Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartbaer

Gebrauchtwagenmarkt ein Desaster!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich versuche seit mehreren Wochen meinen Smart bei Autoscout 24 und in unserer Sperrmüllzeitung zu verkaufen.

 

Smart Pulse, Bj. 6/2001, 18000KM, Klima,Rot, Radio, Scheckheft, Garage, neue Wartung für 350 €, VB 6990 €.

 

Ich denke es ist kein schlechtes Angebot. Bis jetzt hat aber niemand angerufen!!!!!!

 

Ebenfalls versucht ein anderer Verkäufer in der Stuttgarter Zeitung einen ähnlichen Pulse, aber als Cabrio, für 7700 € seit mehreren Wochen zu verkaufen. Was ist hier los?

 

Dann sind doch alle Schwackelisten Makulatur und die Arroganz der Smart Center mit ihren unverschämten Gebrauchtpreisen und Neupreisen nicht nachvollziehbar. Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

Unter diesen Bedingungen kann ich nur zu einem Neukauf raten, wenn man den Wagen nicht nach 3-4 Jahren wieder verkaufen will.

 

Gruß Smartbär

 

:cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm...eigentlich ist das angebot wirklich in ordnung. haste vhb hinterstehen??evt. kriegste ihn ja für 6700 oder so los,.

-----------------

huhn034.gif...Laubenküken's greeting...huhn034.gif

kueken.JPG

smarts-united 027.gifStammtisch OWL

...und allzeit gute fahrt!!..kleiner_fahrer.gif

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich wollte letztes Jahr ein CDI Cabrio verkaufen. 7 Monate und 10tsd KM. Ich habe nicht mal mehr 10tsd€ dafür geboten bekommen (NP 18.100,00€). Vergiss Schwacke und SC gebraucht Preise. Der Smart steht wie Blei. Es wollte noch nicht mal ein Marjenfremder den Smart haben, obwohl ich Interesse an einem 25tsd € Auto hatte. Ich kann auch nur jedem abraten auch nur enen Cent in Extas zu investieren. nur die "nackte" Grundausstattung und dann mindestens 5 Jahre fahre, sonst ist der Wertverlust zu hoch.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meinen 10/01er passion wollte auch keiner...nun ging er zu bmw für 6700 euro...

 

naja...bei den nachrichten wegen der motoren...da würd ich auch keinen kaufen der vor 2003 gebaut ist :roll:

-----------------

MINIme_sig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MIr ist aufgefallen, dass ich in meinem mobile.de Parkplatz seit Wochen die gleichen Autos habe - da geht offenbar echt keiner weg - ach ja, was mit einer "aufbereitung" des Fahrzeugs denn gemeint?

 

Ansonsten glaube ich nicht, dass die Modelle von VOR 2003 nicht gehen, solange sie von NACH 2/2002 und eine akzeptable Ausstattung und Preis haben - und natürlich eine KM leistung unter 20.000km!


I always hit my target - SMART bomb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub egal von wann der smart ist...er geht nur dann ganz gut wenn er esp hat...der rest geht mies

 

die leute denken halt esp ist das allheilmittel...naja...dummheit halt...statt dran zu denken, dass bei fahrzeugen mit serienmäßigem esp an der fahrwerksoptimierung gespaart wird...daran denken sie nicht...okay der kleine smart ist da vielleicht ne ausnahme...aber er ist ja auch ohne esp bestens zu fahren...auch im winter

 

stefan

-----------------

MINIme_sig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke mal es liegt auch an der Farbe.

Rot dürfte wohl mehr die Frauenfarbe sein.

 

Probiere es doch einfach mal hier

)mobile

 

Viel Glück beim Verkauf.

smartynow

 

@smartbomb

 

Aufbereitung heißt glaube ich professionelle Fahrzeugreinigung.

(Wird von manchen Händlern gesondert berechnet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

versucht doch mal, eure autos über euer smartcenter zu verkaufen. diejenigen, die beabsichtigen, sich einen smart zu kaufen, schauen zuersteinmal ins nächste sc.

bei mir hats geklappt, ich hab meinen alten pure dort innerhalb weniger wochen zu einem anstänigen preis losbekommen :)

zusätzlich habe ich ihn noch auf div. internetseiten angeboten. ich weis, das ausländische autoaufkäufer gleich mehrere gebrauchtsmarts bei einem sc holen, da hätte meiner auch dabeisein können.

viel glück, oli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.05.2004 um 11:38 Uhr hat instant geschrieben:
ich glaub egal von wann der smart ist...er geht nur dann ganz gut wenn er esp hat...der rest geht mies

 

ESP haben Smart erst ab Modelljahr 2003...

 

Ansonsten kann ich das nicht bestätigen, dass bei den neueren an Fahrwerksabstimmung gespart worden ist,, IM GEGENTEIL - die neuen Smarts fahren sich DEUTLICH besser als jedes andere Modell zuvor!

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Eton und Atomic

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gifimg.cgi?fahrzeug=100855

 

And damn proud member of brut.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na, das sind ja tolle aussichten ...

ich versuche auch meinen kleinen loszuwerden

-selbst als ich interesse an einer e-klasse (t-modell

mitvollausstattung) angemeldet habe kam nichts ... momentan "darf" ich also auf meinen

kleinen sitzen bleiben :o(

 

 

-----------------

Smarte Grüße

~ Andree ~

 

smart.jpg

random-img.cgi

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also irgendwie widersprechen sich die harte

0% Rabatt Politik den Äusserungen die hier

gemacht werden. Ich denke mal Gebrauchtwagen zu verkaufen ist grundsätzlich

mit Verlusten verbunden besonders wenn sowas geiles wie die 2003 Generation rauskommt isses schwierig.

 

Ich möchte aber nicht wissen wie schwer

es ist einen gebrauchten Twingo oder einen KA zu einem auch nur ansatzweise angemessenen Preis zu verkaufen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... schwer!!!

Als ich 2000 meinen Fehlkauf-Ka verkaufen wollte, weil ich ´nen Smartie haben wollte, bin ich auch fast verzweifelt, bis ich einen Käufer gefunden hab.

Das Ding stand Wochenlang in allen möglichen Zeitungen und mobile.de bevor sich jemand zu einem einigermassen vertretbaren Preis erbarmt hat.

Ich glaub, das stimmt schon- alte, relativ billige Autos und Jahreswagen gehen seit ein paar Jahren viel besser, als so zwei bis vier Jahresautos. Wolln mal hoffen, dass der Turbo noch was hält und ich meinen Kleinen dann so los krieg, dass ich mir ein Cabrio leisten kann...

Susanne


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuchts einfach mal auf Ebay...

Hab da gute Erfahrungen gemacht. Habe meinen Pure, EZ 02/2000, 142.000 km für anständige 3.700 €uronen wechgebracht :)

Kann also nicht meckern.

 

Und der 99er Pulse von meiner Angebeteten ist für 5000 in zahlung genommen worden, das ist auch kein schlechter Preis.

-----------------

fuss.jpg

Member of the SOS:D

my NEW personal Homepage 'djbuzz';)

My Smart-Homepage:)

 

Ich hatte einen sehr schönen Abend. Es war nicht dieser, aber ich möchte nicht klagen.

 

 

 


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wenn du ein Auto verkaufst kann es immer sein, dass du Verlust machst. Vielleicht hast du grad eine Farbe die nicht gefragt ist?!

 

Mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.