um 18:07 Uhr ]


BIR N 152 und BIR N 153 42 Passion 84 PS

online.gif?web=400593905&img=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Puuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhh das Bild sprengt ja meinen Bildschirm! :-D

Hab das schon am Freitag in der Autobild gelesen. Hab mir vorgenommen da ich ja immer bei Shell tanke meinem Trekker jede zweite Tankfüllung diesen teuten Saft zu schenken.

Gibt ja mehr Leistung! :roll:

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oah schmeiß bitte das Riesenbild raus!

Ein Link dahin tut's auch...

 

>> Danke :)

 

Grüße,

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

sig.jpg

Zwei Fast Vier You!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nieheltz am 07.06.2004 um 20:54 Uhr ]


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen zusammen...

 

Irgendwie klingt das ja sehr interessant.

Weniger Ruß, ungiftig, sauberere Verbrennung, usw.

Aber können unsere Smarties auch Schäden abbekommen, ähnlich wie bei Biodiesel?

Bis zu 5 Cent mehr würde ich dafür ausgeben, wenns meinem CDI gut tut.

Was hält ihr denn davon???

 

Gruß, Christian :)

 

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

spritmonitor.de

 

ICQ: 166640827

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der "Wunderdiesel" soll laut Autobild 4 Cent teuerer sein! :-D

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100454

blaulicht.gif SMART blaulicht.gif

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso eigentlich teurer?

Ist doch 100% Syntetisch das Zeug.

Ich finde das sollte billiger werden..

Bin nicht bereit dafür mehr zu bezahlen!

 

-----------------

Smart Germany

spritmonitor.de

 


Smart Germany

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenns wirklich besser für unsere CDIs ist, dann gebe ich gerne die 4 Cent mehr aus. Irgendwann rechnet sich das, denn nen Turbo, Mischgehäuse oder gar nen ganzer Motor kostet auch paar Euronen! ;-)

 

Gruß, Christian :)

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 

spritmonitor.de

 

ICQ: 166640827

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PS: Bitte mach das Bild kleiner oder ganz raus damit!!! DANKE

 

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wie es Shell beschreibt sind gerademal 5% synthetisch. Der Rest normaler Diesel.

Aber immerhin diese 5% sind zu 100% synthetisch. :)

Man möchte es in den nächsten Jahren jedoch auf bis zu 50% Gesamtanteil erhöhen...

 

Werde es jedoch trotzdem wenn verfügbar, mal ausprobieren.

-----------------

spritmonitor.de CDI

[ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 07.06.2004 um 16:23 Uhr ]


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klasse! Jetzt ha'm 'se auch Wunderdiesel!

 

Leute, seid doch nicht so bescheuert und schmeisst den Multis das Geld noch in den Rachen!! Als wenn er noch nicht teuer genug ist! Das ist doch nix weiter als ein Marketinggag - und für die OPEC, Vater Staat und die Ölindustrie der Beweis, das der Sprit noch nicht teuer genug ist!

 

Über den Unsinn des Zeugs rede ich hier nichtmal! Das ist mir mittlerweile zu albern. Aber dieses auch noch zu unterstützen - sorry, ihr spinnt total!

 

Gruß

Mark

 

der wohl demnächst jeden erschiesst, der das zeug tankt und damit für weitere Preistreibereien mitverantwortlich ist!


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

War gerade mal im support-chat von smart und hab mal nachgefragt, was die vom neuen Wunderdiesel halten:

 

"Sie können, wenn Sie möchten, das neue V-Power Diesel von Shell für Ihren smart cdi verwenden.Allerdings bringt dieser Kraftstoff keinerlei Vorteile. Dieses wurde mehrfach getestet."

 

 

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na das war ja wohl auch ohne Test klar. :-D

-----------------

So Long

 

Bandit

 

einzelbild.php?id=37070&quality=50&identifier=6e8b72cdab&maxpixel=150

 

Und rechts ist das Gas!

 

 

img.cgi?fahrzeug=100948 Diesel

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich ist der einzige dem es wirklich was bringt die Tankstelle bzw. Shell

 

Das einzige was ich mir vorstellen könnte was es bringt ist dass vielleicht das Mischgehäuse ein paar Kilometer später klemmt. Aber sonst läuft doch das cdi motörchen ganz gut oder? Und dass das Mischgehäuse klemmt ist eben Bauart bedingt, und liegt nicht direkt am Kraftstoff.

 

Never change a running system.

 

Das kann man auch auf motoren beziehen denk ich.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 07.06.2004 um 23:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.