Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Storm2003

Welcher Auspuff?????? BITTE HELFT MIR!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Da mein Auspuff nun nach knapp 63000 Km langsam anfängt zu reißen müsste ich ihn also bald wechseln.Nun meine Frage:

 

Ich habe einen Auspuff ohne Lamdasonde an meinem Smart,kann ich jetzt auch einen Auspuff mit einer Lamdasonde an meinem Smart dran machen und das Loch der Lamdasonde einfach verschließen?

 

Mfg

 

Storm2003 :roll:


0MG5D.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

> Ich habe einen Auspuff ohne Lamdasonde an meinem Smart,

> kann ich jetzt auch einen Auspuff mit einer Lamdasonde

> an meinem Smart dran machen und das Loch der

> Lamdasonde einfach verschließen?

 

Ja. :)

 

EDIT: ... ohne 2. Lamdasonde

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 05.06.2004 um 20:15 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Storm2003,

 

loch mit schraube verschließen ist ok.

 

beachten solltest du aber das der topf

die gleiche befestigung am turbo hat wie

dein alter.

es gibt da 2 ausführungen:

mit der befestigung "kegelflansch"

und der befestigung "kugelflansch"

 

das sollte stimmen, sonst ist er auf längere

sicht gesehen nicht richtig dicht und fest !!!

und schädigst so evtl. die dichtfläche am

turbo oder die befestigungsbolzen.

 

;-) ;-)

dieter

 

-----------------

rms.gif

64.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 05.06.2004 um 22:28 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SMARTIPERCY

wie kriege ich denn herraus welche Befestigung mein alter Auspuff hat??

Mein Smart ist eine Passion (Blue Motion) Benziner von 10/99.

 

Mfg

 

Storm2003 :roll:


0MG5D.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am besten natürlich auspuff ab und gucken.

 

ich kanns dir auch nicht genau sagen, obwohl

schon etliche male gemacht :-? :-?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts da von smart zu smart etwa unterschiede??

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo,

 

siehe mein posting.

 

ich bin mir halt net ganz sicher, aber ich meine

mit einsetzen der zweiten lambdasonde ist

ein kegelflansch verbaut ??

ab 10/2000 bei den einhörnern.

 

wer es besser weiß möge mich korrigieren, und klarheit in die fragestellung bringen.

 

:( :(

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Storm2003!

 

Habe auch Pulse mit BJ. 10/99. Der hat einen Kugleflansch dran. Das montieren eines Auspuffs mit Kegelflansch ist kein Problem. Einfach neue Bolzen und Dichtmasse verwenden. Dann gut anziehen und es passt. Hatte bisher noch keine Probleme damit.

 

ciao, mad

-----------------

It's time to change your car...

pengo.gif

... into a Smart!

 

spritmonitor.de

 


pengo.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.