Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MiAnWi

Lieferzeiten 44

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe mir vor zwei Wochen meinen 44 im Smart-Center Köln-Süd bestellt. Laut PC-Berechnungen ist der Liefertermin Mitte Juni. Man sagte mir, ich solle aber ruhig mal zwei Wochen drauflegen.

 

Nun meine Frage an diejenigen, die schon einen 44 geliefert bekommen haben bzw. an diejenigen, die ebenfalls einen 44 bestellt haben.

 

Wie lange musstet Ihr auf den 44 warten bzw. wie lange, hat man Euch gesagt, ist die Lieferzeit?

 

Vielleicht kann mir ja jemand Auskunft geben?!

 

Allzeit gute Fahrt und Tschüss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie der bekannte Holländer ( Rudi Carell ) immer sagte:

 

 

lass dich überraschen ;-)

-----------------

Copyright © 2004 by Torti.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

stk-logo-tiny.gif

...wer Schreibfehler findet darf sie behalten...

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

( Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948 )

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass' Dich überraschen........hmmmmm, wenn das so einfach wäre. Ich brauche so um den 03.07. den 44 vor meiner Haustüre, sonst kann meine Frau das neugeborene Baby zu Fuß nach Hause tragen...... :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verhandel mit dem sc... leihauto :-D

 

war bei mir (hab zwar keinen 44 :-D ) auch so. es hieß liefertermin august und dann hab ich von anfang august bis zur lieferung nen leih auto gekriegt...


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Taxi....wer soll das bezahlen....bin ein armer Mann. Das mit dem Leihwagen halte ich mir mal für alle Fälle in Erinnerung. Muss wohl drinn sein, wenn man sich einen 44 bestellt hat.....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm,

also,

Bestellt: 08.01.04

angekündigter Liefertermin: Anfang Mai

tatsächlicher Abholtermin: 21.05.04

 

Leihwagen vorher gabs auch netterweise.

Also ok, man kanns nicht direkt vergleichen, weil er ja erst am 24.04.04 offiziell ausgeliefert wurde.

 

Gruß

Michael

-----------------

avaoben.jpg

avaunten.jpg

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.05.2004 um 15:38 Uhr hat MiAnWi geschrieben:
Taxi....wer soll das bezahlen....bin ein armer Mann.
[...]
... wenn man sich einen 44 bestellt hat.....

 

:-D Wo liegt der logische Fehler in der Argumentation? :-D

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

6.5. bestellt und soll am 19.7. kommen.

liegt denke ich mal auch an der softtouch+. hoffentlich kommt er pünktlich.

 

will nichtmehr warten:(


ausbau mittelkonsole/radio beim 44

forfour 1.3 passion softtouch:spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe ihn am 24.05. bestellt - und soll Ende Juli kommen!!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meinen am 08.01.2004 bestellt. Liefertermin ist der 19.07.2004. Erst dann ist das Comand System verfügbar.

Ich hoffe der Termin wird einigermaßen eingehalten.

 

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.............ich hab meinen forfour cdi vergangenen freitag in bonn bestellt und als bautermin nannte man mir den 2.8. und ca. zwei wochen später ist er dann endlich da.........hoffentlich.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

hab mein 44 am 16.06 bestellt und laut SC soll er ende juli gebaut werden und dann nach ca. 2 wochen ausgeliefert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern, am 05.07.2004 bestellt, soll kommen Ende August/Anfang September.

Probefahr habe ich hinter mir (einen ganzen Tag!) und bin begeistert. Hatte eigentlich nicht vor, meinen "alten" Smart (2 Jahre) schon wieder abzugeben aber bei einem solch gelungenen Auto wie dem 44 werde ich schwach. Bestellt habe ich in schwarz-silber mit roter Innenausstattung, natürlich passion, Glasschiebedach, 205er, Sound etc. alles drin. und natürlich im freundlichen Smart-Center Aschaffenburg!!!

 

44-Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nach einer Probefahrt habe ich mir am 09.07. im sc Kempten den 44 bestellt. Liefertermin soll der 24.09. sein.

 

....aber bei einem so gelungenen Auto fällt das Warten schon schwer und mein smart cdi will mit 172.000 km auch langsam in Ruhestand

 

Gruss

Ingo :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.