Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
da8ter

Neue Federn und Hinterachsvermessung ...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

da ich am Montag meinen Tüvtermin habe wollte ich gleich meine neuen Federn an der HA mit eintragen lassen. Für die Eintragung muss die HA vermessen werden. (warum auch immer, einstellen kann man eh nix und abgebaut werden muss ja beim Einbau auch nichts...) ich war dann heute bei ATU und hab mich mal nach den Kosten erkundigt. Die wollen doch ernsthaft 110 EUR für das Vermessen der Hinterachse haben!

Ist das immer so teuer??? :-x

 

Ach ja, mein Smart ist Bj. 99

 

Kann es bei der Abgasuntersuchung wegen dem hohen Ölverbrauch beim Smart zu Problemen kommen?

 

 

Schöne Grüße

Stephan


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also stefan,

vermessen werden muss da nichts. nur bei den neuen die auch federn vorne haben. ich habe auch hinten kürzere drin und habe auch nichts vermessen lassen.


signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das habe ich am Anfang auch gedacht, leider hab ich das Gutachten der Federn nicht zur Hand aber ich bin mir ziemlich sicher das dort eine Vermessung vorgeschrieben ist. Die Federn sind übrigens von RS Parts. Vieleicht hat ja jemand die Federn schon eintragen lassen und kann uns hier mal aufklären. :)

 

Gruß Stephan


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich auch gestern machen lassen ... ein riesen Ambach beim smart so ne sch**** Achsvermessung...

 

Grösstes Problem war die vorne und hinten zu unterschiedliche Spurweite, mit der das Messgerät nicht zurecht kam, also die Distanzscheiben von der Hinterachse nach vorne geschraubt (Winterräder waren eh schon dran) und dann gings.... Spurstangen waren natürlich festgegammel, war klar, obwohl noch ne nen Krümmel Salz gesehen :roll: ... naja.

 

Weil so ne Achsvermessung beim Einbau anderer Federn hinten wirklich Blödsinn ist, sag ich mal:

Brauchste n Achsvermessungsprotokoll? ;-) ... meld dich mal :-D

 

P.S. bei dem billigen Plastikauto kann man eh nur die Spur vorne einstellen, Stur etc. is nich, hinten schon mal gar nicht

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

SSD - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja ... P.S. ... 34 Euro + MwSt. inkl. Räder umschrauben ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hab vor einem Monat hinten tiefergelegt...

 

War dann beim Dekra und hab mich da informiert...Prüfer meinte: Wenn sowas im Gutachten steht muss mans machen, auch wenn nur hinten und man nichts einstellen kann... :-? :-? :-?

 

Also nix wie weg und zum GTÜ gegangen...dort gefragt: Kein Problem...bringt ja sowieso nichts. Denn wenn krumm, dann bleibts auch krumm und da man hinten sowieso nur die 4 Schrauen lösen musste und man mit denen nichts einstellen kann hab ich auch kein Vermessungsprotokoll gebraucht...

 

Einfach nächstes Mal wo anders hingehen :lol: :lol: :lol:

 

Gruß

Dome

-----------------

smarty.JPG

Auch wenns nicht so aussieht.......schneller als das Orginal...

 


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Bin auch an den Federn dran. Bestellt sind sie (bei ATU: Eibach vorne und hinten, 172.- €) über den Einbau bin ich noch am Rätseln. Entweder ich mach's selbst und spar ne Menge Geld, oder aber ich find doch noch ne günstige Werkstatt und kann wenigstens jemandem in den Arsch treten wenn's Rotz geworden is. Aber die Preise sind mir irschendwie noch zu hoch.

 

@Stephan(Sword): Die Achsvermessung bei ATU in Wiesbaden-Amöneburg soll lt. heutiger Auskunft 46.- € kosten.. Der Einbau allerdings knapp 200....

 

Bye,

Baschti

-----------------

- Sonnengenießer! :D -

 

 

smart-forum.jpg

 

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.